UFU05 Korrektur
Verfasst: 14.06.09 12:35
Ich hatte gestern Einsicht in meine UFU05 Klausur (http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=59128), da ich doch ein besseres Abschneiden als eine 4.0 (32.5 Punkte) erwartet hatte.
Mein Eindruck ist das es gar nicht möglich war bei einer Aufgabe überhaupt volle Punktzahl zu erreichen.
Z.b. "Mass Customization erklären und ein Beispiel geben (5P)", da steht dann drunter "mehr Beispiele" und nur 2.5 Punkte.
Bei "Stab-Stelle erklären (5P)" steht drunter "Prozessmanagement?" und auch nur 2.5 Punkte. Vielleicht kann mir ja mal einer sagen was der Korrektor da noch erwartet hat.
Detailaufgabe "Unternehmensnetzwerk und virtuelles Unternehmen", 3/4 Seite geschrieben, überall ein Haken dran, kein Kommentar und trotzdem nur 4.5/5 Punkten.
Bei den anderen Aufgaben das gleiche, wenn kein Kommentar bei stand gab es trotzdem Punktabzug, mit Kommentar immer nur die Hälfte.
"Projekt und Projektorganisation erklären", da habe ich (u.a.) geschrieben das es sich um eine zeitlich begrenzte Organisationsform handelt und hab ein falsch und 0P bekommen.
"Die Formen der Projektorganisation zeichnen", da habe ich Stab und Instanz in ein Diagramm gezeichnet, Projekt A als Stab und Projekt B als Instanz und habe noch eine Legende dazu gezeichnet. Da steht dann am Ende der Seite "Stab-Projektorganisation?" und ihr ahnt es schon, Hälfte der Punkte wieder weg.
Es war die erste Zentral-Klausur aus und mit Korrektur in Leipzig. Und da liegt auch das Problem, man hat keine Chance es mit dem Prof/Korrektor unbürokratisch zu besprechen. Ich wurde zwar gefragt ob ich Einspruch einlegen will, aber es lohnt sich im Grundstudium (Diplom) nicht der AKAD noch 250€ zu geben nur um sich um 10 Punkte zu streiten. Zumal die AKAD scheinbar eh das Geld braucht, bei mir buchen sie immer eine Woche zu früh ab. Es wurde bei mir auch schon mal eine Note vertauscht und es hat 10 Anrufe und 2 Monate gedauert bis das korrigiert war.
Schade das wir keine Studentenvertretung haben, denn es muss anhand der Frage ganz klar ersichtlich sein wofür es volle Punktzahl gibt. Wenn ein Beispiel gefordert ist muss eines reichen, eine beliebige Anzahl zu fordern/erwarten sollte es eigentlich gar nicht geben, denn dann ist man immer der Willkür des Korrektors ausgesetzt.
Ausserdem erwarte ich in einer Korrektur wenn einen Kommentar was noch wesentliches gefehlt hat und nicht einfach nur kommentarlos Punktabzug.
Fazit: Wenn der Dozent auch der Klausursteller- und Korrektor ist wird man gut vorbereitet und fair bewertet, die Zentralklausuren sind einfach nur ätzend.
Mein Eindruck ist das es gar nicht möglich war bei einer Aufgabe überhaupt volle Punktzahl zu erreichen.
Z.b. "Mass Customization erklären und ein Beispiel geben (5P)", da steht dann drunter "mehr Beispiele" und nur 2.5 Punkte.
Bei "Stab-Stelle erklären (5P)" steht drunter "Prozessmanagement?" und auch nur 2.5 Punkte. Vielleicht kann mir ja mal einer sagen was der Korrektor da noch erwartet hat.
Detailaufgabe "Unternehmensnetzwerk und virtuelles Unternehmen", 3/4 Seite geschrieben, überall ein Haken dran, kein Kommentar und trotzdem nur 4.5/5 Punkten.
Bei den anderen Aufgaben das gleiche, wenn kein Kommentar bei stand gab es trotzdem Punktabzug, mit Kommentar immer nur die Hälfte.
"Projekt und Projektorganisation erklären", da habe ich (u.a.) geschrieben das es sich um eine zeitlich begrenzte Organisationsform handelt und hab ein falsch und 0P bekommen.
"Die Formen der Projektorganisation zeichnen", da habe ich Stab und Instanz in ein Diagramm gezeichnet, Projekt A als Stab und Projekt B als Instanz und habe noch eine Legende dazu gezeichnet. Da steht dann am Ende der Seite "Stab-Projektorganisation?" und ihr ahnt es schon, Hälfte der Punkte wieder weg.
Es war die erste Zentral-Klausur aus und mit Korrektur in Leipzig. Und da liegt auch das Problem, man hat keine Chance es mit dem Prof/Korrektor unbürokratisch zu besprechen. Ich wurde zwar gefragt ob ich Einspruch einlegen will, aber es lohnt sich im Grundstudium (Diplom) nicht der AKAD noch 250€ zu geben nur um sich um 10 Punkte zu streiten. Zumal die AKAD scheinbar eh das Geld braucht, bei mir buchen sie immer eine Woche zu früh ab. Es wurde bei mir auch schon mal eine Note vertauscht und es hat 10 Anrufe und 2 Monate gedauert bis das korrigiert war.
Schade das wir keine Studentenvertretung haben, denn es muss anhand der Frage ganz klar ersichtlich sein wofür es volle Punktzahl gibt. Wenn ein Beispiel gefordert ist muss eines reichen, eine beliebige Anzahl zu fordern/erwarten sollte es eigentlich gar nicht geben, denn dann ist man immer der Willkür des Korrektors ausgesetzt.
Ausserdem erwarte ich in einer Korrektur wenn einen Kommentar was noch wesentliches gefehlt hat und nicht einfach nur kommentarlos Punktabzug.
Fazit: Wenn der Dozent auch der Klausursteller- und Korrektor ist wird man gut vorbereitet und fair bewertet, die Zentralklausuren sind einfach nur ätzend.