Seite 1 von 2
Wie hoch ist eure Gehaltsklasse während des Studiums?
Verfasst: 07.06.09 13:37
von realelninio
Da bei meiner ersten Umfrage dieser Art der eine oder andere Einwand bezüglich Brutto / Netto differenzen kamen, habe ich mir mal Monate später gedacht dass wir dies mal durch diese Umfrage vervollständigen könnten.
So eine anonyme Peilung wäre für alle mal interessant.
Auch hier gilt:
Diejenigen die Vollzeitarbeiten, stimmen normal ab.
Alle anderen die einen 30 Stunden Job haben oder weniger, mögen bitte dies passend hochrechnen.
Würde sonst die Zahlen verfälschen.
Danke
Verfasst: 07.06.09 16:44
von DerW
Azubi

Verfasst: 08.06.09 19:22
von realelninio
Wie? So was gibts?
Ein bei Akad studierender Azubi?
Verfasst: 08.06.09 20:29
von DerW
ja, bei der Ausbildung hab ich schnell gemerkt, dass ich ohne ein Studium keine Chance habe in die Bereiche zu kommen, in die ich rein will. Daher habe ich mich dazu entschlossen parallel zur Ausbildung zu studieren um keine Zeit zu verlieren. Mit dem Ende der Ausbildung in 8Monaten werde ich wahrscheinlich das Grundstudium abgeschlossen haben. Mit 24 Jahren habe ich dann vorraussichtlich Ausbildung+Studium fertig

Genau richtig!
Verfasst: 08.06.09 20:38
von Schanecke
Und für die Berufschule is es sicher auch net verkehrt, richtig?
So wars zumindest bei mir... Hab auch in meiner Ausbildung angefangen
Respekt! Den haste dir hier echt verdient.
Drück dir die Daumen, dass es auch alles so klappt, wie du dir vorgestellt hast.
Verfasst: 09.06.09 12:06
von AndreHH
Die Umfrage hat noch ein anderes Problem, Anzahl der Monatsgehälter, Bonus etc. Interessant ist letztendlich ja nur das Jahresgehalt.
Verfasst: 09.06.09 12:27
von Timon
Man, bin ich arm

Verfasst: 09.06.09 12:44
von paullox
ich bin auch arm...deswegen mach ich ja auch unter anderem das Studium.
obwohl es mich eigentlich noch ärmer gemacht hat als zuvor
wird sich aber lohnen. neuer job ist in aussicht.
Verfasst: 09.06.09 12:49
von erdnuckelchen
Was soll ich denn sagen, mit Teilzeitjob und Steuerklasse 5 - ich arbeite für den Kindergarten, Sprit und ein kleines Taschengeld (eigentlich auch nicht, weil ja das Studium bezahlt sein möchte

).
Aber irgendwann wird es sich lohnen - da bin ich sicher!

Verfasst: 09.06.09 14:20
von Timon
Auf was für Stellen wollt Ihr Euch den so bewerben?
Verfasst: 09.06.09 17:50
von dnitsche
Timon hat geschrieben:Man, bin ich arm

Lieber arm dran als arm ab.
@Andre HH Bonuse hab ich mal weggelassen.
Verfasst: 09.06.09 17:58
von qwertz
dnitsche hat geschrieben:Timon hat geschrieben:Man, bin ich arm

Lieber arm dran als arm ab.
@Andre HH Bonuse hab ich mal weggelassen.
http://www.youtube.com/watch?v=p8VeuUPs ... re=related
Verfasst: 09.06.09 19:16
von realelninio
@ DerW
Ist natürlich sehr Weise dies bereits in der Ausbildung zu tuhen. Macht sich in Bewerbungen bestimmt sehr gut und als Studierter ist man meist Brutto mehr wert als nur mit einer Ausbildung.
Zum Thema Arm:
Ist schon interessant zu sehen dass so manche über die 2500,-€ Brutto Grenze liegen. Gibt aber auch so einige Führungskräfte hier die zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren und gute Positionen bekommen haben, auch ohne Studium. Das Studium füllt für diese nur Lücken aus. Ich bin Gehaltlich deutlich dadrunter. Selbstverstädlich machen Bonuszahlungen wie Weihnachtsgeld oder sonstiges einen Unterschied. Denn 2500,-€ Bruttolohn, pauschal, ohne Weihnachtsgeld, kann genauso viel sein wie 2100,-€ mit Weihnachtsgeld , bezahlten Überstunden usw. Ich werd mal irgendwann später noch ne Umfrage starten, diesmal mit Jahresgehalt. Dann wissen einige wie Arm sie im Vergleich wirklich sind. Aber dafür tun wir uns das ganze letztenendes doch an, um es später besser zu haben.
@Timon
Was möchte man später werden?
SAP oder Navision Berater. Kann man sehr gutes Geld verdienen. Ich hatte auch schon so einigen Kontakt dazu und ich finde das ganze sehr interessant. Wäre ein Job der mir auch Spass machen würde. Als unstudierter kommt man aber an so nen Job schlecht ran. Darum mache ich das ganze. Aber man merkt auch selbst wie der eigene Horizont nach und nach wächst.
Verfasst: 09.06.09 20:01
von DerW
ist vorallem auch sehr stressig das ganze neben der Ausbildung zu machen, aber was tut man nicht alles für seine Karriere
Gibt natürlich auch Synergieeffekte

Hab jetzt im November Abschlusspfüung und hab jetzt einige Klausuren die von den Themen her auch in der Ausbildung dran kamen relativ zeitnah zur Abschlussprüfung gelegt. Das umfasst bspw. Fächer wie KLR oder VWL und Steuerlehre, teilweise auch Marketing. Dadurch kann ich den Lernaufwand für die Abschlussprüfung in diesen Lernfeldern relativ gering halten, weil ich es ja für die Klausuren im Studium eh können muss. Da spar ich mir also praktisch 1x das Lernen
Wo solls hingehen? Ist bei mir ziemlich schwierig. Bin anscheinend zur falschen Zeit in der falschen Branche. Würde mich eigentlich am liebsten in der Bevölkerung unbeliebt machen und in den Investment Banking Bereich gehen

Aber ist halt momentan sehr schwierig
Verfasst: 09.06.09 21:04
von dnitsche
realelninio hat geschrieben:
Ist schon interessant zu sehen dass so manche über die 2500,-€ Brutto Grenze liegen. Gibt aber auch so einige Führungskräfte hier die zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren und gute Positionen bekommen haben, auch ohne Studium.
Eigentlich logisch hinzu kommt noch das hier einige nicht mehr die Jüngsten sind. Also man kann jemand mit wenig Berufserfahrung nicht unbedingt gehaltstechnisch mit jemandem vergleichen der vielleicht schon zig Jahre arbeited. Bei Akad ist die Spanne da ja auch nicht so klein. Vielleicht kann man das in die nächste Umfrage irgendwie einbauen.
Find es aber auch so schon Interessant. Gute Idee jedenfalls so ne Umfrage.