Hallo,
jetzt habe ich mal eine Karrierefrage:
Ich überlege mir gerade, ob ich mich intern ins Controlling bewerben kann.
Ich hab schon ein paar Jahre Erfahrung in der Produktion und Betreuung von produktionsnahen System und studiere bei der AKAd nebenher Wirtschaftsinformatik.
Hat jemand Erfahrung, ob man mit dem Profil im Controlling ankommt ?
Reichen die BWL-Kenntnisse aus dem Wi-studium dafür aus ?
Kann man vieleicht argumentieren, dass man sich mit Informationssystemen auskennt?
Als Wahlpflichtmodule habe ich geplant Produktion und Logistik sowie Controling und Wissensmanagement zu wählen.
Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen. SiG
als WIler ins Controlling
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 479
- Registriert: 22.09.08 16:21
- Wohnort: Karl-Marx-Stadt
Naja, ich habe einen WI-Abschluss und mache wegen dem Controlling extra mein Akad-Studium. Da die Stelle intern ausgeschrieben ist, hast du aber auf jeden Fall bessere Chancen. Natürlich ist das Themengebiet auch breit gefächert, daher pauschal auch nicht zu beantworten. Wenn für das Controlling z. Bsp. eine spezielle Software zur Verfügung steht oder genutzt werden kann, ist hier ein Wirtschaftsinformatiker sicher genauso gut als ein reiner Controller (<-- meine persönliche Erfahrung).
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 254
- Registriert: 02.03.06 14:51
- Wohnort: Köln
Hi Sigrid,
generell sind Controller im Moment eher gefragt -> ein Pluspunkt, wenn das Profil nicht so ganz passt.
Interne Bewerbung ist m.M. nach auch ein Pluspunkt, denn die werden Dich im Normalfall wahrs. zumindest mal einladen u. dann kannst Du ja erläutern, warum Du passen würdest.
Wirtschaftsinformatikstudium ist für einen Wechsel in's Controlling natürlich nicht das Naheliegende - haben sich Deine Berufsvorstellungen denn geändert oder ist das Controlling nur eine Option, weil sich da gerade etwas anbietet in Deinem Unternehmen? Im ersten Fall würde ich evtl. erwägen, im Studium noch ein Modul zusätzlich zu belegen oder so, falls Dir vom BWL-Controllingstoff zuviel fehlt. Das kannst Du ja in Modulkatalog und Prüfungsordnung mal nachsehen. M.M. nach (studiere Dipl. BWL mit Schwerpunkt Bilanzen und Controlling) wären die Module KLR02 und CON01 besonders wichtig, der Rest ist da nicht so zentral.
Ich denke, Du solltest generell auf jeden Fall Chancen im Controlling haben - extern wird es bei der jetzigen Wirtschaftslage aber momentan wahrs. eher etwas schwieriger.
Viel Glück, S.
generell sind Controller im Moment eher gefragt -> ein Pluspunkt, wenn das Profil nicht so ganz passt.
Interne Bewerbung ist m.M. nach auch ein Pluspunkt, denn die werden Dich im Normalfall wahrs. zumindest mal einladen u. dann kannst Du ja erläutern, warum Du passen würdest.
Wirtschaftsinformatikstudium ist für einen Wechsel in's Controlling natürlich nicht das Naheliegende - haben sich Deine Berufsvorstellungen denn geändert oder ist das Controlling nur eine Option, weil sich da gerade etwas anbietet in Deinem Unternehmen? Im ersten Fall würde ich evtl. erwägen, im Studium noch ein Modul zusätzlich zu belegen oder so, falls Dir vom BWL-Controllingstoff zuviel fehlt. Das kannst Du ja in Modulkatalog und Prüfungsordnung mal nachsehen. M.M. nach (studiere Dipl. BWL mit Schwerpunkt Bilanzen und Controlling) wären die Module KLR02 und CON01 besonders wichtig, der Rest ist da nicht so zentral.
Ich denke, Du solltest generell auf jeden Fall Chancen im Controlling haben - extern wird es bei der jetzigen Wirtschaftslage aber momentan wahrs. eher etwas schwieriger.
Viel Glück, S.
Hi Ihr
Danke für die Tipps bisher.
Warum komme ich auf die Idee mich ins Controlling zu bewerben?
1. habe ich erst mitgeholfen einen Teil meines Arbeitsplatzes wegzurationalisieren - Hat man da nicht ein Anrecht auf eine neue Stelle im Controlling?
2. Gibt es bei uns Umstrukturierungen - der Rest meines Arbeitsplatzes wird auch noch aufgeteilt. Mit der Umstrukturierung sollen aber auch die Kosten transparenter und die Produkte günstiger werden, Die Servicarbeiten für die anderen Einheiten sollen berechnet werden, etc,etc ...
Da kam ich auf die Idee in dem Bereich mitzuwirken ...
Die Produktionsabläufe kenne ich durch mein Ing-Studium
Vieleicht habt Ihr noch mehr Tipps wie man das WI-Studium verkaufen kann ?
Gruß Sigrid
Danke für die Tipps bisher.
Warum komme ich auf die Idee mich ins Controlling zu bewerben?
1. habe ich erst mitgeholfen einen Teil meines Arbeitsplatzes wegzurationalisieren - Hat man da nicht ein Anrecht auf eine neue Stelle im Controlling?

2. Gibt es bei uns Umstrukturierungen - der Rest meines Arbeitsplatzes wird auch noch aufgeteilt. Mit der Umstrukturierung sollen aber auch die Kosten transparenter und die Produkte günstiger werden, Die Servicarbeiten für die anderen Einheiten sollen berechnet werden, etc,etc ...
Da kam ich auf die Idee in dem Bereich mitzuwirken ...
Die Produktionsabläufe kenne ich durch mein Ing-Studium
Vieleicht habt Ihr noch mehr Tipps wie man das WI-Studium verkaufen kann ?
Gruß Sigrid