Seite 1 von 1

OpenOffice hat mich mal wieder verarscht!!!

Verfasst: 19.02.09 20:00
von arm-reich
Hallo Zusammen,

ich wurde wieder mal von Open Office verarscht :evil: !

Ich hatte gestern eine Einsendeaufgabe eingeschickt, die ich mit Open Office erstellt hatte. In der Einsendeaufgabe hatte ich auch Grafiken eingefügt, die vor dem Speichern und Absenden noch sichtbar waren!!!

Doch als ich heute die Aufgaben zurück bekam waren die Grafiken verschwunden, sogar die Vorgegeben! Und der Korrektor setzte an den leeren Grafikstellen ein "?" verständlicherweise.

Zum Glück waren die Aufgaben nicht so wichtig.

Hatte ihr auch schon mal dieses Problem mit OpenOffice und viel wichtiger habt ihr eine Lösung?

Mit freundlich Gruß

arm-reich
:lol:

Verfasst: 20.02.09 10:03
von SeeYou
Mir ist genau das gleiche passiert. ;-)

Meine Lösung war:
In der nächsten Hausaufgabe habe das, was ich graphisch darstellen sollte, schriftlich beschrieben (war ein EPK)...das war so etwas wie Blindows für Korrektoren. Ich hab die volle Punktzahl drauf bekommen und die Bemerkung, dass MS Office so etwas darstellen könnte ;-)

Danach bin ich auf Smart Draw ausgewichen.

/Chris

Verfasst: 20.02.09 10:07
von Timon
OpenOffice kommt mit dem RTF-Format der Hausarbeiten nicht klar, das ist mir auch schon aufgefallen.

- Die eingefügten Kommentare der AKAD sind nicht zu lesen
- Graphiken werden nicht oder gar nicht angezeigt
- Es sieht einfach scheiße aus

Ich mache meine Hausarbeiten jetzt schriftlich und trage sie auf der Arbeit in Word nach. Da ich jetzt ein MacBook mein eigen nenne *angeb* werde ich es auch mal mit Notes ausprobieren.

OpenOffice ist zwar umsonst und hat eine Menge Features, aber irgendwie kann ich es nie benutzen, wenn ich es wirklich brauche. That sucks!

Vielen Dank für eure Beiträge!

Verfasst: 20.02.09 17:35
von arm-reich
Vielen Dank für eure Beiträge und werde wohl oder übel auf MS Word zurückgreifen um solche Unangenehmlichkeiten in der Zukunft zu vermeiden!

Grüße

arm-reich

Verfasst: 20.02.09 19:42
von stefanott
H

Verfasst: 20.02.09 20:11
von stefanott
j

Verfasst: 20.02.09 20:30
von Dominic
stefanott hat geschrieben:ach, da hab ich noch was vergessen... vielleicht weiss ja dazu jemand rat:

wenn ich eingescannte bilder in das rtf einbinde und dann speichere, bläht sich das rtf dokument extrem auf.
ich habe die bilder auf 75dpi gescannt und die jpg's haben als datei gerade einmal 20kb. nachdem ich 6 solcher scans in das rtf eingebunden habe ist das rtf von 800kb auf 18MB gewachsen...
einsenden kann ich aber nur 1MB.

???

Danke
Stefan
Speichere das Dokument mal als .doc in Word ab und benenne es dann im Windows-Explorer wieder in .rtf um. Dann sollte es mit der Dateigröße passen.
Ich hatte das Problem auch immer und so konnte ich es dann doch immer hochladen.
Ich hatte das Problem auch

Verfasst: 20.02.09 20:32
von Chandini
Schau mal hier:
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=57570

Das ist ein bekanntes Problem bei Office. Hatte ich auch mit Office 2007. Aber mit Einfügen des Registry Schlüssels hats dann wieder einwandfrei funktioniert.


Viele Grüße
Ines