Seite 1 von 1

Einsendeaufgaben mit Word

Verfasst: 06.05.09 14:39
von WI-tommy
Hallo,
leider konnte ich nicht alle Aufgaben der ersten Einsendeaufgaben (WIM01) mit Word (2003 und 2007) bearbeiten (z.B. eine mit einer Zahlengerade), weil ich die entsprechenden Funktionen dazu nicht gefunden habe. Diese und die die Aufgaben mit den Brüchen habe ich dann schriftlich gemacht, eingescannt und in die Einsendeaufgaben eingefügt. Leider wird dann die Datei über 11 MB groß, obwohl alle eingefügten Scanns insgesamt nicht größer als 250 KB sind. Da die Größenbeschränkung bei 1 MB für die Dokumente liegt, kann es leider nicht hochladen. Im .doc-Format hat mein Dokument nur 350 KB. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich ein .doc-Format hochladen/einschicken kann? Oder sonst eine Lösung wie ich alles bequem mit Word machen kann? Ich finde die Brüche in Word schreiben zu kompliziert und zeitaufwendig.
Oder kennt jemand eine gute Anleitung?

Danke,
WI-Tommy

Verfasst: 06.05.09 14:56
von Dominic
Schau mal hier:

http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=57570

Ich denke, dass sollte Dir helfen.

Verfasst: 06.05.09 15:47
von Chandini
Für die Zahlengerade wüsste ich auch keine Funktion, aber hast du für die Brüche schon mal den Word Formeleditor ausprobiert? Findet sich in Word 2007 im Tab "Einfügen" -> Formel.

Ist zwar das erste Mal super kompliziert, aber man kommt doch sehr schnell damit zurecht und ist dann gerade bei Brüchen und Summenzeichen super praktisch.

Verfasst: 06.05.09 16:23
von WI-tommy
Hallo,

vielen Dank für die Antworten.
Den Formeleditor bei Word 2007 unter Einfügen/Formeln ist eigentlich ganz gut, aber die Schaltflächte ist bei den Einsendeaufgaben im rtf-Format ausgegraut. Somit kann ich ihn nicht benutzen. Bei.doc(x) Dateien funktioniert alles.

WI-Tommy

Verfasst: 06.05.09 16:29
von Chandini
Mit Word 2003 funktioniert es. Oder du nimmst WordPad (Programme - Zubehör). Da kannst du den Editor über Einfügen aufrufen. Die restlichen Aufgaben kannst dann auch wieder mit Word 2007 machen.