Seite 1 von 1

Mathebuch zur Unterstützung

Verfasst: 26.06.08 12:48
von marcel
Hallo,

mein Mathe ist schon ein paar Jährchen her, daher habe ich mir das WIM01 Probedeutikum von AKAD gleich zum Studium mitbestellt.
Ich finde die ganze Sache auch ganz gut, jedoch manchmal etwas zu unausführlich, bin gerade bei Funktionen und da wünschte ich mir an der ein oder anderen Stelle etwas mehr Erklärung!

Ich habe in der Zwischenzeit auch WIM02 durchgearbeitet und auch bestanden. Ich denke jedoch vor WIM03 und WIM04 muss ich noch einiges mehr tun!

Kann mir daher jemand ein Mathebuch empfehlen, indem das ganze noch etwas intensiver behandelt wird?

Danke, Marcel

Verfasst: 26.06.08 21:28
von Gabriele
Also ich finde die Bücher von Peter Dörsam sehr anschaulich.

Mathematik anschaulich dargestellt für Studierende der Wirtschaftswissenschaften.

ISBN-13: 978-3-86707-013-3

Kost auch "nur" 12,80€

Außerdem gibts in

http://studentensupport.de/

auch ein Mathebuch. Vielleicht auch interessant und kostenlos.

Literaturhinweis

Verfasst: 28.06.08 14:44
von christian.eller
Hallöchen!

Ich bin ein "No-Abi-Elitekämpfer" und habe letztes Jahr in weiser voraussich auch das Propädeutikum gemacht. Ich kann mich an so manchen Schweißtropfen erinnern, der mich das ganze gekostet hat. Gerade bei den Funktionen bin ich echt an meine Motivative Grenze gestoßen.
Als ich jetzt mit Differentialrechnung angefangen habe, musste ich natürlich noch mal etwas auffrischen.
Dazu hatte mir jemand auch ein Schulbuch gegeben mit dem Hinweis, vielleicht würde es mir helfen. Und ich war echt super überrascht. Das Buch ist gerade für einen Selbstlernenden wie mich super geeignet.
Trotzdem ist das natürlich subjektive empfindung.
Es gibt natürlich auch noch ein Lösungsbuch dabei um die vielen Hundert Übungen zu machen. Es ist zwar nicht ganz auf dem Niveau für die Aufgaben der Skripte, aber zum lernen und üben finde ich es echt Klasse.

Schilling K. Analysis aus dem Bildungsverlag Eins Gehlen.
ISBN 3-441-32300-9 und wenn ihr auf der Homepage vom Verlag schaut, findet ihr auch noch das Lösungsbuch dazu.

Viele Grüße
Christian