Seite 1 von 1
Prüfungstermine werden auf Samstag verschoben!
Verfasst: 21.01.09 22:22
von Sys
Hallo,
wie ich gerade in der VH sehe, werden die Prüfungstermin von JAV01, IMG01, DBA01 und CPP01 von Montag bzw. Freitag auf Samstag verschoben.
Weitere Module könnten folgen.
Schöne Grüße
Matthias
Hi
Verfasst: 22.01.09 06:58
von akadianer07
Hallo zusammen,
finde ich echt klasse

Da fallen bei mir jetzt ein paar Urlaubstage für Prüfungen unter der Woche weg.
WEB01 und WEB02 -Prüfungen finden jetzt übrigens auch größtenteils am Seminartag im Anschluss statt. Ich finde es auch viel angenehmer die Prüfungen direkt im Anschluss schreiben zu können und ganz nebenbei fällt auch die zweite Anreise weg
Weitere Verschiebungen können gerne kommen
Akadianer07
Verfasst: 22.01.09 07:57
von SebastianMA
Dafür verschieben sich dann die Samstagsseminare in die Woche, oder?

Verfasst: 22.01.09 10:10
von hYpe
Betrifft mich zwar dieses Jahr nicht, find's aber trotzdem super =)
Hoffentlich ist es 2010 auch so.
Verfasst: 22.01.09 14:43
von blueurlaub
Hallo Leute,
für die Einen ist es sicher gut das die Termine verschoben wurden und auch ich finde die Termine unter der Woche ungünstig. Aber meine gesamte Jahresplanung beruflich wie privat musste sich an denen von der AKAD im Oktober kommunizierten Terminen ausrichten. Jetzt wurde die Prüfung WEB01 in Leipzig vom Montag den 25.05. auf Samstag den 02.05., also nach dem Seminar verlegt. Für mich unmöglich 3 Wochen früher zu lernen. Ich kann leider auch keinen anderen Termin warhnehmen und wollte dieses Jahr mit meiner Thesis beginnen. Das haut mir jetzt alles durcheinander.Wem geht das genauso? Bitte mal melden! Ich habe die AKAD gebeten den letzteren Termin als zusätlichen Prüfungstermin beizubehalten, aber noch keine Antwort.
Viele Grüße
Doro
Verfasst: 23.01.09 10:21
von Toby66
Hallo zusammen,
das habe ich fast befürchtet - die AKAD "verbessert" den Terminplan, aber jetzt paßt es trotzdem wieder nicht. Nur, daß es jetzt bei anderen zu Schwierigkeiten führt. Tatsächlich finde ich den Hinweis auf die Terminplanung auch teilweise berechtigt. Aber über den Begriff "unmöglich" stolpere ich dann doch, wenn es um Termine in 4 Monaten geht. Und zwar deshalb, weil nach meiner Erfahrung man sich ohnehin immer kurzfristige Terminänderungen vorbehalten mußte (also vom Studierenden selbst veranlaßte), z.B. weil man beruflich vorübergehend stärker eingespannt wurde oder Probleme mit einem Modul hatte oder ein Modul umfangreicher als erwartet war. Das 100%ige Planen hat bei mir nicht geklappt. Ich gebe Doro zwar Recht: als Zusatztermin wäre es sicher besser gewesen - aber da reicht mutmaßlich die Teilnehmerzahl wieder nicht.
Viele Grüße und ich drücke mal die Daumen, daß sich die 3 Wochen oder ein etwas anderer Terminplan noch irgendwie arrangieren lassen,
Thomas
Verfasst: 23.01.09 10:41
von blueurlaub
He Toby,
hats Du vollkommen Recht, man kann es nie richtig für Alle machen. Sicher kann ich auch mal krank werden oder mein Chef schickt mich nach Shanghai. Aber genau deshalb muss ich mich auf die Terminplanung der AKAD verlassen, welche ein Studium anbietet, dass auf Berufstätige und deren Ansprüche ausgerichtet ist. Mir wurde von der AKAD mitgeteilt das sich die Studenten meines Studienganges über die Terminplanung beschwert hätten. Der einzige Kurs aus meinen Modulen der bis jetzt verschoben wurde, ist ein Wirtschaftsinformatik Kurs. Soweit ich die Kommunikation in diesem Forum nachvollziehen kann, sind es auch hauptsächlich die Informatiker die verständliche Probleme mit ihren Terminen haben. Bei den BWL'ern sind einige Seminare unter der Woche, aber da wurde nichts verschoben - bis jetzt - hoffe ich. Leider trifft in meinem Fall das Wort "fast unmöglich" doch zu.
Hast Du die Prüfung schon geschrieben?
Viele Grüße
Doro
Verfasst: 23.01.09 11:15
von Toby66
Hallo Doro,
nein, WEB01 hatte ich nicht. Ich selber bin bei meiner Studienplanung im Hauptstudium über das Modul ANS03 gestolpert - eine simple Einsendearbeit. Leider Voraussetzung für ANS04 (ich hatte mir extra das Material für ANS04 frühzeitiger schicken lassen, und dann das). Dadurch mußte ich plötzlich wegen Terminkollisionen Seminare/Klausuren mein ganzes Hauptstudium neu planen und das Kolloquium um 3 Monate nach hinten verschieben. Da mußte ich aber ernsthaft ALLE Seminare/Klausuren umplanen! Insofern war meine Erfahrung immer, daß man doch oft alles anders kommt, als man sich vorstellt.
Das Ändern von einmal veröffentlichten Terminen seitens AKAD sollte schon die Ausnahme bleiben - aber man kann ja auch Pech haben, daß die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Dann wäre die Terminänderung sozusagen noch kurzfristiger und ärgerlicher.
Viele Grüße
Thomas
Verfasst: 23.01.09 11:21
von Solar Eclipse
Hat das schon mal jemand von euch erlebt, dass ein Seminar mangels Teilnehmern abgesagt wurde?
Ich kenn eigentlich bloss zu volle Seminare. Obwohl es immer wieder heisst, es hätten sich deutlich mehr angemeldet als dann tatsächlich auftauchten...
Verfasst: 23.01.09 11:46
von Dominic
Ich hatte auch gedacht, dass es das nicht gibt.
Vor einer Woche wurde dann aber WIM02 in Stuttgart aufgrund mangelnder Teilnehmerzahl abgesagt. Wir wurden dann auf das am gleichen Tag stattfindende Seminar in Düsseldorf verwiesen.
Ich denke aber dass das die Ausnahme ist.