ANS01 -. Stuttgart 21.02.09
Verfasst: 21.02.09 17:56
Hallo zusammen,
hier die Prüfung ANS01 Grundlagen Anwendungssysteme aus Stuttgart vom 21.02.09.
Zumindest soweit ich mich noch erinnere.
Detailaufgaben (insg. 20P):
1. Definieren Sie folgende Begriffe (10P)
a) Geschäftsprozess
b) Kernprozess
c) Supportprozess
d) Individualsoftware
e) Standardsoftware
2. ???
3. ???
Komplexaufgabe 1 (insg. 40P):
1. ????
2. Erstellen Sie eine EPK zu "Veranstaltungsplanung (10P)
Dies stand wörtlich so da.
Gegeben war eine Liste aus Funktionen und Ereignissen. Sonst nix.
Keine wörtliche Prozessbeschreibung oder sonst was.
3. a) Welche Eigenschaften sollte eine ERP-Software idealerweise erfüllen? (4P)
b) Erläutern Sie die verschiedenen Möglichkeiten bei der Einführung von Software inkl. vor und Nachteilen (6P). (Wahrscheinlich schrittweise und big-bang)
4. a) ??
b) Was sind die zwei Ziele der Geschäftsprozessmodellierung? (2P)
c) Welche Freiheitsgrade gibt es bei der Modellierung? (6P)
Der Rest folgt später, wenn es mir wieder einfällt. Oder halt einfach ergänzen, falls noch jemand was beizutragen hat.
Schönes Wochenende noch und Ciao.
hier die Prüfung ANS01 Grundlagen Anwendungssysteme aus Stuttgart vom 21.02.09.
Zumindest soweit ich mich noch erinnere.

Detailaufgaben (insg. 20P):
1. Definieren Sie folgende Begriffe (10P)
a) Geschäftsprozess
b) Kernprozess
c) Supportprozess
d) Individualsoftware
e) Standardsoftware
2. ???
3. ???
Komplexaufgabe 1 (insg. 40P):
1. ????
2. Erstellen Sie eine EPK zu "Veranstaltungsplanung (10P)
Dies stand wörtlich so da.
Gegeben war eine Liste aus Funktionen und Ereignissen. Sonst nix.
Keine wörtliche Prozessbeschreibung oder sonst was.

3. a) Welche Eigenschaften sollte eine ERP-Software idealerweise erfüllen? (4P)
b) Erläutern Sie die verschiedenen Möglichkeiten bei der Einführung von Software inkl. vor und Nachteilen (6P). (Wahrscheinlich schrittweise und big-bang)
4. a) ??
b) Was sind die zwei Ziele der Geschäftsprozessmodellierung? (2P)
c) Welche Freiheitsgrade gibt es bei der Modellierung? (6P)
Der Rest folgt später, wenn es mir wieder einfällt. Oder halt einfach ergänzen, falls noch jemand was beizutragen hat.
Schönes Wochenende noch und Ciao.