Seite 1 von 1
WEB01 - Frage dringend
Verfasst: 04.06.09 19:10
von paullox
Hey Web01 Studis und Veteranen,
ich bearbeite gerade das Modul und dabei bin ich jetzt bei WEB103 auf das umfangreiche Recht-Heft gestoßen. Tja, meine Frage: Wie detailliert werden hier Kenntnisse für die Klausur verlangt? Von meiner Logik her Smile würde ich Kapitel 4 und 5 in jedem Fall bearbeiten...aber beim Rest...bspw.Kap.8 scheint eher unwahrscheinlich obwohl ich es nett finde...was denkt ihr? Für Tipps wäre ich wirklich sehr dankbar.
Im übrigen finde ich, dass das Modul echt schwierig zu bearbeiten ist. Weiß nicht, das Thema interessiert mich schon, aber irgendwie wirkt alles zusammengeschustert. Und mir sind zuwenige Übungsaufagben enthalten. Massenhaft Stoff zum Auswendiglernen also...
noch eine Woche ^^
ein zerknirschter web01 studi....
Verfasst: 05.06.09 09:36
von Skylady
Meine WEB01 Erfahrung ist zwar schon etwas "älter"

, aber bei uns war es damals so, dass im Seminar das klausurrelevante Themengebiet eingeschränkt wurde.
Es kann also sein, dass der Dozent das Heft 3 ausschließt (was bei manchen wohl schon der Fall war) oder aber zumindest etwas einschränkt (war bei uns damals der Fall). Bei uns wurde aus Heft 3 glaube ich nur etwas zum Datenschutz und Internetvertragsarten gefragt.
Der Rest war dann relativ viel "Prosa" aus den anderen Heften.
Einen kleinen Überblick darüber was bisher so gefragt wurde findest du u.a. hier:
http://fernstudenten.de/viewtopic.php?p ... eb01#88960
Verfasst: 05.06.09 09:49
von Chandini
Bei mir war die Klausur direkt nach dem Seminar und von daher hab ich alle Hefte gelernt. Das dritte aber nicht so intensiv wie die ersten beiden.
Unser Dozent hat es im Seminar gar nicht dran genommen, weil er meinte, dass zum Thema Recht eigentlich nie wirklich Fragen dran kommen.
Und wenn Seminar und Klausur getrennt sind, dann grenzt der Dozent das ja meistens ein. In dem Fall hab ich die Hefte dann vor dem Seminar immer nur kurz überflogen und dann nur gelernt, was der Dozent als relevant betrachtet hat.
Verfasst: 05.06.09 10:18
von paullox
hey danke erstmal.
das ist das problem: die klausur schreibe ich im anschluss an das seminar.
und recht ist relativ viel stoff. bis jetzt mein längestes skript mit fast 100 seiten.
also denkt ihr, am besten alles aus dem recht heft lernen?! oder könnte ich auf jeden fall was weglassen bzw. nur durchlesen...ich möchte nämlich nicht nur mit 31 punkten bestehen... lg und danke nochmal
Verfasst: 05.06.09 10:30
von Chandini
Wenn ich mir die alten Klausurfragen so anschau, dann war Recht eigentlich nie wirklich ein Thema. Paar Fragen zum Datenschutz und die Vertragsarten. Aber das wars auch schon.
Bei uns hat es der Dozent wie gesagt ausgeschlossen, obwohl er nicht mal die Klausur gestellt hat.
Verfasst: 05.06.09 10:40
von paullox
hey danke für die schnelle antwort.
ich werde mich dann auf datenschutz, vertragsarten und domainvergabe stürzen...das ist ja nicht viel. ein merkwürdiges modul irgendwie. der stoff ist zwar nett, aber als reiner bwler kann ich kaum nutzen aus dem modul ziehen. vllt. noch für meine private homepage (gestaltungsregeln)...naja, laut gedacht.
vielen vielen Dank für die Antworten; geben mir jetzt wieder Sicherheit beim Lernen. ein schönes WE und wenn noch jemand Hinweise hat..nur her damit.

Verfasst: 13.06.09 18:47
von paullox
also anscheindend wird RECHT nicht mehr abgefragt, da es laut Dozent zuviele Änderungen in dem Gebiet gibt. In der Klausur am 12.06 kamen auch keine Rechtsfragen dran. Der Anteil an Klausurfragen scheint eh nur marginal zu sein.
Verfasst: 28.06.09 17:05
von Jason
Hallo paullox,
vielen Dank für die Info. Denke, dass ist sehr hilfreich!
Gruß
J.