BWL03 Produktionsmanagement 17.01.09 in Düsseldorf
Verfasst: 18.01.09 11:24
Detailfragen:
1. Verichtungsprinzip/ Objektprinzip erklären. Was ist eine gruppenzentrierte Systemgestaltung?
2. Welche Bedeutung haben haben moderne PPS-Systeme bei der Produktionsplanung? Welche Probleme haben traditionelle ERP-Systeme?
3.Xop.:Losgröße errechnen: 12.000 Einheiten. Herstellungskosten 4€ / Stück, Rüstkosten 40€.. 20% Lagerhaltugssatz. Wie viele Lose müssen produziert werden, um die 12.000 Einheiten zu erhalten?
4. Erklären Sie Strukturstückliste, Baustückliste, Prozessdaten (Arbeitsplan Ressource!).
Komplexaufgaben: 1)Deming oder 2) SCM
zu 1)
Welche Grundaussage steckt in der Demingkette?
Dient der Deming-Zyklus zur kontinuierlichen Verbesserung der Qualität?
Wie sollte man Qualitätsontrolling gestalten? Welche Faktoren sind für die Qualiät wichtig? Sollte man bei Rationalisierung von Bearbeitungsprozessen Fehler nachbessern? Welche Arten der Verschwendung gibt es?
Das alles soweit ich mich erinnere...kann gerne ergänzt werden.
1. Verichtungsprinzip/ Objektprinzip erklären. Was ist eine gruppenzentrierte Systemgestaltung?
2. Welche Bedeutung haben haben moderne PPS-Systeme bei der Produktionsplanung? Welche Probleme haben traditionelle ERP-Systeme?
3.Xop.:Losgröße errechnen: 12.000 Einheiten. Herstellungskosten 4€ / Stück, Rüstkosten 40€.. 20% Lagerhaltugssatz. Wie viele Lose müssen produziert werden, um die 12.000 Einheiten zu erhalten?
4. Erklären Sie Strukturstückliste, Baustückliste, Prozessdaten (Arbeitsplan Ressource!).
Komplexaufgaben: 1)Deming oder 2) SCM
zu 1)
Welche Grundaussage steckt in der Demingkette?
Dient der Deming-Zyklus zur kontinuierlichen Verbesserung der Qualität?
Wie sollte man Qualitätsontrolling gestalten? Welche Faktoren sind für die Qualiät wichtig? Sollte man bei Rationalisierung von Bearbeitungsprozessen Fehler nachbessern? Welche Arten der Verschwendung gibt es?
Das alles soweit ich mich erinnere...kann gerne ergänzt werden.