Seite 1 von 2
Ein neuer stellt sich mal vor
Verfasst: 11.12.08 20:40
von matze_BT
Hallo zusammen,
seit heute ist Post an die AKAD in Leipzig unterwegs. Ich habe mich mit dem Wunsch, den Dipl. Kaufmann zu erreichen, eingeschrieben.
Kurz zu mir:
ich wohne in der Nähe von Bayreuth, bin 41 Jahre jung und Vater von 2 Töchtern (selbst der Hund ist weiblich

). Beruflich bin ich Revisor/Marktbetreuer bei einem Getränkemarktunternehmen in Oberfranken und somit "vorbelastet" was den Begriff Kaufmann angeht.
Ich bin ehrlich gesagt sau nervös vor dem, was mich ab dem 01.01. erwartet. Ich denke, ich werde meinen Schreibtisch hier zu Hause um eine Kaffeemaschine zu erweitern.
Das soll es für das erste gewesen sein. Wenn Fragen dann fragen.
Liebe Grüße
Verfasst: 12.12.08 06:10
von Lilly
Ja dann, willkommen im Club derer, die für nicht mehr Zeit haben und nur noch AKAD-Bücher lesen, da Zeug regelmäßig hassen und doch nicht von lassen können

Verfasst: 12.12.08 08:45
von Timon
Willkommen du bist, junger Padawan

Verfasst: 12.12.08 09:26
von VTR
Guten Morgen matze_BT,
mach dir mal keine Sorgen, dass geht schon. Auch meine beiden Töchter wurden während des Studiums geboren und ne Hündin haben wir auch noch. Ist gar nicht so schlecht, wenn du mit der mal rausgehen kannst, um den Kopf wieder frei zu kriegen.
Wichtig ist hier eben gutes Zeitmanagement, ich bin eben etwas früher aufgestanden, da war es noch ruhig und abends war ich meistens lernunwillig. Ebenfalls nötig ist es, dass auch deine Frau voll hinter deinem Studium steht, meine hat mich während dieser doch auch stressigen Zeit sehr gut unterstützt und ist auch mal für ein paar Tage zu ihren Eltern gefahren, wenn ich mich auf Klausuren oder auch das Kolloquium vorbereitet habe. Ich bin nun seit zwei Jahren fertig und auch mit dem Ergebnis des Studium sshr zufrieden, es geht alles, wenn man nur will !!!
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg und Durchhaltevermögen
Gruß
Andi
Verfasst: 12.12.08 09:42
von Lanina
Willkommen bei uns!
Mach dir keine Sorgen, du wirst das schon meistern! Es klingt schwieriger als es ist und die kleinen Erfolgserlebnisse zwischendurch bauen wieder auf und machen Mut weiterzumachen! Ausserdem ist es eine oft auch willkommene Abwechslung zu den anderen täglichen Themen, eine geistige Herausforderung!
Ich bin in einem halben Jahr fertig, und ich habe nie bereut das Studium angefangen zu haben, ganz im Gegenteil!
Viel Erfolg auch von meiner Seite!
Und vorher erstmal Frohe Weihnachten mit Familie & Hund!:-)
Verfasst: 12.12.08 09:43
von Lanina
Willkommen bei uns!
Mach dir keine Sorgen, du wirst das schon meistern! Es klingt schwieriger als es ist und die kleinen Erfolgserlebnisse zwischendurch bauen wieder auf und machen Mut weiterzumachen! Ausserdem ist es eine oft auch willkommene Abwechslung zu den anderen täglichen Themen, eine geistige Herausforderung!
Ich bin in einem halben Jahr fertig, und ich habe nie bereut das Studium angefangen zu haben, ganz im Gegenteil!
Viel Erfolg auch von meiner Seite!
Und vorher erstmal Frohe Weihnachten mit Familie & Hund!:-)
Verfasst: 12.12.08 09:44
von Lanina
Willkommen bei uns!
Mach dir keine Sorgen, du wirst das schon meistern! Es klingt schwieriger als es ist und die kleinen Erfolgserlebnisse zwischendurch bauen wieder auf und machen Mut weiterzumachen! Ausserdem ist es eine oft auch willkommene Abwechslung zu den anderen täglichen Themen, eine geistige Herausforderung!
Ich bin in einem halben Jahr fertig, und ich habe nie bereut das Studium angefangen zu haben, ganz im Gegenteil!
Viel Erfolg auch von meiner Seite!
Und vorher erstmal Frohe Weihnachten mit Familie & Hund!:-)
Verfasst: 12.12.08 09:50
von erdnuckelchen
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier bei uns!
Auch ich habe Familie, bin Mutter von 2 süßen Monstern

(5 und fast 4 Jahre alt). Ich bin auch erst im 2. Semester.
Geh das Ganze ganz entspannt an. Es wird Tage geben, wo du es verfluchst, das Studium angefangen zu haben, aber es gibt auch Erfolgserlebnisse! Und wenn du diese dann mit deiner Familie teilen kannst und die sich mit dir freuen, dass wieder eine Klausur geschafft ist, dann weiß man wieder, wofür man das macht!
Eine schöne Vorweihnachtszeit noch für euch!
Verfasst: 12.12.08 11:09
von stefanott
D
Verfasst: 12.12.08 21:35
von matze_BT
Hallo alle,
herzlichen Dank für die aufmunternden Worte. Sorgen mache ich mir eigentlich nur um das Zusammenspiel Job<->Studium. Den 8 Stunden Tag gibt es da (leider) nicht. Eher die 60 Stunden Woche

Ich denke schon, dass meine Frau hinter mir steht.
Was mir allerdings echte Sorgen macht ist Mathe. Da schieb ich schon etwas Panik. Da ich allerdings nicht das Ziel habe eine 1.x zu erreichen......ja dann genügt ein "Bestanden"

Genau das ist das Ziel.
Nochmal: herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme.
Verfasst: 12.12.08 21:56
von SeeYou
Schön, dass du dabei bist.
Auch wenn es mal Zeiten geben wird, die zäh sind: Die meisten hier haben es keinen Augenblick bereut, das Studium angefangen zu haben. Im Gegenteil...es wird eine gute Zeit.
Und Mathe...hmmmm....ich hab mit 40 bei der AKAD angefangen und war richtig beeindruckt, wie viel ich seit der Schulzeit vergessen hatte.
Aber nach ner Zeit konnte ich sogar meinem Neffen in der Oberstufe weiterhelfen

Übung ist da echt alles....
Und für Fragen und Frust ist das Forum hier da
//Chris
Verfasst: 13.12.08 09:50
von Lilly
das mit Mathe ist gar nicht so schlimm, wie es sich anhört - wenn man Abitur hat. Man muss die Hefte konsequent durcharbeitet (und diese sind in diesem Fall wirklich gut – geht sogar ohne zusätzliche Literatur) schafft man das.
Ich finde Mathe für die Leute schlimm die kein Abitur haben und denjenigen welchen würde ich jederzeit zum zusätzlichen Modul WIM01 raten. Ich ziehe den Hut vor den Leuten die sich das im Selbststudium beibringen. Wenn jemand Abitur hat, auch wenn es schon lange her ist, ist es weniger problematisch. Für dieses Modul habe ich mir auch mehr Zeit genommen als für andere Module und es hat auf Anhieb geklappt.
Und wie Chris schon schreibt, für Fragen, Hinweise und Ratlosigkeit gibt es ja das Forum.

Verfasst: 13.12.08 10:19
von Timon
Bei Mathe ist das Vorwissen ziemlich wichtig. Das ist das, wo viele dran verzweifeln. Du solltest also schon in der Lage sein Brüche zu kürzen, Wurzeln in Potenzen zu verwandeln und so weiter. Eigentlich alles Sachen aus der 9. Klasse. Ich musste auch einiges wieder auffrischen, aber ansonsten hat WIM03 riesen Spaß gemacht und ich freue mich schon auf WIM04 und STA

Verfasst: 15.12.08 13:16
von kleinerprinz
Ha, willkommen! Willst du meine Fahrgemeinschaft sein?
Ich komm aus Bayreuth und versuch auch Seminare und Klausuren möglichst in Leipzig zu buchen.
Schade für mich, dass du kein Informatiker werden willst, sonst hätten wir bestimmt auch mal zusammen lernen können.
Aber gib doch mal deine Präsenztermine durch, da läßt sich bestimmt mal was machen, wär schön.
Grundsätzlich gilt: bei fernstudenten.de da werden sie geholfen!
Verfasst: 01.01.09 15:50
von matze_BT
So denn, das neue Jahr ist da.
Ich warte sehnsüchtig auf meine Unterlagen um loslegen zu können. Beruflich sind die langfristigen Termine geplant, privat...naja so gut es geht halt

.
Bin mal gespannt was mich erwartet..........