Seite 1 von 2

CON01 in Leipzig extrem schwieriger als anderswo?

Verfasst: 19.12.08 15:17
von Nancy
Hallo,

ich habe von einigen Kommilitonen gehört, dass der Dozent in Leipzig für CON01 sehr schwierige Prüfungen entwirft und kaum im Seminar auf die bevorstehende Prüfung vorbereitet.

Habt Ihr Erfahrungen damit? Könnt Ihr mir mitteilen, ob das stimmt?

Viele Grüße
Nancy

Verfasst: 23.02.09 07:09
von marcomondavi
Hallo Nancy,

meinst du Prof. Brauweiler aus Leipzig? Also ich hatte bei ihm das Seminar und war zunächst etwas enttäuscht, da er lediglich die Hefte mit uns durchgegangen ist und sagte, er könne den Stoff nicht weiter eingrenzen, da das Sachgebiet eh schon sehr klein ist.

Bei der Klausur hatte ich dann ein ziemlich schlechtes Gefühl, es hat dann aber überraschend für eine 2,0 gereicht.

Also, lass dir keine Angst einjagen. Das klappt schon!

Verfasst: 24.02.09 11:32
von Toby66
Hallo zusammen,

da muß ich sagen: ich persönlich glaube nicht, daß es Sinn hat, nach solchen Gerüchten den Seminar- bzw. Klausurort auszusuchen. Das Problem ist: fast jeder sieht das anders, man findet kaum übereinstimmende Beurteilungen von Seminaren und Klausuren. Speziell bei solchen Stoffen wie Controlling, Bilanzierung und KLR würde ich dazu neigen, zu behaupten, daß es da keine allzu leichten Seminare und Klausuren gibt.

Trotzdem viel Erfolg,
Thomas

Re: CON01 in Leipzig extrem schwieriger als anderswo?

Verfasst: 19.02.10 21:56
von liska81
Nancy hat geschrieben:Hallo,

ich habe von einigen Kommilitonen gehört, dass der Dozent in Leipzig für CON01 sehr schwierige Prüfungen entwirft und kaum im Seminar auf die bevorstehende Prüfung vorbereitet.

Habt Ihr Erfahrungen damit? Könnt Ihr mir mitteilen, ob das stimmt?

Viele Grüße
Nancy
..ich hörte, dass in Pinnerberg das Controllingseminar auch nicht der Knaller sein sollte. Also kann mich nur dem Vorgänger anschließen- alles sehr subjektiv zu bewerten. Ohne intensiv zu lernen und Zusammenhänge zu verstehen klappt es bei den zahlungslastigen Modulen eh nicht. Ist zumindest meine Erfahrung gewesen..

Verfasst: 20.02.10 16:56
von Erste-Schritte
Ich kenne jemand, die hat eine 3,7 in Stuttgart bekommen obwohl sie mit einer 2,0 gerechnet hat. Bei der Einsicht hat sich offenbart, dass das Bewertungsmaßstab recht hoch war, wobei sie auch ein paar kleinere Fehler gemacht hat. Ihrer Meinung nach hätte sie jedoch eine 2,3 verdient, wobei der Eindruck der eigenen Klausur natürlich immer subjektiv ist ;-)

Ein anderer ist in Stuttgart durchgerasselt (wenig Vorbereitung) und hat dann in Leipzig mit einer 2,3 bestanden (gute Vorbereitung).

So viel zu Stuttgart, wobei ich selbst zu Stuttgart tendiere ;-)

Hier im Forum lese ich noch zur leipziger Klausur:
georgehackl hat geschrieben:Klausur war OK und fair gestellt. Habe besser abgeschnitten als ich vermutet hatte.
Dafür müssen wohl jeweils vor dem Seminar in Leipzig Referate und in Stuttgart eine große Aufgabe zu Hause gelöst werden.

Und Pinneberg ist auch nicht so der Bringer? Naja, man bekommt nirgendwo etwas geschenkt ;-)

CON01 (Leipzig)

Verfasst: 22.02.10 09:42
von gericool
Ich hatte dieses Seminar letztes Jahr in Leipzig besucht. Auch bei Hr. Brauweiler. Wer gleichzeitg KLR02 macht, hat eigentlich schon die halbe Miete vom Lernstoff rein. Ich fand jedenfalls, dass es sich sehr überschnitten hat.

Bei der Klausur war ich anfangs skeptisch, dass es eine gute Note wird, und letztendlich stand da sogar eine 1,0. Ich erinnere mich an eine Aufgabe, die letztendlich nur den "Dreisatz" voraussetzte. Irgendwas mit Müllbeseitigung...

Also: Hr. Brauweiler ist zwar fürs "Alles kommt dran" und "Nicht eingrenzbar" bekannt, aber letztendlich ist die Klausur machbar! (KLR01 bei ihm war da m.E. schlimmer. Bin da mit Ach&Krach beim ersten Mal durchgekommen...)

CON01 in Leipzig

Verfasst: 12.05.10 14:45
von SigridG
Hallo Zusammen,
wie Nancy habe ich auch erst kürzlich von meinen Mitkommilitonen erfahren, dass der Prof für CON01 in Leipzig ganz schrecklich sein soll - macht selbst keinen Unterricht, läßt nur Referate von Studenten vortragen und macht dann völlig unverständliche Fragen in der Klausur. Einige der WIler sind durchgefallen und haben mir ernsthaft abgeraten CON01 in Leipzig zu machen (BWLer können es sicher besser, da sie noch KLR o.ä. dazu haben).

Ich wollte mich schon ummelden - habe es aber noch nicht getan, da sich dann noch mehr verschieben würde.
Jetzt kommt das erste Mail von Prof. Kalenberg. Er hat uns jetzt Aufgaben in die VH eingestellt, die wir vorbereiten sollen und die im Seminar durchgesprochen werden. Scheint also ein anderer Dozent zu sein - Wie heißt nochmal der mit den Päsentationen ?

Aber auf jedenfall habe ich da nochmal Glück gehabt (Wir sind auch eine kleine Gruppe - haha woran das nur liegt ?). Hat jemand Erfahrung wie die Klausuren bei Prof. Kalenberg sind?

Vielen Dank
Sigrid

CON 01 und KLR 02

Verfasst: 16.05.10 22:41
von Jens2
Hallo,

bin auch gerade am Überlegen, wo ich CON 01 und KLR 02 mache. War schon einmal in Stuttgart zu KLR 02, das war wirklich gut, aber auch anspruchsvoll (weswegen ich die Prüfung dann doch lieber nicht geschrieben habe).

Überlege jetzt, ob ich sie in Leipzig mache. Von daher würden mich die Erfahrugnen anderer auch sehr interessieren.

Verfasst: 17.05.10 03:30
von Erste-Schritte
Moin,

eine Mitstudentin hat letztens in Leipzig geschrieben. Ob man ein Seminar nur mit Referaten gestalten sollte, sei mal dahin gestellt.

Die Klausur war auf jeden Fall sehr fair gestellt und wurde auch fair korriert. Sie ist mit Aufwand/Note zufrieden.

Grüße

CON und KLR in Leipzig

Verfasst: 22.06.10 15:32
von Jens2
Hi Sigrid,

wie war das Seminar bei Prof. Kalenberg?? Zu empfehlen?

Viele Grüße,
jens

Prof Kalenberg

Verfasst: 22.06.10 16:02
von SigridG
Hallo Jens,
ich kann noch nicht über das Seminar sagen, da es ja erst von 25.-26.06. stattfindet.
Aber er hat uns heute nochmal seminarunterlagen und eine Inhaltsübersicht gesendet.
Es scheinen alle Hefte dranzukommen und die Folien stellen den Inhalt visuell noch etwas besser dar als in den Heften.
Also, es scheint ein sehr klares und strukturiertes Seminar zu werden.

Viele Grüße
Sigrid

Verfasst: 23.06.10 06:46
von Der_Andi78
Berichte dann mal bitte im Anschluss, denn ich hab CON nächstes Jahr im Januar das Sseminar vor mir ;)

Viel Glück!

Verfasst: 23.06.10 07:35
von luftikust
Der_Andi78 hat geschrieben:Berichte dann mal bitte im Anschluss, denn ich hab CON nächstes Jahr im Januar das Sseminar vor mir ;)

Viel Glück!
Denkst die Termine sind 2011 ähnlich wie 2010? Kann leider nicht mit 2009 vergleichen da ich den Plan schon entsorgt habe ;-)

Bin auch schon am überlegen wie ich am besten das ein oder andere Seminar lege im HS da ich schon etwas reisen darf durch Deutschland.

Verfasst: 23.06.10 07:57
von Sekhmet76
[quote="luftikust
Denkst die Termine sind 2011 ähnlich wie 2010? Kann leider nicht mit 2009 vergleichen da ich den Plan schon entsorgt habe ;-)

Bin auch schon am überlegen wie ich am besten das ein oder andere Seminar lege im HS da ich schon etwas reisen darf durch Deutschland.[/quote]

Laut Auskunft von Pinneberg, liegen die Seminare im Hauptstudoum immer etwa ähnlich.

Ich werde CON dieses Jahr noch machen in Stuttgart. Ich denke lernen muss man überall.

Verfasst: 23.06.10 12:42
von luftikust
Super! Dann kann ich planen. Mir ist es wichtig, wann die Termine angeboten werden nicht wie ich am einfachsten durchs HS komme.

Klar hat der ein oder andere eine bessere Art mit der man klar kommt aber das ist doch wirklich subjektiv.

Also Termine planen und losgehts!