STA02 am 21.06.2008 Frankfurt
Verfasst: 21.06.08 19:14
Hallo zusammen,
ich komme gerade von der Statistik-Klausur in Frankfurt - auch wenn ich hoffe, bestanden zu haben, muss ich wirklich sagen, dass das wohl nicht so "fair" war ...
Bei den Detailaufgaben war eine 7Punkte Aufgabe zur Wahrscheinlichkeitsrechnung und ALLE BEIDEN Komplexaufgaben waren durchgängig aus dem Heft 204 (soweit ich es in der Kürze der Zeit gesehen habe) ....
Ich frage mich, wozu man denn dann 2 zur Auswahl hat? Vom Regen in die Traufe...
Trotzdem hier, an was ich mich erinnern kann:
Detail
1. Übliche Mittelwerte: Aktien, km/h, Punkte pro Aufgabe in einer Klausur
2. Quartil-Aufgabe: unteres und oberes Quartil und Median berechnen - Werte mussten sortiert werden
3. P (X<A) = 0,6 (oder so)
P(X>B) = 0,65
P(|X-100| < C) = 0,5
jeweils bei Mittelwert 100 und Varianz 100
=> A, B und C ausrechnen
Komplex 3
Mittelwert 120 mm, Toleranz 1mm
1. Zeichnen Standardabweichung dazu mit 0,5 Standardabweichung
2. AusschußWK bei Standardabweichung 0,5 berechnen
3. Ausschuß soll kleiner 1% werden => wie groß darf Standardabweichung sein
4. WK einer blauen Kugel gleich WK einer roten Kugel, wie groß ist WK, dass 3xeine rote gezogen wird
5. Unterschied Binominalverteilung-Hypergeometrische
6. WK dass ein Bauteil nicht angelaufen ist = 0,6; 5 Bauteile werden hergestellt
WK, dass genau 2 NICHT angelaufen sind
WK, dass alle 5 nicht angelaufen sind
WK, dass wenigstens 2 nicht angelaufen sind
Wie gesagt - hoffentlich bestanden -
Viele Grüße
Silvie
ich komme gerade von der Statistik-Klausur in Frankfurt - auch wenn ich hoffe, bestanden zu haben, muss ich wirklich sagen, dass das wohl nicht so "fair" war ...
Bei den Detailaufgaben war eine 7Punkte Aufgabe zur Wahrscheinlichkeitsrechnung und ALLE BEIDEN Komplexaufgaben waren durchgängig aus dem Heft 204 (soweit ich es in der Kürze der Zeit gesehen habe) ....
Ich frage mich, wozu man denn dann 2 zur Auswahl hat? Vom Regen in die Traufe...
Trotzdem hier, an was ich mich erinnern kann:
Detail
1. Übliche Mittelwerte: Aktien, km/h, Punkte pro Aufgabe in einer Klausur
2. Quartil-Aufgabe: unteres und oberes Quartil und Median berechnen - Werte mussten sortiert werden
3. P (X<A) = 0,6 (oder so)
P(X>B) = 0,65
P(|X-100| < C) = 0,5
jeweils bei Mittelwert 100 und Varianz 100
=> A, B und C ausrechnen
Komplex 3
Mittelwert 120 mm, Toleranz 1mm
1. Zeichnen Standardabweichung dazu mit 0,5 Standardabweichung
2. AusschußWK bei Standardabweichung 0,5 berechnen
3. Ausschuß soll kleiner 1% werden => wie groß darf Standardabweichung sein
4. WK einer blauen Kugel gleich WK einer roten Kugel, wie groß ist WK, dass 3xeine rote gezogen wird
5. Unterschied Binominalverteilung-Hypergeometrische
6. WK dass ein Bauteil nicht angelaufen ist = 0,6; 5 Bauteile werden hergestellt
WK, dass genau 2 NICHT angelaufen sind
WK, dass alle 5 nicht angelaufen sind
WK, dass wenigstens 2 nicht angelaufen sind
Wie gesagt - hoffentlich bestanden -
Viele Grüße
Silvie