FGI02 am 15.12.2008 in Leipzig
Verfasst: 15.12.08 16:39
Hallo zusammen,
hier die Klausurinhalte für Euch zur Kenntnis. Ich habe das Seminar dazu bei Frau Dr. Lippert besucht. Kann ich nur empfehlen, da der Stoff hinsichtlich der Klausur stark eingegrenzt wurde. Beachtlich war der kurze Abstand zwischen Seminar und Klausur. Gerademal eine Woche. Das macht besonders Spaß, wenn man gleichzeitig mit ebenso kurzem Abstand FGI02 bei Frau Dr. Kirschten schreibt (ca. 180 Folien) schreibt....
Das Seminar war echt in Ordnung. Die Klausurinhalte entsprachen dem, was als klausurrelevant vorher besprochen wurde.
1. Detailfragen
1.1 Elemente, Beziehungen und Perspektiven der Organisation
1.2 virtuelle teams (Was ist das?, Anforderungen an Gestaltung und Kommunikation)
1.3 Projekt und Projektmanagement erläutern
1.4 Methode der Organisationsentwicklung erklären
Komplexaufgabe
2. Wissensmanagement
2.1 Was ist Wissensmanagement? (6 Punkte)
2.2. Unterschiede implizites/explizites Wissen (6 Punkte)
2.3 Wissenprozesse und Instrumente (16 Punkte)
2.4 Kontext zur Unternehmenskultur beschreiben (8 Punkte)
3. Geschäftsorientierte Prozessmodelle
3.1 Genau erklären, was ein Kunde und was Qualität ist.
... dann TQM/BRP
--> habe das nicht gemacht, vielleicht kann ja wer ergänzen
Viel Erfolg allen, die es noch vor sich haben!
hier die Klausurinhalte für Euch zur Kenntnis. Ich habe das Seminar dazu bei Frau Dr. Lippert besucht. Kann ich nur empfehlen, da der Stoff hinsichtlich der Klausur stark eingegrenzt wurde. Beachtlich war der kurze Abstand zwischen Seminar und Klausur. Gerademal eine Woche. Das macht besonders Spaß, wenn man gleichzeitig mit ebenso kurzem Abstand FGI02 bei Frau Dr. Kirschten schreibt (ca. 180 Folien) schreibt....
Das Seminar war echt in Ordnung. Die Klausurinhalte entsprachen dem, was als klausurrelevant vorher besprochen wurde.
1. Detailfragen
1.1 Elemente, Beziehungen und Perspektiven der Organisation
1.2 virtuelle teams (Was ist das?, Anforderungen an Gestaltung und Kommunikation)
1.3 Projekt und Projektmanagement erläutern
1.4 Methode der Organisationsentwicklung erklären
Komplexaufgabe
2. Wissensmanagement
2.1 Was ist Wissensmanagement? (6 Punkte)
2.2. Unterschiede implizites/explizites Wissen (6 Punkte)
2.3 Wissenprozesse und Instrumente (16 Punkte)
2.4 Kontext zur Unternehmenskultur beschreiben (8 Punkte)
3. Geschäftsorientierte Prozessmodelle
3.1 Genau erklären, was ein Kunde und was Qualität ist.
... dann TQM/BRP
--> habe das nicht gemacht, vielleicht kann ja wer ergänzen
Viel Erfolg allen, die es noch vor sich haben!