Seite 1 von 1

INT01 07.06.08 in MUC

Verfasst: 08.06.08 10:14
von flyingangelo
Hallo Leute,

anbei die gestellten Prüfungsfragen:

1. Was ist Java und was kann man damit erstellen?
2. 5 Internetdienste kurz vorstellen!
3. Welches Programm wird verwendet um festzustestellen, ob ein Rechner im Internet erreichbar ist und wie geschieht das?
(jeweils 5 Punkte)

Komplex: (40 P.)
Wie so oft..Client-Server-Prinzip mit Dienstprotollen und Zeichnung
oder
Vorteile und Nachteile bei Geschäften im Internet, sowie Probleme


Das Seminar beim Dozenten Blaschka war aufgelockert aber zeitweise ein wenig verwirrend was aber eher am Stoff lag. :roll: :roll: :roll:

Vorbereitung mit den einschlägigen Hilfsmitteln :lol: reicht völlig aus!!!
Die Zeit für den Test ist leider sehr begrenzt... also Schnellschreiber haben hier einen Vorteil! :D :D :D
Falls was fehlt bitte um Ergänzung...


Nice Sunday

So long FA

Verfasst: 09.06.08 20:30
von Edelweiß
Hallo FA,

kleine Ergänzung von meiner Seite:

Als vierte Detailaufgabe wurde nach DNS gefragt (Was ist DNS, Beschreibung inkl. der 3 Hauptkomponenten).

Falls ich mich richtig erinnere, wurde in der anderen Aufgabe nicht nach Java sondern nach JavaScript gefragt. Bin gespannt, wer von uns beiden die Punkte bekommen wird. :wink:

Für die vier Detailaufgaben gibt es jeweils 5 Punkte, für die Komplexaufgabe 40 Punkte. Eine entsprechende Zeiteinteilung bei der Bearbeitung der Fragen ist ratsam.

Und noch einen Hinweis für AKAD-Neulinge: Am 07.06.08 sind einige zur Prüfung angemeldete Studenten nicht erschienen ohne sich vorher abzumelden. Das bedeutet: Prüfung nicht bestanden! Ich kann nur jedem empfehlen, die Prüfungsversuche nicht so fahrlässig zu verschenken.

Viele Grüße
Edelweiß

Verfasst: 10.06.08 19:41
von BWL_Erik
Hallo,

ich habe eine Frage. Was ist der Unterschied zwischen einer Detailaufgabe und einer Komplexaufgabe im Bezug auf Aufgabenstellung und erwarteter Antwort. Wenn ich mir die Fragen aus den vorigen Klausuren anschaue, kommen einige Themen als Detailaufgabe, aber auch als Komplexaufgabe. Schreibe demnächst meinen ersten Test (Thema INT01).

Danke im Voraus für eure Antworten.

Detail-/Komplex

Verfasst: 10.06.08 20:09
von akadianer07
Hallo Erik,

INT01 ist ein Spezialfall.

Normalerweise ist es so, dass eine Klausur/ein Test Detail- und Komplexaufgaben im Punkteverhältnis 20/40 enthält. Die Detailaufgaben sind in der Regel reine Wiedergabe von Auswendig-gerlerntem (Was bedeutet der Begriff...?, Nennen Sie..., Erklären Sie....,) Die Detailaufgaben sind normalerweise reichlich, so dass sie wirklich jeweils nur knapp aufs Wesentliche begrenzt beantwortet werden können.
In den Komplexaufgaben ist dann die Aufgabenstellung oftmals etwas komplizierter und anspruchsvoller und es wird etwas mehr erwartet als reine Wiedergabe, es ist z.B. ein konkreter Fall gegeben wo das Gelernte angewendet werden muss.

In INT01 ist jedoch alles etwas anders. Es gibt keine wirkliche Komplexaufgabe. Alles was Detailaufgabe ist kann auch mal Komplexaufgabe sein. Es gibt vier Detailaufgaben und zwei Komplexaufgaben von denen eine zu bearbeiten ist.
Die Kunst liegt hier nur darin für die vier Detailaufgaben jeweils nur ca 2,5min zu verwenden, d.h. wirklich nur das nötigste knapp und präzise zu beschreiben und in den restlichen 20min die Komplexaufgabe ausführlich mit Beispielen usw. zu beantworten.

Am besten du lernst mit den Karteikarten, die hier im Forum von Luna eingestellt wurden. Die Fragen wiederholen sich ständig, sind nicht wirklich anspruchsvoll, es wird nur erwartet, dass man genau das wieder gibt was in den Akad-Unterlagen steht (wird auch so von Dozenten gesagt). Die Korrektur dieses Tests ist anscheinend reine Massenabfertigung und "eigene Ideen" sind hier nicht erwünscht und geben keine Punkte. Mit den Karteikarten habe ich mir auch einen 2er gesichert :-)

Mfg

Akadianer07