VWL02 Klausur vom 26.07.2008 in Stuttgart
Verfasst: 26.07.08 21:28
Hallo zusammen,
da ich dann letztlich 10 Minuten früher mit den Aufgaben fertig war hatte ich noch Zeit mir die Fragen zu merken. Hier die Aufgaben:
Detail:
1.1 (4 Punkte)
Definieren Sie Steuern, Gebühren und Beiträge
1.2 (3 Punkte)
Nennen Sie die Ziele des IWF
1.3 (5 Punkte)
Erläutern Sie Freihandelszone und Wirtschaftsunion
1.4 (4 Punkte)
Erklären Sie die Prinzipien nach denen die Besteuerung erfolgen kann
1.5 (4 Punkte)
Definieren Sie Umweltauflagen und -abgaben. Was ist vorzuziehen?
Komplex 2:
2.1 (10 Punkte)
Erläutern Sie die nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik. Grenzen und Kritikpunkte nennen.
2.2 (6 Punkte)
Erläutern Sie die angebotsorientierte Wirtschaftspolitik
2.3 (3 Punkte)
Definition Sozialstaatsprinzip
2.4 (8 Punkte)
Nennen Sie die 4 Hauptfelder der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik. Ziele und Instrumente nennen.
2.5 (6 Punkte)
Wieso fallen 50% der Staatsausgaben für die soziale Sicherung an (oder so ähnlich)
2.6 (7 Punkte)
Frage zum kleinen Text der gegeben war
Komplex 3
3.1 (8 Punkte)
Erläutern Sie 4 Wettbewerbsfunktionen
3.2 (6 Punkte)
Erläutern Sie Kriterien des funktionierenden Wettbewerbs + je 2 Beispiele
3.3 (4 Punkte)
Ziele der Wettbewerbsordnung? Die beiden relevanten Gesetze nennen
3.4 (7 Punkte)
Definition Kartell. Wie steht die Wirtschaftspolitik Kartellen gegenüber?
3.5 (7 Punkte)
Definition horizontale / vertikale Unternehmenskonzentration.
Wie steht die Wirtschaftspolitik dem gegenüber?
3.6 (8 Punkte)
Definition Missbrauch von Marktmacht.
Wie steht die Wirtschaftspolitik dem gegenüber?
So, müsste ungefähr passen. Jetzt heißt es Festplatte formatieren und ran an das nächste Modul...
Viel Glück allen die es noch vor sich haben.
Greets
schwabe
da ich dann letztlich 10 Minuten früher mit den Aufgaben fertig war hatte ich noch Zeit mir die Fragen zu merken. Hier die Aufgaben:
Detail:
1.1 (4 Punkte)
Definieren Sie Steuern, Gebühren und Beiträge
1.2 (3 Punkte)
Nennen Sie die Ziele des IWF
1.3 (5 Punkte)
Erläutern Sie Freihandelszone und Wirtschaftsunion
1.4 (4 Punkte)
Erklären Sie die Prinzipien nach denen die Besteuerung erfolgen kann
1.5 (4 Punkte)
Definieren Sie Umweltauflagen und -abgaben. Was ist vorzuziehen?
Komplex 2:
2.1 (10 Punkte)
Erläutern Sie die nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik. Grenzen und Kritikpunkte nennen.
2.2 (6 Punkte)
Erläutern Sie die angebotsorientierte Wirtschaftspolitik
2.3 (3 Punkte)
Definition Sozialstaatsprinzip
2.4 (8 Punkte)
Nennen Sie die 4 Hauptfelder der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik. Ziele und Instrumente nennen.
2.5 (6 Punkte)
Wieso fallen 50% der Staatsausgaben für die soziale Sicherung an (oder so ähnlich)
2.6 (7 Punkte)
Frage zum kleinen Text der gegeben war
Komplex 3
3.1 (8 Punkte)
Erläutern Sie 4 Wettbewerbsfunktionen
3.2 (6 Punkte)
Erläutern Sie Kriterien des funktionierenden Wettbewerbs + je 2 Beispiele
3.3 (4 Punkte)
Ziele der Wettbewerbsordnung? Die beiden relevanten Gesetze nennen
3.4 (7 Punkte)
Definition Kartell. Wie steht die Wirtschaftspolitik Kartellen gegenüber?
3.5 (7 Punkte)
Definition horizontale / vertikale Unternehmenskonzentration.
Wie steht die Wirtschaftspolitik dem gegenüber?
3.6 (8 Punkte)
Definition Missbrauch von Marktmacht.
Wie steht die Wirtschaftspolitik dem gegenüber?
So, müsste ungefähr passen. Jetzt heißt es Festplatte formatieren und ran an das nächste Modul...
Viel Glück allen die es noch vor sich haben.
Greets
schwabe