Seite 1 von 1
Umweltplakette in Stuttgart??? Hilfe!!!
Verfasst: 28.05.08 20:30
von Schanecke
Hallo,
als eingentlich nicht betroffene Autofahrerin habe ich jetzt das Problem, dass ich nicht wirklich weiß, ob ich, wenn ich Seminar in Stuttgart hab, eine Umweltplakette am Auto brauch!
Kann mir hier bitte mal jemand helfen, der Erfahrung damit hat???
Danke von einer Unwissenden
Gruß
Ann-Katrin
Verfasst: 28.05.08 21:46
von luk2
Auf der Seite
www.stuttgart.de findest du die Anwort.
Die Übersichtskarte der Umweltzone in Stuttgart.
http://www.stuttgart.de/sde/global/imag ... /19709.pdf
War schon mehrmals auch ohne Umweltplakette dort. Da es eher ein Randbezirk/Industriegebiet ist wird dort wohl nicht so streng darauf geachtet.
Mir ist bis dato, ohne Plakette, noch nichts passiert.
Gruß,
luk
Verfasst: 28.05.08 22:39
von hotty
naja.. kommt drauf an wo die Herrn vom Ordnungsamt oder die liebe Polizei steht. mein kollege wurde auf der b27 richtung akad kontrolliert. ich wurde auch kontrolliert -> komme direkt von der A8 über S-Vaihingen, killesberg zur Akad
Verfasst: 28.05.08 23:42
von robina_1966
hallo ann-kathrin
theoretisch brauchst du schon eine umweltplakette, sobald du durch die stadt fährst. Ich persönlich wurde noch nicht kontrolliert aber riskieren würde ich es nicht, zumal einen strafzettel zu bezahlen ist und, falls ich mich nicht täusche, auch punkte in flensburg eingetragen werden...
viel spaß beim seminar..
robi

Verfasst: 29.05.08 08:23
von mlu
So siehts aus, es gibt 40 Euro und einen Punkt in Flensburg!! Und die Kontrollen werden immer häufiger.
Da ja inzwischen auch mehrere Städte diese Umweltzonen eingerichtet haben, würde ich empfehlen eine am Fahrzeug anzubringen (Kosten 5 Euro bei der Dekra) und dann braucht man sich keine Gedanken mehr zu machen, ob man nun so ein Ding braucht oder nicht.
Das soll jetzt kein Plädoyer für die Dinger sein. Ich finde es absolut lästig und total überflüssig, aber es hilft ja nichts, man brauchts!!
Gruß
Micha
Verfasst: 29.05.08 09:24
von WapO
Hallo,
Du kannst im www beim Ordnungsamt Stuttgart direkt die Plakette anfordern - wenn Du keine andere Möglichkeit hast eine schnelle und bequeme Variante. Bezahlung mit Kreditkarte und die Autonummer angeben, damit geht es automatisch. Hat nur ein paar Tage gedauert, trotz einem Feiertag.
Die Umweltzone ist recht groß, aus Ri B10 zB. ist der letzte Park&Ride in Esslingen, selbst Bad Canstatt gehört dazu.
Good luck, WapO
Verfasst: 29.05.08 12:18
von JensB
Es gibt keinen Grund aus der staatlichen Willkür auch noch behördliche oder private Abzockerei zu machen. Eine Bestellung über das Ordnungsamt Stuttgart kostet 6 €. Das ist 1 € über dem vorgeschriebenen Mindestpreis. Bei vielen anderen Versendern kostet die Plakette noch deutlich mehr.
Bei einer Bestellung z.B. über das Landratsamt Ludwigsburg fallen lediglich die vorgeschriebenen 5€ an.
http://www.landkreis-ludwigsburg.de/deu ... bplakette/
Wenn man sie persönlich bei einem der vielen Anbieter abholt kostet sie auch meist nur 5€.
Gruß Jens
Abzocke???
Verfasst: 29.05.08 13:25
von WapO
Naja, meine Stundenlohn liegt weit höher
Wenn ich dafür nirgends hin fahren muss und nicht "Zeit²" damit verbringen will einen günstigeren Anbieter zu suchen, dann noch Kreditkarte statt Vorabüberweisung (- längere Bearbeitungszeit) nutzen kann, ist es mir GERNE 1 € wert, besonders vor dem Hintergrund, dass ein Kollege bei drei Stellen war (Dekra, Autohaus, TÜV) und dann am nächsten Tag wieder hin musste, da es gerade einen Engpass wegen überhöhtem Bedarf gab, der nicht vorgeplant war.
Kann jeder machen wie es ihm recht ist.
Gute Fahrt, WapO
DANKE!!!
Verfasst: 31.05.08 11:48
von Schanecke
Superliebes Dankeschön für die Antworten.
Da ich leider nicht drum rumkomme, durch die Stadt zu fahren, werd ich mir das Ding wohl gleich heute noch besorgen.
Lieber 5€ investiert, als nen Punkt für nen nicht vorhandenden Aufkleber zu riskieren. So dicke hab ichs dann auch nicht.
Nochmals danke!!!
Gruß
Ann-Katrin
Verfasst: 03.07.08 15:01
von SigridG
Hi
Danke das Ihr das thema hier besprochen habt. Ich hätte nicht daran gedacht ... und besonders für die Links von luk2. So war das Beantragen mal kein Behördenmarathon.
Gruß