Seite 1 von 1

FGI01- Kurzfassung Präsentation

Verfasst: 09.11.08 12:02
von jan86
Hallo,

wie ihr sicher schon wisst, muss man für FGI01 ja jetzt statt einem Assignment eine Präsentation + Kurzfassung erstellen.
Ich frage mich gerade ob die Kurzfassung nach den Kriterien einer Wissenschaftlichen Arbeit erstellt werden muss sprich:
- Inhaltsverzeichnis, Literaturangaben, Zitate, etc.

Hat jemand schon seine Kurzfassung erstellt oder sogar benotet zurück erhalten und kann ein par Erfahrungen schildern?

FGI - Kurzfassung Referat

Verfasst: 10.11.08 17:27
von ThomasV
Hallo,

ich habe deswegen auch nachgefragt und bekam folgende Antwort:

hre Fragen zu FGI01 wurden mir über Frau Gündisch und Frau Wulf weitergeleitet. Falls Ihre Fragen noch nicht beantwortet wurden, hier einige Infos von mir:

Ob die Einsendeaufgaben verpflichtend sind, kann ich Ihnen im Augenblick nicht beantworten, das muss ich noch klären.

Bitte bereiten Sie eine visualisierte Präsentation vor (Folien oder Power-Point Präsentation), die technische Ausstattung müsste vorhanden sein, zur Sicherheit würde ich dies direkt mit dem jeweiligen Dozenten klären.

Kurzfassen des Referats ist irreführend (und wird berichtigt). Gemeint ist die schriftliche Ausarbeitung Ihres Referats (ca. 4 -5 Seiten). Bitte als "kleine" wissenschaftliche Arbeit mit ganzen Sätzen und Deckblatt, nummerierte Gliederung incl. Seitenzahlen, Gliederungsstruktur: Einleitung, Hauptteil (Thema) und Schluss, Literaturverzeichnis und Literaturangaben im Text. Bitte recherieren Sie zusätzlich zu den AKAD-Lernheften ca. 3-5 fachliche und aktuelle Literaturquellen (Lehrbücher, FAchartikel etc.). Wikipedia ist keine seriöse Literaturquelle!
Ihre mündliche Präsentation ist separat und soll nicht im Referat enthalten sein (bzw. das Referat darstellen!).
Demnächst gibt es eine überarbeitete Fassung der Referatsthemen, die aber bis auf das 6. Thema inhaltlich weitgehend identisch sind. Vielleicht warten Sie noch ein - zwei Wochen, bis die aktuellen Themen veröffentlicht werden. Sollten Sie schon mit Ihrem Thema angefangen haben, dann ist das auch o.k., die alten Themen haben "Bestandsschutz".

Verfasst: 20.11.08 22:16
von Cheoma
Hi,

nur zur Sicherheit für mich, d.h. wir sollen in der Ausarbeitung nicht die Punkte ansprechen die wir in der Präsentation haben? Bzw. vorhaben zu präsentieren?

:?:

LG
Cheoma

Verfasst: 21.11.08 10:33
von Hilgen
Hallo,

Also ich habe das schon so verstanden, dass die Inhalte der Präsentation mit den Inhalten der Ausarbeitung übereinstimmen sollen.

Zitat dazu aus den aktuellsten Hinweisen zu FGI in der VH:
"Der mündliche Vortrag dient der ausführlichen Präsentation der schriftlich dargestellten Inhalte und geht nicht in die Modulnote ein".

Schwerpunkt

Verfasst: 21.11.08 11:28
von Toby66
Hallo zusammen,

der wichtigste Punkt ist: WAS wird benotet. Das ist die schriftliche Ausarbeitung. Dann ist auch da klar der Schwerpunkt zu legen.

Eigentlich würde ich die Präsentation für das Seminar auf dieser Grundlage erstellen (auf welcher sonst), für mich überraschenderweise ist die Aussage der AKAD hierzu - falls wörtlich zitiert (kann man nicht eindeutig erkennen) - die ThomasV eingestellt hat, mißverständlich. Da war ich bisher eindeutigere Auskünfte gewohnt.

Viele Grüße
Thomas

FGI - Kurzfassung Referat

Verfasst: 21.11.08 15:19
von ThomasV
Hallo,

noch zur Ergänzung. Ich habe angefragt, ob die Inhalte aus dem Referat auch in der Kurzfassung erscheinen sollten. Also beispielsweise Folien erstellen und die Kurzfassung zur Einreichung besteht dann aus den Folien und einer ergänzenden Erklärung. Das war wohl missverständlich, weil aus dem Zusammenhang gerissen.
Es ist ein wissenschaftliche Arbeit zu erstellen und Grafiken oder Inhalte (1 zu 1) der Präsentation sollen/müssen nicht enthalten sein.

Also wissenschaftliche Arbeit und erstellen und die Erkenntnisse präsentieren.

Grüße
Thomas

Noten

Verfasst: 30.11.08 12:39
von Josa
erinnere ich mich richtig, dass FGI01 zu 0% in die Endnote einfließt? :)

Josa

Verfasst: 01.12.08 07:34
von Hilgen
Hallo Josa,

Das kommt denke ich ganz drauf an ob du Bachelor oder Diplom machst... Ich bin Bachelorstudent und das Fach FGI01 zählt mit UFU02 50/50 zur Mdulnote Unternehmens- und Personalführung... Und dieses Modul zu 4 % in die Endnote....

Verfasst: 01.12.08 08:52
von Josa
ups, mea culpa... bei mir zählt es laut SPO zu 2% zur Endnote... da fange ich mal an zu lernen :)

Echte Probs

Verfasst: 01.12.08 20:52
von Cheoma
Hi,

das mit der wisschenschafltichen Arbeit hab ich ja nun gecheckt ;)
3 - 5 Seiten mit Inhaltsverzeichnis und Quellen usw.
Aber hat ihr ne Idee/Ahnung, wie lang die Präsentation sein soll?

LG
Cheoma

Verfasst: 02.12.08 08:56
von Hilgen
Hallo,

Es sind 3-5 Seiten ohne Inhalts- und Literaturverzeichnis... Die Präsentation soll 10-15 Minuten dauern.

Hatte am Wochenende FGI besucht und wir haben allerdings keine Präsentation vortragen müssen. Es war auch überhaupt keine entsprechende Technik im Raum... :D

Verfasst: 02.12.08 11:48
von Hawkmoon082
Hilgen hat geschrieben:Es war auch überhaupt keine entsprechende Technik im Raum... :D
Cool ist dann, wenn die Dozenten ganz überrascht tun.. :P

Verfasst: 02.12.08 19:04
von Cheoma
Das ist mal beruhigend.
Ich weiß auch nicht, warum mich das so verfolgt...
:roll: