Seite 1 von 1

UFU06 - Klausur 11.10.08 in Pinneberg

Verfasst: 12.10.08 18:37
von Basti
anbei die Prüfungsaufgaben an die ich mich noch errinnern kann

Punkteverteilung wie gehabt 20/40

Detailaufgaben:

1.1 4 Zieldimensionen nennen und erklären mit Bsp.

1.2 Entscheidungsmatrix ist gegeben
Maximax, Hurwicz, Savage Niehans und Laplace Regel anwenden

1.3. Welche Vorteile bringen in komplexen unstrukturierten
Entscheidungssituationen Kausaldiagramme und die Ergebnismatrix?

1.4 ???


Komplexaufgabe 2

Papiercomputer -> Matrix war vorgegeben

2.1 Netzwerk erklären

2.2 Papiercomputer erklären

2.3 2 Nachteile des papiercomputers erklären

2.4 Diagramm zeichnen mit Achsen als Aktiv- bzw. Passivsumme, darin
die Werte aus dem Papiercomputer eintragen und Segmentieren
nach kritischen und trägen Größen

2.5 Was bedeutet Passivsumme

2.6 Benennung und Begründung, welche Elemente die trägen und kritischen sind.

2.7 5 Schritte des Szenario-Managements erklären

2.8 Unterschiede Prognose und Szenario

Klausur war machbar in der Zeit (2h.)

Viel Glück allen Zukünftigen!

LG

Basti