Seite 1 von 1

WIM03 am 21.02.09 in Stuttgart

Verfasst: 23.02.09 16:39
von Marin
Hallo an alle,

hier ein kleiner Überblick über die Themen vom Samstag:

Detailaufgabe:

1. die 1. Ableitung berechnen > je drei Fragen zu 2,5 P.

2. f(x)= ((x +1)∙(x-1))/(-2 ∙ √x)
Hier war nach den Unstetigkeitsstellen gesucht, Art der Unstetigkeit, sowie sollte man eine saubere Zeichnung liefern.

3. Eine Aufgabe zu Grenzwert

mehr weiß ich leider nicht

Die eine Komplexaufgabe lautete:

Ein Monopolist (irgendein Chemiekonzern, habe die Vorgeschichte überflogen) produziert mit folgender Produktionsfunktion:


x(r)= 〖2∙ (r-25)〗^0,5

Der Faktorpreis beträgt 4 GE/ME und der Marktpreis 25 GE/ME.

1. Ermitteln Sie Sie Kostenfunktion K(x)
2. Zw. Welchen Outputwerten werden Stückgewinn, Deckungsbeitrag und Stückdeckungsbeitrag positiv.
3. Ermitteln Sie Break-even-point und Gewinngrenze in GE (!!!!!).
4. Gewinnmaximum ermitteln
5. In die Gewinnfunktion bei x=7 die Tangente zeichnen, Funktion der Tangente und ökonomische Interpretation der Tangente.

Die andere Komplexaufgabe war die Aufgabe 8 aus den Ruff Unterlagen.
(siehe Anhang)

Seminar war bei Prof. Dr. Ruff, der seine Sache gut gemacht hat.

Viel Erfolg an alle!
Viele Grüße
Marin

Verfasst: 02.03.09 13:18
von Rumtata106
Schönen Dank!

Noch eine Frage:
Wie sieht das ganze denn zeittechnisch aus?

Viele Grüße,
Rumtata

Verfasst: 02.03.09 15:34
von dnitsche
Hi Karsten,

also jetzt nicht auf o.g. Klausur bezogen aber ich fand die Zeit bei meiner WIM03 Klausur war knapp aber eigentlich gut machbar*. Vorausgesetzt man hat den Stoff einigermaßen drauf und stellt sich nicht blöd an( wie ich siehe unten).

Ich hatte leider damals bei einer Teilaufgabe der Komplex einen kleinen Blackout und war dann so confused, dass ich daraufhin die komplette Komplex noch 2x nachgerechnet habe nur um letztlich festzustellen, daß das meiste doch i.O. war. Ohne den "Zwischenfall" wäre ich locker komplett fertig geworden so hat es mir damals für ein paar Detailaufgaben nicht mehr gereicht. Egal hat trotzdem gelangt...

Grüße
Denis

*EDIT: Sehe gerade das war die gleiche Komplex und die Detail waren auch ähnlich.