ANS01 Klausur 23. August 2008
Verfasst: 24.08.08 11:13
Detail (20 Punkte)
1. Aufgabe (8 Punkte)
Erklären Sie Datenintegration, Funktionsintegration, Individualsoftware und prozessorientierte Standardsoftware
2. Aufgabe (6 Punkte)
Integrierte Anwendungssysteme haben folgende Merkmale:
- Sie verknüpfen Daten und Funktionen
- Sie erfassen möglichst früh Daten um Fehler zu vermeiden
- Sie verknüpfen Funktionsbereiche miteinander
Sind die Aussagen richtig oder falsch / Begründung
3. Aufgabe
a. Was versteht man unter einer Lücke?
b. Was ist ein Medienbruch und geben Sie ein Beispiel ?
Komplex (40 Punkte)
4. Aufgabe
Ordner Sie die Begriffe aus Gruppe A den Begriffen aus Gruppe B zu und Begründung Sie (14 Punkte)
Gruppe A
- Operatives System
- Dispositionssystem
- Administrationssystem
- wert orientiertes Abrechnungssystem
- Langfristige Planungs- & Entscheidungssystem
- Bericht- und Kontrollsystem
Gruppe B
- Tourenplanung
- Personalwesen
- Business Intelligente System
- Data Warehouse
- Lagerhaltung
- ?? Information System
5. Aufgabe
a. Erklären Sie die drei Schichten Architektur
b. Zeigen Sie vier Möglichkeiten der Verteilung der drei Schichten Architektur
c. Erklären Sie das Client / Server Konzept
6. Aufgabe (10 Punkte)
a. Welche typischen Merkmale hat ein ERP – Anwendungssystem?
b. Erklären Sie Kernbereich, Parameterbereich, Programmierbereich?
7. Aufgabe (5 Punkte)
a. Was versteht man unter Modellierungsfreiheit (3 Punkte)
b. Was verstehen Sie unter einem Geschäftsprozess (2 Punkte)
Zeit ist völlig ausreichend. Ich war sogar 30 Minuten vorher fertig.
In der anderen Komplexaufgabe sollte ein u. a. ERP erstellt werden, das ARIS Haus gezeichnet / erklärt werden sowie die Vor- und Nachteile bei der Softwareeinführung (Schrittweise und Schlagartig) erklärt werden.
Hinweis: Das komplette vierte Kapitel aus dem zweiten Heft ist nicht Klausrrelevant! Dies wird auch vom Online-Tutor bestätigt!!!!
1. Aufgabe (8 Punkte)
Erklären Sie Datenintegration, Funktionsintegration, Individualsoftware und prozessorientierte Standardsoftware
2. Aufgabe (6 Punkte)
Integrierte Anwendungssysteme haben folgende Merkmale:
- Sie verknüpfen Daten und Funktionen
- Sie erfassen möglichst früh Daten um Fehler zu vermeiden
- Sie verknüpfen Funktionsbereiche miteinander
Sind die Aussagen richtig oder falsch / Begründung
3. Aufgabe
a. Was versteht man unter einer Lücke?
b. Was ist ein Medienbruch und geben Sie ein Beispiel ?
Komplex (40 Punkte)
4. Aufgabe
Ordner Sie die Begriffe aus Gruppe A den Begriffen aus Gruppe B zu und Begründung Sie (14 Punkte)
Gruppe A
- Operatives System
- Dispositionssystem
- Administrationssystem
- wert orientiertes Abrechnungssystem
- Langfristige Planungs- & Entscheidungssystem
- Bericht- und Kontrollsystem
Gruppe B
- Tourenplanung
- Personalwesen
- Business Intelligente System
- Data Warehouse
- Lagerhaltung
- ?? Information System
5. Aufgabe
a. Erklären Sie die drei Schichten Architektur
b. Zeigen Sie vier Möglichkeiten der Verteilung der drei Schichten Architektur
c. Erklären Sie das Client / Server Konzept
6. Aufgabe (10 Punkte)
a. Welche typischen Merkmale hat ein ERP – Anwendungssystem?
b. Erklären Sie Kernbereich, Parameterbereich, Programmierbereich?
7. Aufgabe (5 Punkte)
a. Was versteht man unter Modellierungsfreiheit (3 Punkte)
b. Was verstehen Sie unter einem Geschäftsprozess (2 Punkte)
Zeit ist völlig ausreichend. Ich war sogar 30 Minuten vorher fertig.
In der anderen Komplexaufgabe sollte ein u. a. ERP erstellt werden, das ARIS Haus gezeichnet / erklärt werden sowie die Vor- und Nachteile bei der Softwareeinführung (Schrittweise und Schlagartig) erklärt werden.
Hinweis: Das komplette vierte Kapitel aus dem zweiten Heft ist nicht Klausrrelevant! Dies wird auch vom Online-Tutor bestätigt!!!!