Seite 1 von 1

WIM 02, WM 110 K34 und K12

Verfasst: 12.07.08 16:54
von mercurio
Hallo,

bei der Aufgabe K34 habe ich irgendwo einen Vorzeichenfehler und komme leider nicht drauf, wo.
Laut meiner Rechnung steht im Zähler (1. Rechnung) -9+Wurzel aus 356481 und im Nenner 550.
-9 + dem Wert aus der Wurzel ergibt eine positive Zahl und der Nenner ist ja auch positiv und wenn ich eine positive Zahl durch eine andere positive Zahl teile, ändert sich ja nichts. Nur anscheinend steckt irgendwo ein Fehler in meiner Rechnung. Vielleicht kann mir ja jemand sagen, wo. Bei der 2. Rechnung mit -9-Wurzel aus 356481 im Zähler habe ich dann entsprechend das gleiche Problem.

Bei der Aufgabe K12 kann ich nicht ganz nachvollziehen, welche Formal zur Berechnung von Cpos und Cneg angewandt wird. Der zweite Teil der Aufgabe ähnelt sehr stark dem nachschüssigen Rentenbarwertfaktor. Aber was macht der denn da? In den Erklärungen davor finde ich leider nichts (oder übersehe es...) :roll:

Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße
Jasmin

Verfasst: 12.07.08 18:15
von AlexR
Hallo,

schon wieder ich, wir sind ja wirklich gleich weit, sogar exakt auf die Aufgabe.

Bei K34 liegt der Fehler bei Dir im Nenner. Der lautet korrekt (-)550, da 2*(-275) = -550

ZU K12 - das braucht man tatsächlich den nachschüssigen Rentenbarwertfaktor. Die jährliche Annuität von 30.000 Euro musst Du hier wie eine jährliche nachschüssige Rente behandeln und den Barwert errechnen. Bei irgendeiner Aufgabe weiter vorne (finde ich gerade nicht) hat man das auch schon gebraucht, daher wusste ich den Lösungsansatz.

Gruß
Alex

Verfasst: 13.07.08 14:09
von mercurio
Hi Alex,

Danke für Deine Hilfe!
Bin am 19.07. in Frankfurt und werde dort mein Glück versuchen...

Wünsche Dir noch viel Erfolg beim Lernen und dann nächste Woche auch viel Glück für die Klausur.
Grüße
Jasmin