Seite 1 von 1

WIR02 21.02.2009 Leipzig

Verfasst: 22.02.09 20:37
von saurea1
Hallo zusammen,

so ich versuche mal die Klausur wieder zugeben:

Detailfragen
Bürgschaft erklären
Naturalrestitution
2 Arten der Herausgabe
Was ist fehlerhafter Besitz
Anspruch bei Besitzstörung
Voraussetzung für §831 Geschäftsherren


Komplexaufgabe 2
alles neue Aufgaben

E schließt mit D einen Kaufvertrag über ein altes Auto ab. Der Kaufvertrag wird unterschrieben und ein Eigentumsvorbehalt vereinbart. Das Auto soll erst später abgeholt werden, damit noch Reparaturen durchgeführt werden können. Jedoch verkauft E das auto zwischenzeitlich noch an seinen guten alten Freund weiter und nimmt das Auto auch gleich mit. Kann D herausgabe vom dem alten Freund verlangen? oder so ähnlich

Der Einzelhändler macht Schlussverkauf und verkauft an den Kunden eine Couch. Allerdings möchte der Kunde die Couch erst am Tag abholen. Nachdem die Couch nicht abgeholt wird, schickt der Einzelhändler ein Fax, wo dieser den Kunden auffordert die Couch innerhalb von 2 stunden abzuholen. Die Couch wird auch dann nicht abgeholt. Kann der Verkäufer die Couch weiterverkaufen?

Es ging um ein Gemälde aus dem 17. Jhd. Neben dem Gemälde stand ein Schild mit einem Gutachten welches beinhaltete "das Gemälde wurde m.E. vom Maler XY geschrieben." Der Interessent kauf das Gemälde und lässt es selbst noch von einem Gutachter untersuchen. Dieser kommt zu dem Ergebnis, das das bild zwar aus dem 17 Jhd. stammt aber von einem anderen Maler. Kann der Käufer von dem Vertrag zurücktreten?

So oder so ähnlich waren die Aufgaben.

Das Seminar bei Dr. Georgi war eigentlich sehr gut und ich hatte ein gutes Gefühl vor der Klausur. Allerdings in der Klausur war alles irgendwie sehr kompliiziert und solche Fälle hatte ich vorher noch nirgendswo gelesen.

Ich werde die Klausur zu 90% noch einmal schreiben müssen.
Wie ging es den euch anderen?
Lg
Judith

P.S. die Gesetze wurden nicht kontrolliert

Re: WIR02 21.02.2009 Leipzig

Verfasst: 23.02.09 11:13
von Lilly
saurea1 hat geschrieben:Das Seminar bei Dr. Georgi war eigentlich sehr gut und ich hatte ein gutes Gefühl vor der Klausur. Allerdings in der Klausur war alles irgendwie sehr kompliiziert und solche Fälle hatte ich vorher noch nirgendswo gelesen.
Hallo Judith,
du sprichst mir aus dem Herzen. Ich habe 10 Seiten voll geschrieben und hoffe, dass sich der Korrektor sich die Mühe macht die notwendigen 31 Punkte zu suchen. Der Korrektor tut mir jetzt schon leid und falls er oder sie das hier liest... dann entschuldige ich mich schon mal für das aufgeschriebene Chaos. Man man man, das ist schon echt traurig - zu Hause und im Seminar funktioniert das alles 1 A und dann in der Klausur - geht gar nicht richtig. Wenn ich Zeit gehabt hätte, hätte ich geheult, aber nicht mal die hatte ich :P

Verfasst: 24.02.09 11:35
von Mandy11
Mir ging es auch so..... Am Ende vom Seminar dacht ich echt, wenn das in der Prüfung auch so läuft, brauch ich mir überhaupt keine Gedanken zu machen..... Die letzten Aufgaben bei Dr. Georgi liefen wirklich gut ... und dann in der Klausur wußte ich nicht, welche Anspruchsgrundlagen in Frage kommen usw. Alles war wie weggeblasen....

Na ja, jetzt kann ich nur abwarten und hoffen.... :roll:

nicht verrückt machen!

Verfasst: 24.02.09 12:04
von robina_1966
Hey leute

macht euch nicht verrückt..der korrektor erwartet kein pladoyer à la Perry Mason (kennen nur die älteren hasen..), lediglich nur die anspruchsgrundlagen und eine sinnvolle lösung der fälle. Sinnvoll im sinne, es muss nachvollziehbar sein, warum welche §§ angewendet werden.

wenn er/ sie merkt, man hat die technik zum lösen der fälle verstanden, die sogenannte subsumtion, dann hat man schon die halbe miete bzw die halbe klausur einigermassen bestanden..
Also, erst mal abwarten und nicht alle hoffnungen jetzt schon verlieren. Ich dachte auch, ich hätte sie beide versemmlt (wir02 und 03) und habe beide bestanden. Es wurde keine 1, aber habe sie in der tasche gehabt..und dies zählt, zumindest im grundstudium.

Toi, toi, toi und dem kopf eine bandage verpassen, erst wenn er gebrochen ist, nicht davor :D :D

grüsse
robi :D