VWL02 Klausur vom 28.02.09 in Leipzig
Verfasst: 02.03.09 09:42
Hallo zusammen,
da ich nach der Klausur ein wenig gefeiert habe bekomme ich nicht mehr alle Fragen zusammen - hier der Auszug, an den ich mich noch erinnern kann
:
Detailfragen:
- Zölle und Kontigente erläutern
- Erläuterung Wirtschaftsordnung/-verfassung
- sektorale Strukturpolitik erklären
- Umweltauflagen vs. Umweltabgaben; Warum sind Abgaben besser?
- Gedächtnislücke
Komplexaufgabe 1:
- Hauptziel der EZB erklären
- 2 Aufgaben des EZB-Systems
- Hauptrefinanzierungsgeschäfte erklären und mögliche Wirkungen aufzeigen (10 Punkte!)
- 2 Säulen-Strategie der EZB erklären (8 Punkte!)
- Diskutieren, ob die EZB mit ihren Instrumenten zu Wirtschafts- und Beschäftigungswachstum beitragen kann (sinngemäß! - 10 Punkte)
2. Komplex hatte irgendetwas mit Arbeits- und Beschäftigungspolitik zu tun. Kann mich nur noch an die Lorenzkurven-Aufgabe erinnern.
Die Klausurvorbereitung, sowie das Seminar im Allgemeinen waren sehr gut und unterhaltsam! Klausur war absolut fair und machbar.
Gruß
Daniel
da ich nach der Klausur ein wenig gefeiert habe bekomme ich nicht mehr alle Fragen zusammen - hier der Auszug, an den ich mich noch erinnern kann

Detailfragen:
- Zölle und Kontigente erläutern
- Erläuterung Wirtschaftsordnung/-verfassung
- sektorale Strukturpolitik erklären
- Umweltauflagen vs. Umweltabgaben; Warum sind Abgaben besser?
- Gedächtnislücke

Komplexaufgabe 1:
- Hauptziel der EZB erklären
- 2 Aufgaben des EZB-Systems
- Hauptrefinanzierungsgeschäfte erklären und mögliche Wirkungen aufzeigen (10 Punkte!)
- 2 Säulen-Strategie der EZB erklären (8 Punkte!)
- Diskutieren, ob die EZB mit ihren Instrumenten zu Wirtschafts- und Beschäftigungswachstum beitragen kann (sinngemäß! - 10 Punkte)
2. Komplex hatte irgendetwas mit Arbeits- und Beschäftigungspolitik zu tun. Kann mich nur noch an die Lorenzkurven-Aufgabe erinnern.
Die Klausurvorbereitung, sowie das Seminar im Allgemeinen waren sehr gut und unterhaltsam! Klausur war absolut fair und machbar.
Gruß
Daniel