Seite 1 von 1

BWL04 am 06.09.2008 in Muenchen

Verfasst: 30.09.08 14:10
von bema78
Hallo Zusammen,

warte sehnsuechtigst auf die Noten vom Marketingseminar am 05. und 06.09.2008 in Muenchen.

Hat Sie schon irgendjemand erhalten? :roll:

Gruss

Bernd

Verfasst: 01.10.08 15:36
von Sharox
Hallo Bernd,

kannst du dich noch an die Fragen erinnern ? Ist glaub ich noch nichts
gepostet worden über diese !!! !!!
Soweit du dich erinnerst *g
Bin nämlich nächstes Wochenende an der Reihe !!!
Wäre sehr nett

Gruß Sharox

Verfasst: 01.10.08 15:37
von Sharox
Hallo Bernd,

kannst du dich noch an die Fragen erinnern ? Ist glaub ich noch nichts
gepostet worden über diese !!! !!!
Soweit du dich erinnerst *g
Bin nämlich nächstes Wochenende an der Reihe !!!
Wäre sehr nett

Gruß Sharox

Verfasst: 02.10.08 18:38
von !yksi
Hey Sharox,

bist Du dann auch nächste Woche in Stuttgart mit von der Partie? Ich hab mir gerade mal die Downloadaufgabe angeschaut, wie ist den Deine Meinung zu der Mocca Paradiso-Fallstudie? Hab hier im Forum schon unterschiedliches zur Relevanz der Fallstudie gelesen und überlege jetzt, wieviel Zeit ich in die Vorbereitung investieren soll...

Grüße aus Augsburg
Peter

Verfasst: 02.10.08 18:55
von Sharox
Hallo Peter,

ja bin auch in Stg. :-)
Also ehrlich gesagt hab ich diese Aufgabe nicht mal angeschaut !!! Mir ist die Klausur ehrlich gesagt wichtiger !!! Laut Forum soll es ja reichen wenn
man sie mal durchgelesen hat aber ohne Gewähr *g
Also werd ich sie nächste Woche mal durchlesen mehr aber auch nicht !

LG

Fragen 06.09.2008 in München

Verfasst: 03.10.08 18:40
von bema78
Hallo,
anbei die Fragen der Klausur.

Detailaufgaben:

- KANO-Modell
- Marktpotenzial/Marktvolumen/Marktanteil
- Organisatorische Integration der Marketingabteilung ins Unternehmen
- Gliederungsformen des Außendienstes; Kombinationen möglich?
- Programmstrukturanalyse

Komplexaufgaben:

Elektrolux (alt bekannt im Forum)

Esprit
- Esprit hat viele Vertriebsschienen (5 genannt). Nehmen Sie kritisch hierzu Stellung.
- Vor- und Nachteile von Franchise für Nehmer und Geber
- Vergleich eigener Außendienst mit Handelsvertreter
- Formen der Entlohnung im Bereich des AD
- Chancen und Risiken weiterer Vertriebsschienen erläutern (Aldi/Tankstelle/eigener traditioneller Versandhandel/fremder Versandhandel)
- Welche dieser Strategien sollten auf jeden Fall, unter bestimmten Umständen bzw. auf keinem Fall aufgenommen werden?

Das müsste es gewesen sein.

Die Fallstudie wurde gemeinsam besprochen. Ein grobes Durchlesen der Aufgabenstellung sollte ausreichend sein. :wink:

Noch ein paar Worte zu "schlechten" Bewertungen in BWL04:
Die Noten sind bereits da und auch in Ordnung. Trotz eigener Formulierungen und ohne "auswendig lernen". Wichtig ist nur die Frage genau zu lesen und ausschließlich diese zu beantworten und keinen theoretischen Aufsatz anzuhängen. :idea:

Viel Erfolg!

Verfasst: 03.10.08 21:34
von Sharox
Danke Bernd

Danke

Verfasst: 11.03.09 11:17
von Jey
Danke auch von mir, für das online stellen der Klausurfragen.

Eine Frage/Bitte hättei ch noch:
Hat jemand einen Lösungsansatz oder Vorschlag bzw ähnliches für die Elktrolux Aufgabe?

Danke schonmal!