Seite 1 von 1

BWL04 23.05.09 in Frankfurt

Verfasst: 23.05.09 15:04
von mercurio
Hallo zusammen,

hier die Klausurthemen:
Detailaufgaben:
- Marketparzellierung mit Beispielen
- Unterschied Online-Marketing und klassiches Marketing
- Abhängigkeiten der Marketing-Instrumente
- Unterschied und Voraussetzungen für einfache Zufallsauswahl und Quotenauswahl
- Komponenten der Konditionenpolitik nennen, 3 Arten von Rabatten erklären (bin mir aber nicht ganz sicher, ob das nicht vielleicht doch ein Teil der Komplexaufgabe war...)

Komplexaufgabe:
1.) Aufgabe mit Starbucks und der Musik. Wurde hier schon mal genauer erläutert. Es ging um Franchising, Vor- und Nachteile für die Beteiligten, welche Preispolitik angewandt wurde, welche Marktfeldstrategie angewandt wurde und was man persönlich davon hält, dass Starbucks das macht.

2.) Steiff (Plüschtiere) vertreibt nun auch Schulranzen, Kinderkleidung, Creme etc. und produziert gleichzeitig ein günstigeres Plüschtier, da aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage vor allem die Sammler weniger Plüschtiere kaufen und der Schwerpunkt deshalb bei den Kindern gelegt werden soll.
Ich glaube, es ging auch um Preispolitik und Marktfeldstrategie. Bin mir aber nicht sicher.

Insgesamt galt das Motto: "wer schreibt der bleibt". Die Zeit war in der Klausur sehr knapp. Das Seminar bei Prof. Tilly war gut, sehr praxisnah.

Viele Grüße
Jasmin