Seite 1 von 1

STA 02 Klausur am 18.10.08

Verfasst: 18.10.08 21:09
von Balouuk
Hallo Leute hier die Prüfung vom 18.10.08 in Stuttgart;

Detailaufgaben:

1 • Die folgenden Mittelwerte bestimmen.
a) Eine Geldanlage wird über 5 Jahre verzinst. Im 1 Jahr mit 9% , 2 Jahre mit 5% und 2 Jahre mit 2%. Berechnen der Durchschnittsverzinsung.

b) Ein Vertreter fährt mit dem Auto zu Kunden. Zuerst 10 km Landstraße mit 90 km/h, dann 3 km Stadt mit 50 km/h und anschließend 35 km Autobahn mit 120 km/h. Wie hoch ist die Durchschnittsgeschwindigkeit?

c) In einer Klausur haben Sie bei der 1. Aufgabe 16 Punkte erreicht, bei der 2. Aufgabe 4 Punkte und bei der 3. Aufgabe 8 Punkte und bei der letzten 12 Punkte. Wieviele Punkte haben Sie im Durchschnitt pro Aufgabe erreicht?

d) Sie haben 2 Kannen mit Milch von unterschiedlichem Fettgehalt. Einmal 15 Liter mit 3,5g Fett pro Liter und einmal 10 Liter mit 1,5g Fett pro Liter. Wie hoch ist der Fettgehalt nach dem Zusammenschütten?

e) Lorenzkurve erklären. Ein Beispiel selbständig dafür angeben. 4 Merkmale dazu erklären ?!
Was kann ich damit, wie machen. (So in der Art zumindest)

2 Komplexaufgabe : Korrelation und Regression

Folgende Werte gegeben:

Kunde 1 2 3 4 5 6 7
Umsatz 9 3 9 5 6 10 8
Zufriedenheit 9 2 8 5 7 10 9

Kovarianz : 5,6104 Bei diesen drei Werten liegt der Kniff ! Also Obacht !
Varianz Sx: 7,0164 Wurzel ziehen nicht vergessen.
Varianz Sy: 7,854

Xi * yi, xi², yi² alles gegeben.

a) Streudiagramm zeichnen und erklären.

b) Korrelationskoefizienten ausrechen und interpretieren

c) Bestimmteitsmaß ermitteln und deuten.

d) Ergebnis ökonomisch interpretieren und Zusammenhang zw x und y analysieren. Was hängt wovon ab.

e) Unterscheide geschichtete Stichproben, Klumpenstichprobe und Quotenauswahl.

Mehr kann ich nicht mehr abrufen ;-)

Die andere Komplexaufgabe war Wahrscheinlichkeit. Was sonst.

Verfasst: 19.10.08 09:48
von Viper
Hallo zusammen,

das ist ja lustig, genau die selben Detailfragen kamen am 27.09.2008 in München auch dran :D

mfg