Seite 1 von 1
BWL02 28.02. in München
Verfasst: 22.02.09 10:00
von Nuramon
Hallo zusammen,
es ist nicht das erste Topic zu diesem Thema, aber ist meine erste wichtige Klausur und auch meine erste richtige Einarbeitung mit Studienmaterial, VH, Forum, Hausaufgaben, Online Test und Klausur. Und da wollte ich mich vergewissern das ich nichts vergessen oder falsch gemacht habe.
BWL01 - Zwei Hausaufgaben eingesendet (BWL101 / BWL102)
BWL02 - 5 Lernunterlagen durchgearbeitet
- Online Übungen bearbeitet
- Online Test werde ich morgen machen
Und danach ist nur noch das Seminar zu besuchen und im Anschluss die Klausur zu schreiben oder?
Zu der Klausur wurde ja schon einiges gesagt. Ich habe ein recht gutes allgemeinverständnis von BWL da ich eine kaufmännische Ausbildung absolviert habe und mir in den Unterlagen nicht viel neues erzählt wurde. Allerdings gerade was Formeln, Definitionen und Kalkulationen betrifft müsste ich noch einiges auswendig lernen. Wird gerade auf sowas Schwerpunkte gelegt?
Ich habe vor schwerpunktmäßig am Ende mit den Zusammenfassung am Ende des Heftes zu arbeiten, ist da in der Regel alles wichtige drin?
Beste Dank an alle!
Verfasst: 22.02.09 16:31
von Der_Andi78
Es kommt (wie überall auf dein Vorwissen an) - viele nehmens n bissl auf die leichte, da es im Dipl.Studiengang nur nen Test ist...aber ich denk mal mit ein wenig Vorbildung, den Fragen hier im Forum und den Zusammenfassung wirds zum Bestehen reichen...wenn du aber ne 1, schaffen willst, solltest schon n bissl mehr Zeit und Fleiss investieren

Verfasst: 22.02.09 17:11
von qwertz
Der_Andi78 hat geschrieben:Es kommt (wie überall auf dein Vorwissen an) - viele nehmens n bissl auf die leichte, da es im Dipl.Studiengang nur nen Test ist...aber ich denk mal mit ein wenig Vorbildung, den Fragen hier im Forum und den Zusammenfassung wirds zum Bestehen reichen...wenn du aber ne 1, schaffen willst, solltest schon n bissl mehr Zeit und Fleiss investieren

So 1 1/2 Monate musst für eine 1 investieren. Und selbst da wusste ich nicht alles. Sehr wichtig ist das Seminar vorher

Da musste aufpassen!!
Verfasst: 22.02.09 17:28
von Nuramon
Danke für die Antworten, das berught mich. Ich habe mir 3,5 Wochen Zeit genommen und lern dafür aber auch jede freie Minute und das Wochenende durch.
Ich habe gerade die ersten Online-Übungen gemacht. Da bin ich ja fast an die Decke gegangen. Transferleistung gleich null, es werden stumpfe Begrifflichkeiten in Lückentexten abgefragt und wenn man nicht auf den Trichter kommt welches Wort gerade gefragt ist steht man dumm da AHHH
Naja hat mich aber beruhig für den Online-Test. Nachschauen kann man ja immer noch...aber Sinn des ganzen ist das ja auch nicht...
Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Verfasst: 22.02.09 19:48
von qwertz
Nuramon hat geschrieben:Danke für die Antworten, das berught mich. Ich habe mir 3,5 Wochen Zeit genommen und lern dafür aber auch jede freie Minute und das Wochenende durch.
Ich habe gerade die ersten Online-Übungen gemacht. Da bin ich ja fast an die Decke gegangen. Transferleistung gleich null, es werden stumpfe Begrifflichkeiten in Lückentexten abgefragt und wenn man nicht auf den Trichter kommt welches Wort gerade gefragt ist steht man dumm da AHHH
Naja hat mich aber beruhig für den Online-Test. Nachschauen kann man ja immer noch...aber Sinn des ganzen ist das ja auch nicht...
Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Ja, im Grunde zählt nur die Klausur. Den Rest kannst vergessen. Bestehe den onlinetest(dort hatte ich ne 3, ist absolut kein vergleich zu der klausur/habe auch bücher nebendran gehabt...), lerne gut, mach die übungsklausur und die klausuren aus den foren durch und du bist bestens vorbereitet. In der Klausur gibts dann immer Schwerpunkte, also rechnungswesen, marketing etc.
Bist du bwler(bachelor?): Wenn ja kannst ja freiversuch beantragen, habe ich auch gemacht. da war ich dann so locker, dass mir das ergebnis relativ egal war
und falls das erste klausur sein sollte, nimm dir dextro energy mit. ich bin nach den seminaren meistens total kaputt vom zuhören und für die klausur brauch ich nochmal viel zucker im blut

Verfasst: 22.02.09 21:00
von FX
Guillaume hat geschrieben:
So 1 1/2 Monate musst für eine 1 investieren.
Als alter Hase kann ich nur sagen: Reicht manchmal - manchmal nicht.
Da es für die BWLer unter uns meist die erste Klausur ist, muss man erst damit zurecht kommen, wie die Aufgaben gestellt werden; was wird verlangt, Zeiteinteilung usw.
Egal wie BWL02 wird . . was man dort mitnimmt an Erfahrung, braucht man für alle anderen Fächer. Ich hab i.d.R. 4 Wochen pro Klausur gelernt (Tgl. 1-2 Stunden) ohne Wochenende - und 1a damit gefahren.
Viel Glück bei den weiteren Klausuren.
FX
Verfasst: 22.02.09 21:06
von qwertz
FX hat geschrieben:Guillaume hat geschrieben:
So 1 1/2 Monate musst für eine 1 investieren.
Als alter Hase kann ich nur sagen: Reicht manchmal - manchmal nicht.
Da es für die BWLer unter uns meist die erste Klausur ist, muss man erst damit zurecht kommen, wie die Aufgaben gestellt werden; was wird verlangt, Zeiteinteilung usw.
Egal wie BWL02 wird . . was man dort mitnimmt an Erfahrung, braucht man für alle anderen Fächer. Ich hab i.d.R. 4 Wochen pro Klausur gelernt (Tgl. 1-2 Stunden) ohne Wochenende - und 1a damit gefahren.
Viel Glück bei den weiteren Klausuren.
FX
Naui?
(Hängt halt auch davon ab, wie schnell man lernt und wie schnell man den Stoff aufnimmt, aber da er eh schon bwl'erisch vorgelernt ist, dürfte dass für ihn reichen - hat für mich ohne vorkenntnisse auch gereicht. Aber wenn BWL02 geschafft hast, dann haste schonmal großen Schritt gemacht)
Verfasst: 23.02.09 08:53
von FX
hehehehe not bad not bad
Verfasst: 23.02.09 09:53
von robina_1966
Verfasst: 23.02.09 14:00
von FX
*räusper* Obacht, hübsches Kind !!!!!!

Fragen
Verfasst: 28.02.09 22:24
von Amarok
so, das Seminar war wirklich sehr nützlich für die Klausur im Anschluss. (Dr. Weissmeier, richtig?)
Habe die Fragen fast schon alle verdrängt, vielleicht kann ja jemand verbessern und nachtragen:
Komplex I
- Tanzschule mit den Zahlen wie in der Musterklausur
Komplex II
- Marketing irgendwas - sorry nicht mal gelesen
Detail 1 Begriffe
- JIT
- CIM
- vertikale Integration (Produktion und Materialwirtschaft)
- Werkstattfertigung
Detail 2
- Tarifverträge erklären
Detail 3
- Rechnung:
Unternehmen kann 80.000 Einheiten produzieren, Beschäftigungsgrad von 62,5 %. Je zwei Euro variabel. 50.000 € fix. Angestrebter Gewinn 40.000 €. BeP ?
Detail 4
- 4 Aufgaben des Produktionsmanagements und eine davon genauer erklären
(Planung, Organisation, Entwicklung [?], Kontrolle)
so das war es denke ich - war danach noch einen heben...
so und nun waaaaarten