Seite 1 von 1

SQL 01, Selbstmanagement

Verfasst: 09.01.09 09:42
von domi23blau
Hallo,
ich bin seit zwei Wochen dabei und habe gestern mein erstes Modul "Grundlagen d. Wirtschaftens" abgegeben. Mitte Januar besuche ich mein erstes Seminar und zwar Selbstmanagement. Dazu hätte ich ein paar Fragen und wäre dankbar um jede Hilfe. Wie läuft das Seminar ab und im speziellen das Testat? Sind die Einsendeaufgaben wie bei BWL01 ein muss?

Ist es sinnvoll gleich im Anschluss die Prüfungen zu schreiben, oder verlagert ihr dies auf einen anderen Termin. (z.B. bei BWL-Grundlagen)

Vielen Dank für eure Hilfe
Dominik

Prüfungen / Testate / SQL01

Verfasst: 09.01.09 09:59
von Toby66
Hallo Dominik,

bei SQL01 haben die Seminare meist eher einen Workshop-Charakter (d.h. ein paar Gruppenarbeiten) und das Testat ist laut Informationen in der VH eine unbenotete Prüfungsleistung (mutmaßlich eine kleine Aufgabe, die der Dozent im Seminar stellt und anhand der Unterlagen oder des Wissens aus den Unterlagen bearbeitet werden muß - wobei SQL01 als Einstiegs-Seminar sicherlich keine unlösbaren Probleme verursachen dürfte). Da das im Prinzip mehr oder weniger im Laufe des Seminares stattfindet, erübrigt sich auch die Frage, ob es sinnvoll ist, das Testat gleich oder später abzulegen.

Bei den Modulen, zu denen Du Dich zusätzlich zum Seminar zu einem Test oder einer Klausur anmelden mußt und diese gleich im Anschluß an das Seminar stattfindet, würde ich das auch so nutzen. Das Seminar bringt in diesen Fällen i.d.R. keine nennenswert neuen Erkenntnisse. Man wiederholt dort ein wenig, eventuell werden Unklarheiten geklärt und man merkt im Seminar, ob man gut genug auf eine Klausur vorbereitet ist. Anmelden würde ich immer zusammen - im allerschlimmsten Notfall (wenn man im Seminar merkt, daß man leider gar nichts versteht) kann man dann noch kurzfristig vor Ort die Klausurteilnahme absagen. Da die Dozenten hier üblicherweise nicht die Klausursteller sind, ist es relativ egal, ob man die Klausur direkt schreibt oder nicht.

Es gibt aber auch Module, zu denen die Klausur einige Wochen später stattfindet. Da ist dann auch der Dozent der Klausursteller, insofern gehören da Klausur und Seminar einigermaßen zwingend zusammen (sonst handelt man sich da ein bißchen Schwierigkeiten ein - erlaubt ist das aber auch). Da wird aber die Klausur auch gar nicht im Anschluß an die Seminare angeboten (das sind beim Diplomstudiengang die Hauptstudiumsseminare - beim Bachelor kommen die aber leider auch zwischendurch vor).

Noch Fragen?

Viele Grüße und weiterhin guten Start,
Thomas

Verfasst: 09.01.09 12:46
von domi23blau
Hallo Thomas,

danke für die ausführliche Antwort.

Viele Grüße
Dominik

Verfasst: 09.01.09 13:01
von domi23blau
Noch eine Frage: Wie sieht es mit den Einsendeaufgabe bei SQL01 aus? Müssen diese abgegeben werden?

Verfasst: 09.01.09 14:02
von Vladivostok
Nein, die sind freiwillig. Zumindest im Bachelor-Studiengang BWL, bei den anderen Studiengängen weiß ich es leider nicht.

Verfasst: 10.01.09 12:57
von DieJulia
Für SQL01 nicht verrückt machen! Im Seminar beteiligen und man hat bestanden. Ganz easy!

Verfasst: 11.01.09 14:39
von matze_BT
DieJulia hat geschrieben:Für SQL01 nicht verrückt machen! Im Seminar beteiligen und man hat bestanden. Ganz easy!
Wie muss ich mir so ein Seminar eigentlich vorstellen?

Am 31.01. ist meines in L

SQL01 Seminar

Verfasst: 11.01.09 14:44
von DieJulia
Es beginnt mit der Vorstellungsrunde. Dann werden einzelne Themen aus den Lerneinheiten bearbeitet, die häufig von der Gruppe bestimmt werden. Dazu Gruppenarbeiten. Ein schönes Einstiegsseminar, das ein bißchen an Schule erinnert, aber dadurch auch Spaß macht. :)

Verfasst: 18.01.09 12:12
von intruderto
Stehe selber gerade kurz vor der Prüfung (kommenden Samstag).
Kann da auch nur von den Erfahrungen zweier Freunden sprechen.

Einfach cool bleiben, nichts wildes. Mitarbeiten, den Stoff vorbereiten,
=> Bestanden... Heimfahren :-)

Alles Gute dir

Verfasst: 18.01.09 20:47
von Cilly
Ich habs schon hinter mir. Ist aber ganz easy. Kleine Vorstellungsrunde, Themenabhandlung lt. Interesse der Teilnehmer kleine praktische Übungen. Gut mitarbeiten und vorbereitet sein, dann schaffst du das locker. Ist wirklich nicht schlimm. Viel Spaß und bis bald.

SQL01

Verfasst: 14.07.09 16:06
von OliverF
Hallo, kann mir jemand sagen, ob ich das Modell auch ohne intensive Vorbereitung bestehen kann? Hintergrund ist, dass ich voraussichtlich nur Zeit haben werde, die Hefte einmal durchzulesen und ich mich frage, ob das reicht oder ich den Termin besser verschieben sollte. Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Oliver

Verfasst: 15.07.09 08:03
von SeeYou
Die Hefte einmal durchzulesen, reicht in diesem Fall als Vorbereitung aus.

/Chris

Verfasst: 11.04.10 16:08
von sarahli9986
Reicht definitiv!

Bei uns wurde außer den ohnehin klaren Basics (wie wichtig sind Visionen usw.) nicht detailliertes abgefragt.
Hatte mir auch ein bisschen Stress gemacht, war aber super easy...