Seite 1 von 1

VWL01 Klausur 19.07.08 Leipzig

Verfasst: 19.07.08 19:40
von zappido
Hallo Zusammen,

die Klausurthemen soweit wie ich mich noch erinnern kann waren:

Detail:
1.
2. Nennen und erklären Sie anhand zweier Beispiele wie es zu Angebotsmonopolen kommt.
3. Erläutern warum Investitionsnachfrage eine negative Zinsabhängigkeit hat
4. Definition LM-Kurve und was sagen Punkte oberhalb der LM-Kurve aus?
5. externe Effekte erläutern und nennen wie man diese bereinigen kann.

Komplex II
Strommarkt und Netzmonopol natürliches Monopol und Wettbewerb nicht wirtschaftlich

1.
2. wie handelt ein gewinnmaximierendes Unternehmen bei vollkomener Konkurrenz (Mengenanpasser)
3. Vergleich Monopol zu vollständiger Komkurrenz
4. Regel der Preis- und Mengenfestsetung bei gewinnmaximierenden Angebotsmonopol (grafisch und verbal)
5. Erläutern inwieweit Strommarkt natürlicher Monopol ist und welche Effekte Netzmonopol auf a) Stromabnehmer und b) Stromanbieter hat

Komplex II
auf jeden Fall etwas mit Angebotsfunktion und so...

Falls jemand noch ergänzen kann...

Gruß und viel Erfolg an die die noch schreiben müssen.

VWL 19.07.2008 Leipzig

Verfasst: 23.07.08 12:51
von saurea1
Bei der ersten Detailaufgabe ging es um Modelle und exogene und endogene Variablen.

Gruß und allen anderen noch viel Glück