Seite 1 von 1
Erfahrung mit Referat FGI01
Verfasst: 19.02.09 10:40
von Sekhmet76
Hallo Zusammen,
Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Bewertung des Referates? Ich hab meines am 20.12.08 in Stuttgart abgegeben. Leider bekommt man für das Referat kein Feedback sondern nur die Note.
Ein Nachfragen bei der AKAD hat herausgebracht, dass auch Einsicht nichts hilft, da der Dozent keine Bemerkungen gemacht hat. (ist aber anscheinend abhänig vom Dozenten)
Ich finde das reichlich schwach, wie soll ich was verbessern, wenn ich nicht weiss woran es lag? Sehe ich das zu eng?
Wem geht es ähnlich?
kann das bestätigen
Verfasst: 19.02.09 11:32
von cyberman
Hallo,
ich kann das bestätigen.
Zuerst mal ist der Prozess ansich meiner Meinung nach nicht ganz zuende gedacht. Nur die Note in die VH zu stellen - damit ist es meiner Meinung nach nicht getan. Die Hürde einer Einsicht, die von den Studenten genommen werden muss (entweder extra zur Hochschule fahren oder warten bis zum nächsten Präsenztermin), verhindert hierbei den Lerneffekt von vorn herein. Gut sicherlich bin ich auch nicht bei allen Hausarbeiten am Ergebnis interessiert, aber anschauen würde ich mir mögliche Bemerkungen sicherlich wenns einfacher wäre. Immerhin erkennt man daran ja auch den Korrekturstil der Dozenten und das ist für wichtige Hausarbeiten sehr interessant zu wissen. Evtl. stellt er sich ja generell die Form der Hausarbeit anders vor als man sie bisher oder bei anderen Dozenten gemacht hat.
Aber auch bei einer Einsicht sind die Bemerkungen wenig bis gar nicht vorhanden. In meinem Fall waren im Inhaltsverzeichnis 3 Worte und auf der letzten Seite 1 Wort vermerkt. So richtig nachvollziehen kann man damit eine Note nun überhaupt nicht. Eine Nachfrage beim Dozenten ergab, dass er sich auch nicht mehr dran erinnern kann, was ja nun auch wieder verständlich ist. Denen liegen die Hausarbeiten auch nicht mehr vor und müssten sich diese wieder zuschicken lassen.
Das ganze ist also nicht so wirklich durchgängig durchdacht. Könnte man das Zeug als pdf abgeben, könnte der Dozent das schön kommentieren, die Postlaufzeiten fallen weg, der Student kann das Kommentierte per E-Mail bekommen und für Nachfragen ist es schön abgespeichert.
Die Dozenten machen es sich da auch ab und zu sehr leicht. Hausarbeiten korrigieren wird sicher nicht gebührend vergütet und der Akad-Ablauf ist auch eine Steilvorlage dafür mal nur das Inhaltsverzeichnis zu überfliegen. Dann ist es ein einfach verdientes Zubrot.
Das ist einer der Prozesse, der wie auch die vh vor einigen Jahren stehen geblieben ist. Für die vh wird ja nun ein "Manager" (sinngemäß) lt. aktueller Stellengesuchte gesucht. Aber, ob der überhaupt den eingefahren Wagen vom Fleck bekommen kann und ob dann auch noch Budget dafür frei geschaufelt werden kann, ist fraglich.
Nicht den Mut verlieren. Ab dem Hauptstudium resigniert man dann und es geht einem sonst wo vorbei.
Verfasst: 19.02.09 13:16
von SeeYou
M.W. - kann aber auch falsch sein - gibt es klare Bewertungskriterien für Assignment. D.h. der Korrektor sollte bie FGI01 genauso wie bei anderen Assignments eine Art Beurteilungsbogen ausgefüllt haben, in dem zumindestens nachvollzogen werden kann, in welchen Teilen es Abzüge an der Gesamtpunktzahl gab....
Vielleicht könnt ihr nach diesem Bewertungsbogen fragen.
//Chris
Verfasst: 20.02.09 08:46
von Sekhmet76
Leider handelt es sich bei FGI01 nicht mehr um ein Assignment sondern um ein Referat. Für ein Referat gibt es anscheinend keinen Bewertungsbogen.
Was allein für mich schon etwas seltsam ist, da man ein Referat im normalfall vorträgt und nicht schiriftlich abgibt, aber das ist wohl eine Frag der Definition.
Verfasst: 20.02.09 13:18
von Toby66
Hallo zusammen,
das, was man da einreicht, nennt sich (glaube ich) "schriftliche Kurzfassung des Referates". Und da gibt's wohl tatsächlich keine systematische Bewertung in der Art, daß man hinterher mit den Anmerkungen des Korrektors etwas anfangen könnte. Da das aber meines Wissens nur ein oder zwei Module im ganzen Studium angeht (und da auch eher solche mit recht guten Notendurchschnitten), ist das - denke ich - nicht übermäßig tragisch. Schöner wär's aber dennoch, wenn man eine etwas aussagekräftigere Bewertung bekäme.
Bei den Assignments finde ich die Bewertungsbögelchen aber durchaus nützlich und hilfreich (jedenfalls die wenigen, die ich bisher gesehen habe).
Viele Grüße
Thomas