Seite 1 von 1
Hilfe Buchtip
Verfasst: 10.12.08 21:40
von drachenblume
Hallo, ich wollte nur fragen ob mir jemand einen Buchtipp zum Thema BWL geben kann! bei einem Seminar zu Bwl 02 wurde uns ein buch bzw. nachschlagewerk empfohlen, aber leider weiß ich nicht mehr genau von welchem autor das war!
Über tipps zum thema marketing würde ich mich auch sehr freuen!
Gruß
Buchtipp BWL
Verfasst: 10.12.08 23:33
von IBC-Möchtegern
Hey,
kann es sein, dass das Buch, welches euch empfohlen wurde, von Wöhe oder Jung war? Ich habe von Wöhe Einführung in die BWL. Dazu gibt es auch ein Übungsbuch.
LG
Verfasst: 11.12.08 06:54
von Sharox
Hallo,
also ich habe mir auch die Bibel der BWL von Wöhe gekauft
" Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre" und da gibt es auch ein Übungsbuch dazu. Hat mir bei allen BWL-Klausuren (Marketing, Produktionswirtschaft und Personalmanagement) bisher sehr geholfen.
Es ist kein Buch zum durchlesen, aber als Nachschlagewerk unschlagbar

Habe damals auch bei der Akad nachgefragt ob ich mir Jung oder den Wöhe holen soll und Sie hatten mir zum Wöhe geraten!!!
Kannst ja auch mal die Bewertungen bei Amazon anschauen.
Und das teuerste ist es im Gegensatz zum Jung auch nicht.
Viele Grüße
Sharox
Verfasst: 11.12.08 08:43
von ken
Hallo,
habe auch den Jung gekauft, bin aber etwas entäuscht. Es steht zwar alles drin, aber meist nur sehr oberflächlich. Wenn ich etwas spezielles gesucht habe, dann habe ich meistens noch woanders nachschauen müssen.
Gruß
Ken.
Verfasst: 11.12.08 10:41
von Sharox
Ist ja auch ein Nachschlagewerk und kein Vertiefungsroman *G
Verfasst: 11.12.08 11:53
von Toby66
Hallo zusammen,
ich habe mir irgendwann den Jung gekauft und bin sehr zufrieden mit dem Werk - eben als Nachschlagewerk. Ich finde, er ist ziemlich verständlich geschrieben - und das ist ja sehr wichtig. Nach allem, was ich gehört habe, dürfte der Wöhe eine ähnliche Qualität haben.
Nebenbei bemerkt kann man ggf. die eine oder andere Definition für Diplomarbeiten o. ähnl. daraus entnehmen, wenn man aktuelle Auflagen hat (d.h. in den Uni-Bibliotheken die Exemplare auszuleihen ist relativ hoffnungslos, da die aktuellen Auflagen i.d.R. vergriffen oder gar nicht vorhanden sind). Definitionen oder Begriffserklärungen aus den Werken sind meines Wissens allgemein anerkannt (natürlich sind Grundlagenwerke für die weiteren Ausführungen bei wissenschaftlichen Arbeiten nicht geeignet, weil zu allgemein - aber dafür sind ja auch ein paar Quellenangaben drin).
Viele Grüße
Thomas