Seite 1 von 1

dr. bohlen

Verfasst: 25.01.09 12:26
von robina_1966
Hallo Zusammen

Dr. Bohlen wurde mir als betreuer für den projektbericht empfohlen. Hat jemand von euch ihn schon als betreuer/prüfer gehabt und könnte mir näheres sagen?

Vielen dank im voraus

Grüße
robi :D

Verfasst: 26.01.09 06:34
von Lilly
Hallo Robi,

Dr. Bohlen kenne ich leider nicht, aber ich habe gleich mal eine Frage zum Betreuer. Der Gutachter und der Betreuer - sind das verschiedene Personen? Dann gibt es doch noch einen Zweitgutachter, oder? Was macht eigentlich der Betreuer? Schaut er sich zwischendurch mal den Fortschritt meiner Arbeit an und gibt mir Tipps und Ratschläge - so z.B. auch Literaturtipps? Sorry, das ich so doof Frage, aber das würde mich mal interessieren.

Danke schon mal

Verfasst: 26.01.09 09:14
von FX
Ich hatte ihn in Stuttgart als Vertretung für Herrn Prof. Dr. Kempkes in FGI02.

Der Typ ist einfach nur gut. Super Seminar, absolut sympathisch, zielorientiert, absolutes Fachwissen, gute Tipps zu Projektbericht gegeben.

Er kommt einfach authentisch rüber. Ich schreib in einer Woche seine FGI02 Klausur.

Meine Empfehlung: Nimm ihn als Betreuer. Das sagt mir mein Bauchgefühl. Wenn ich keinen anderen hätte, hätte ich ihn direkt in Stuttgart als meinen Betreuer "verhaftet".

FX

Verfasst: 26.01.09 09:23
von robina_1966
Lilly hat geschrieben:Hallo Robi,

Dr. Bohlen kenne ich leider nicht, aber ich habe gleich mal eine Frage zum Betreuer. Der Gutachter und der Betreuer - sind das verschiedene Personen? Dann gibt es doch noch einen Zweitgutachter, oder? Was macht eigentlich der Betreuer? Schaut er sich zwischendurch mal den Fortschritt meiner Arbeit an und gibt mir Tipps und Ratschläge - so z.B. auch Literaturtipps? Sorry, das ich so doof Frage, aber das würde mich mal interessieren.

Danke schon mal
Guten morgen Lilly

also, bei mir steht jetzt erst der projektbericht an und dazu brauchst du einen dozenten, der dich betreut.

Ich gehe davon aus, dass der dozent den fortschritt deiner arbeit anschaut und dir mit tipps und ratschläge zur seite steht, ist aber vom dozenten abhängig.
(Habe auch schon mal gehört, der dozent hatte sich nur einmal die arbeit angeschaut, also fand keine grosse betreuung statt und es sei so gewollt..)

Bei der diplomarbeit hast einen zweiten dozenten, der deine diplomarbeit anschaut. Ich glaube, er bewertet auch die diplomarbeit, bin mir aber nicht sicher..Ich werde mich auf jeden fall dann mal bei der AKAD erkundigen, sie wissen es am besten..

Hoffe, es hilft dir ein wenig und vielleicht kann auch jemand, der dies schon hinter sich hat (glücklicherweise..) meinen beitrag ergänzen..
Grüsse
Robi :D

Verfasst: 26.01.09 09:30
von robina_1966
FX hat geschrieben:Ich hatte ihn in Stuttgart als Vertretung für Herrn Prof. Dr. Kempkes in FGI02.

Der Typ ist einfach nur gut. Super Seminar, absolut sympathisch, zielorientiert, absolutes Fachwissen, gute Tipps zu Projektbericht gegeben.

Er kommt einfach authentisch rüber. Ich schreib in einer Woche seine FGI02 Klausur.

Meine Empfehlung: Nimm ihn als Betreuer. Das sagt mir mein Bauchgefühl. Wenn ich keinen anderen hätte, hätte ich ihn direkt in Stuttgart als meinen Betreuer "verhaftet".

FX
Hi Naui

gut zu wissen! Und wenn du diesen eindruck hast, dann sagt es mir schon sehr, sehr viel.. :D

viele grüsse und viel erfolg für deine klausur :D

Robi

Verfasst: 26.01.09 09:46
von erdnuckelchen
Ich hatte ihn bisher nur in einem Modul - kann den Eindruck jedenfalls nur voll bestätigen! :D

Prof. Bohlen

Verfasst: 27.07.10 12:30
von lilian79
Liebe Kommilitonen/innen,

ich muss hier kurz meinen Senf dazu geben. Sorry!!

Die Betreung durch Herrn Prof. Bohlen ist ausgezeichnet. Er berät umfassend und ist fachlich fit, gar keine Frage!!

ABER: Ab einem bestimmten Stadium einer Arbeit (war fast fertig) gibt er keine Tipps mehr und hilft nicht mehr weiter... :cry:

Prof. Kempkes sieht es überhaupt nicht eng!! Der gibt Tipps ohne Ende. Shitegal, welches Stadium der Arbeit!

Das nur so zur Info!! :wink:


LG