Seite 1 von 1

VWL01 Klausur 24.01.09 Stuttgart

Verfasst: 25.01.09 10:23
von Nirtak
Hallo!

Hier die Aufgaben zur Klausur, soweit ich mich noch erinnern kann:

Detailaufgaben:

- Unterschied Brutto- u. Nettonationaleinkommen
- Angebotsmonopol
- optimaler Konsumplan
- ...
- ...


Komplexaufgabe Micro:

- Grenznutzen erklären
- 5 Gründe erklären, warum sich die Güternachfrage von Haushalten ändert
- ...
- Marktmodell zeichnen, staatl. Höchstpreis einzeichnen u. erklären, warum der Staat hier eingreift
- Konsumenten- u. Produzentenrente erklären u. wie sie sich bei einen Höchstpreis verhält
- Erklären welche Auswirkungen ein staatl. Höchstpreis hat


Komplexaufgabe Macro: weiß ich nicht mehr, hab ich leider nur überflogen!

Bitte um Ergänzungen!

Liebe Grüße!

Verfasst: 25.01.09 19:50
von Sharox
Hallo, leider kann ich zur 2. Komplex auch nichts sagen...hab nur IS-Model gelesen und die erste genommen :-)

Eine Detail ging glaub ich noch darum... Bei VK das gewinnmaxim bei positiv steigender Grenkostenkurve ? Grenznuten-Preis-Regel war das glaub ich

Gruss

Verfasst: 29.01.09 19:08
von danib
Hi,

bei den Details wurde noch

- Isoquante und Grenzrate der technischen Substitution

abgefragt.

Den Rest habe ich verdrängt!

Viele Grüße