Seite 1 von 1

Wie hoch ist während des AKAD Studiums eure Gehaltsklasse?

Verfasst: 15.02.09 12:16
von realelninio
Auch eine interessante Sache, wobei ich hier jetzt nicht unbedingt erwarte dass dies jeder einmal postet.
Aber eine anonyme Richtung wäre schon interessant.

Diejenigen die Vollzeitarbeiten, können anonym stimmen.
Alle anderen die einen 30 Stunden Job haben oder weniger, mögen bitte vor dem Abstimmen dies einmal posten und wer dies nicht posten mag, bitte dann auch nicht abstimmen.
Würde sonst die Zahlen verfälschen.

Danke

Verfasst: 15.02.09 22:30
von Solar Eclipse
Obschon es sicher interessant ist, ist die Aussagekraft doch recht gering. Nettogehalt hängt von zu vielen Parametern ab, Brutto hätte mehr Sinn gemacht

Verfasst: 16.02.09 09:09
von erdnuckelchen
Ich arbeite 20 Std./Woche und habe mein Gehalt dementsprechend hochgerechnet. Wie aber bereits gesagt wurde, finde ich Netto-Aussagen auch nicht sehr sinnvoll, denn wenn man z.B. so wie ich Steuerklasse 5 hat, dann ist beim Netto nicht mehr viel übrig, auch wenn das Brutto gar nicht so schlecht aussieht... :wink:

Verfasst: 16.02.09 09:26
von Timon
Egal ob Brutto oder Netto ... ich bin so verdammt arm :cry:

Verfasst: 16.02.09 10:37
von realelninio
Ich seh's ja ein dass die Netto Zahl sehr schwammig im Vergleich zu Brutto ist. Aber in dem Fall wollte ich wirklich mal wissen was so AKAD Studenten im Monat auf dem Konto haben und nicht dass Brutto Gehalt, wovon ehh ein Großteil Vater Staat bekommt.

Es ist aber sehr Interessant zu sehen dass sehr viele ein Netto Gehalt jenseits der 2000 ,-€ haben. 8O

Dagegen komme ich mir auch ziemlich Arm vor. :(

Das ist eine Summe die ich mal gerne später haben möchte wenn ich meinen Bachelor in der Tasche hab.

Verfasst: 16.02.09 10:53
von AlexR
realelninio hat geschrieben:
Es ist aber sehr Interessant zu sehen dass sehr viele ein Netto Gehalt jenseits der 2000 ,-€ haben. 8O

Dagegen komme ich mir auch ziemlich Arm vor. :(
Das liegt wohl daran, dass bei AKAD doch viele Studenten nicht mehr Anfang Zwanzig sind. Der normale Student studiert um einen gutbezahlten Job zu bekommen - bei AKAD kann es auch sein, dass der Job bereits da ist und das Studium absolviert wird, um den Job gut zu meistern...

Bei mir ist es beispielsweise so, dass ich - durch Fleiß, Ehrgeiz und zugegebenermaßen auch etwas Glück (war zur richtigen Zeit am richtigen Ort) - schon einen Job habe, in dem ich mehr strategisch als operativ arbeite. Ich mache das Studium aus 3 Gründen:

1. um in diesem Job noch besser zu sein und den steigenden Anforderungen weiterhin gerecht zu werden

2. meine beruflichen Chancen langfristig zu verbessern - jede Firma kann ja mal Pleite gehen

3. persönlicher Ehrgeiz mir was zu beweisen

Außerdem treffe ich bei Arbeitstagungen und Führungskräfteseminaren ständig auf Leute in gleicher Hierachiestufe, die jedoch fast ausschließlich Akademiker sind. Ich will hier zukünftig auch formell auf Augenhöhe sein!

Verfasst: 16.02.09 11:41
von FX
Ach AlexR, wir sind blutsverwandt. Dem ist nichts, aber auch rein GARNICHTS hinzuzufügen.

Verboig,
Naui

Verfasst: 16.02.09 11:57
von AlexR
FX hat geschrieben:Ach AlexR, wir sind blutsverwandt. Dem ist nichts, aber auch rein GARNICHTS hinzuzufügen.

Verboig,
Naui
Lieber Naui,

das haben wir mittlerweile öfters festgestellt, gell? :wink:

Muss wohl an Deiner Geburtsstadt liegen *insider*

...und irgendwann trinken wir noch unser Bierchen!

Alex

Verfasst: 16.02.09 16:31
von robina_1966
AlexR hat geschrieben:
FX hat geschrieben:Ach AlexR, wir sind blutsverwandt. Dem ist nichts, aber auch rein GARNICHTS hinzuzufügen.

Verboig,
Naui
Lieber Naui,

das haben wir mittlerweile öfters festgestellt, gell? :wink:

Muss wohl an Deiner Geburtsstadt liegen *insider*

...und irgendwann trinken wir noch unser Bierchen!


Alex
ich auch mit euch bierchen trinken!!! :D :D :D :D

Verfasst: 03.03.09 10:04
von SebastianMA
Man hätte die Einteilung auch etwas gröber fassen können und dafür Brutto nehmen sollen. Und eine Einteilung nach mit Abschluss/ohne Abschluss wäre vielleicht auch hilfreich, um ggf. Tendenzen abzuleiten. 8O