Seite 1 von 1

VWL03 am 14.03.2009

Verfasst: 14.03.09 21:28
von Basislager
Hallo Leute,

die Klausur heute war für mein Gefühl fair gestellt und die Zeit hat gut gereicht (konnte mir in den letzten paar Minuten nochmal alles durchlesen, was ich so geschrieben hatte).
Und das ist von den Aufgaben noch bei mir hängengeblieben:

Detail:
1. Definieren Sie externe Effekte! Nennen Sie 2 Möglichkeiten des Staates, wie er externe Kosten vermindern kann.
2. Erläutern, was man unter Primär- und Sekundärverteilung versteht.
3. Was ist ein Markt und was ist Marktgleichgewicht?
4. Preis-Mengen-Diagramm mit normaler Angebots- und Nachfragekurve zeichnen und dann darin einen staatlich festgelegten Höchstpreis einzeichnen und beschriften.
5. ???

Komplex:
Eine Pressemitteilung über die OPEC war gegeben: "...wegen der derzeit hohen Rohölpreise prüft die OPEC auf einer kommenden Tagung, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um die Preise wieder auf ein akzeptabeles Maß zurückzuführen..." (sinngemäßer Inhalt der Pressemitteilung)
a) Erläutern, was unter Kartellen und Firmenzusammenschlüssen zu verstehen ist.
b) Welche Voraussetzungen müssen für einen freien Wettbewerb gegeben sein und welche dieser Voraussetzungen wird durch ein Kartell eingeschränkt?
c) Welche 4 nachteiligen Auswirkungen sind Kartellen und Unternehmenszusammenschlüssen gemeinsam. Ausführliche Erläuterung, wie diese Auswirkungen zustande kommen.
d) Welche Maßnahmen könnte die OPEC ergreifen, um den laut Pressemeldung hohen Rohölpreis zu senken? Diskutieren Sie 2 Probleme, die sich aus diesen Maßnahmen innerhalb der OPEC ergeben können.
e) Welche Möglichkeiten hat die Nachfrageseite, um auf hohe Rohölpreise zu reagieren?
f) Was ist unter der Preiselastizität der Nachfrage zu verstehen? Wie wirken sich hohe Benzinpreise auf die Nachfrage privater Haushalte aus (dabei auf kurzfristige und langfristige Veränderungen eingehen)?


Falls noch jemand etwas ergänzen kann - vielleicht zu der 2. Komplexaufgabe - nur zu. Im Forum sind die Beiträge speziell zu VWL03 ja nicht so dicht gesät... :?

CU, Basislager :)

Verfasst: 14.03.09 23:51
von Basislager
HEUREKA!
Beim Laufen vorhin ist mir, während ich so über die Klausur nachgedacht hab, glatt die noch fehlende 5. Detailfrage eingefallen. Da sage mal noch einer, das Sport nicht auch den Grips auf Vordermann bringt :D

Also hier die letzte Detailfrage:
Wählen Sie 2 Säulen des Sozialsystems aus und erläutern Sie diese!

Gute Nacht,
Basislager

VWL03 am 14.03.'09 in Leipzig

Verfasst: 15.03.09 11:27
von Sunlight_85
Hi Leute,

anbei die Ergänzung zur 2. Komplexaufgabe.

Mmh... den politschen Textausschnitt bekomm ich leider nicht mehr zusammen.

2.1 Was versteht man unter dem Begriff Konjunktur und wie ist die allgemeine Situation im Konjunkturabschwung und Konjunkturaufschwung.

2.2 Skizzierung des Konjunkturverlaufes mit Benennung der einzelnen Phasen.

2.3 Durch was kann ein Konjunkturabschwung ausgelöst werden und wie kann sich dieser verstärken?

2.4. Nennen sie die antizyklischen Maßnahmen der Regierung bei einem Konjunkturabschwung.

2.5 Nennen sie die drei Formen der Arbeitslosigkeit und erläutern sie die Ursachen.

2.6 Nehmen sie zu drei Stichpunkten aus dem Text Stellung zu:
- Was für eine Art der Arbeitslosigkeit liegt vor?
- Welche Probleme könnten damit auftreten?

Die Klassur fand ich auch ganz ok. Hab aber viel zu viel geschrieben und bin grad so mit der Zeit hingekommen. 8O

Gruß Sunlight_85