Seite 1 von 2

Assignments

Verfasst: 10.09.08 18:02
von yellow
Hallo zusammen,

welche Quelln benutzt ihr denn bzw. woher nehmt ihr eure Literatur?
Fahrt ihr in die nächstgelegene Unibibliothek oder nutzt ihr auch verstärkt Internetquellen?
Ich tu mich im Moment mit der Literaturrecherche noch etwas schwer, über ein paar Tips wäre ich deshalb dankbar.

Liebe Grüße yellow

Verfasst: 10.09.08 18:26
von Viper
Hallo,

also ich habe für mein Assignment die AKAD Lektion als Quellenangabe genutzt und sonst nur Internetquellen. Für eine 3-5 Seiten Arbeit fahre ich nicht extra in eine Bibliothek. Ich habe insgesamt 5 Quellenangabe.
1 x Akadlektion und die anderen nur aus dem Internet.

mfg

Verfasst: 10.09.08 19:01
von Stefania_
Was für einen Studiengang machst du und für welches Fach war das Assigment?

Ich studiere Bachelor of Arts, BWL und bei mir stehen noch alle Assignments an.. nur es sollten ja 12-15 Seiten sein und die Assignment Themen bei BWL 03 und BLW05 sind in den heften nicht mal richtig angerissen ...

deshalb muss ich wohl zur Uni Bibliothek.

Verfasst: 10.09.08 19:46
von Viper
Ich studiere WI Bachelor of Science. Die Assignment sind für FGI und SQL03.
Naja wenn es so viele Seiten sind, dann solltes du aber schon Quellen aus Bibliotheken in Betracht ziehen. Das kommt auf das Thema an.
Hast du das selbst gewählt?

Verfasst: 10.09.08 20:27
von Timon
Ich benutzte die Stadt- sowie die Unibibliothek. Über deren Internetprotale sehe ich, welche Bücher aktuell da sind. Die Uni hat natürlich eine größere Auswahl an wirtschaftswissenschaftlichen Themen. Plus das lesen und lernen dort macht viel Spaß!

Verfasst: 10.09.08 22:17
von Hawkmoon082
books.google.de

findet direkt die stellen die du suchst..

Find ich echt super! :P

Verfasst: 11.09.08 07:42
von yellow
es geht mir um die Assignments zu BWL 33, 44 und 55.
Man soll so zwischen 12 und 15 Seiten schreiben.

Aber woher wisst ihr denn welche Bücher ihr euch ausleihen wollt?
Ich glaub ich steh dann in der Bibliothek und hab keine Ahnung wo ich anfangen soll zu suchen :cry:

Grüße

Verfasst: 11.09.08 08:58
von Viper
Welches Thema hast du denn?

Verfasst: 11.09.08 09:20
von Timon
yellow hat geschrieben:es geht mir um die Assignments zu BWL 33, 44 und 55.
Man soll so zwischen 12 und 15 Seiten schreiben.

Aber woher wisst ihr denn welche Bücher ihr euch ausleihen wollt?
Ich glaub ich steh dann in der Bibliothek und hab keine Ahnung wo ich anfangen soll zu suchen :cry:

Grüße
Hast Du SQL03 schon gemacht? Da stehen viele Tipps, wie man eine Suche am besten anfängt. Ansonsten suche Dir ein oder zwei Bücher über wissenschaftliches Arbeiten. In der Inhaltsangabe findest Du schnell die Kapitel, wie man eine Suche am sinnvollsten anfängt :wink:

Verfasst: 11.09.08 13:02
von yellow
@viper: ich hab mich noch für kein bestimmtes Thema entschieden,
werde aber BWL 44 als erstes schreiben. Wahrscheinlich Thema 2 (Möglichkeiten zur Preisdifferenzierung bei Umzugsunternehmen).

Dachte ich such mir erstmal ein bißchen Literatur zusammen, bevor ich endgültig das Thema beantrage.
Ich gehe davon aus, dass das Thema das ich man beantragt auch genehmigt wird :)

SQL 03 hab ich schon gemacht, ist aber schon ne Weile her,
muss mir die Unterlagen wohl nochmal eingehend durchlesen :roll:

Verfasst: 11.09.08 13:15
von Viper
Hm ich würde aber erst mit der richtigen Materialsuche beginnen, wenn ich mein Thema fest habe. So könntest du die Suche besser einschränken.

Verfasst: 11.09.08 15:18
von Timon
Ich gebe Viper absolut recht. Nur wenn du das Thema hast, kannst du eine sinnvolle Literaturrecherche betreiben.

Falls du bereits Ideen für ein Thema hast, würde ich dir raten nur oberflächlich Rechrchen anzustellen und schnell zu einem Thema zu kommen. Schnell deshalb, weil die Literatrurecherche für dein eigentliches Thema viel Zeit in Anspruch nehmen wird.

Hier ein kleine Starthilfe (pdf-Datei "Zitat und Manuskript"): https://www.schaeffer-poeschel.de/index ... tat&menu=2

P.S. Ich schreibe grade ein Assignment über den sinnvollen Umgang mit Literaturquellen :wink:

Verfasst: 11.09.08 15:31
von Viper
@Timon:
Schreibst du auch für das SQL03 Assignment? Denn ich habe auch ein Assingment über die richtige Materialsuche und -verwendung geschrieben ;-)

Verfasst: 11.09.08 16:02
von Timon
Viper hat geschrieben:@Timon:
Schreibst du auch für das SQL03 Assignment? Denn ich habe auch ein Assingment über die richtige Materialsuche und -verwendung geschrieben ;-)
Ja 8)

Verfasst: 11.09.08 18:41
von Viper
Gehst du auch zum Seminar nach München?