Seite 1 von 1

Französisch Übersetzer

Verfasst: 30.05.09 09:18
von immoburghardt
Hallo,

Aufträge hängen natürlich ab von einem guten Selbstmarketing
(gute Homepage), Kontakten zur Wirtschaft und Verbänden, Poltik(bezogen auf EU).

Im Vierländereck Deutschland, Frankreich, Belgien und Luxemburg
sind die Chancen sicherlich am besten.


Ich wage zu behaupten das es Personen die eine Stelle als angestellte
Übersetzer suchen es leichter haben als Selbstständige.

Als ich noch im Rhein-Main Gebiet gewohnt habe haben wir z.B zwei
Übersetzerinnen eingestellt für den Bereich Customer Support Frankreich.
Mit Franzosen kann man ja nicht unbedingt Englisch sprechen :D

Die EU-Institutionen haben ja bekannterweise Probleme Übersetzer zu finden, aber die Tests sind wohl nicht greade leicht.

Viel Erfolg

Immo
der Französisch nur als Hobby lernt.

Verfasst: 30.05.09 21:22
von Pielm
Hallo Immo,

kommt darauf an, was du damit meinst, dass es Übersetzer als Angestellte einfacher hätten als Freiberufler:

Ich glaube, dass es erst einmal schwierig ist, einen Übersetzerposten zu bekommen, da sehr viele Übersetzungen als Outsourcing vergeben werden und wenn anspruchsvolle Übersetzerposten vergeben werden, dann werden oft Studienabsolventen von renommierten Ausbildungsstätten auf Hochschulniveau gesucht.

Das zweite ist, dass Übersetzer oft in Posten gelangen, in denen die Haupttätigkeit nicht im Übersetzen besteht.

Es ist bekannt, dass die überwiegende Zahl der Übersetzer Freiberufler sind.

Grüße
Elke

Verfasst: 31.05.09 20:19
von immoburghardt
Pielm hat geschrieben: Das zweite ist, dass Übersetzer oft in Posten gelangen, in denen die Haupttätigkeit nicht im Übersetzen besteht.

Elke
Hallo Elke,

ja das sehe ich auch so. Mein Beispiel war hier: Customer Support für Frankreich. Andere Bereiche sind z.B die Rechtsabteilungen von Unternehmen wo Verträge in die Fremdsprachen übersetzt werden müssen. Oder ganz einfaches Beispiel: bei uns Verwaltungsadminstration.
Eingestellt werden gerne Personen die Fremdsprachen studiert haben
(also nicht unbedigt reine Übersetzerinnen).


Übringes: In Luxemburg werden immer mehr Personen mit Russisch oder anderen osteurop. Sprachkenntnissen gesucht. In Deutschland wird das bald auch so sein, da die Russen am liebsten in Deutschland investieren(Brücke zu Westeuropa). Beispiel: Gazprom in Berlin.

Gruss
Immo

Mein Betrag sollte eine Antwort sein zu einem anderen Diskussionsfaden
(Übersetzerin für Französich).