Seite 1 von 1
SQL01 - Assignments
Verfasst: 28.04.08 13:40
von katrine
Hallo zusammen,
ich habe heute ganz erschrocken gelesen, dass man jetzt für SQL01 ab 1.6. ein Assignment vorab erarbeiten muss.
Ich habe überhaupt keine Erfahrung damit?
Gibt es jemanden der mir Tipps, Muster o.ä. geben könnte - bzw. jemanden der Lust hat sich mit mir auszutauschen.
wohne in München und habe SQL am 6.6. in MUC.
danke sehr !!!
Verfasst: 09.05.08 11:58
von Nenja
Ich habe die "schreckliche" Nachricht heute auch gelesen!!!
Ich hab sowas auch noch nie schreiben müssen und weiß demnach auch garnicht wie ich Anfangen soll und auf was ich achten muss.
Ich habe mein SQL01 Seminar am 07.06. in Frankfurt!
KANN IRGENDJEMAND HELFEN?????

[/u]
Assignment
Verfasst: 15.05.08 08:54
von sbulazel
Hallo,
ich komme zwar termintechnisch noch um das Assignment herum, doch es würde auch mich brennend interessieren, wie so etwas aussehen muss / soll.
Nach Anfrage bei der AKAD wäre es wohl nicht schlecht sich zuerst einmal SQL03 anzusehen (downloadbar aus VH), aber das hilft mir praktisch auch nicht weiter...
Grüße,
Sascha
Assignments
Verfasst: 15.05.08 10:53
von Toby66
Hallo zusammen,
ich kann da leider auch nicht helfen, weil ich in meinem Studium keine Assignments hatte - aber was mich wundert ist: SQL01 ist doch ganz am Anfang des Studiums... gibt es denn da nicht irgendwo eine Informationsquelle außer SQL 03 zu dem Thema (irgendein Blättchen von der AKAD)? Das wäre ja sonst ein bißchen kurios, denn SQL 03 dient ja eher der Vorbereitung von Diplomarbeit bzw. Thesis und sollte vom Studienplan her auch erst in Semester 3 oder 4 belegt werden.
Viele Grüße
Thomas
Assignment
Verfasst: 15.05.08 11:28
von sbulazel
@Toby66: Kurioserweise wird zwar (so ungefähr) der Aufbau des Assignments aufgezeigt, aber ein richtiges Muster gibt es (noch) nicht. In Anbetracht dessen, daß das Assignment aber ab Juni 2008 gilt, ist dies natürlich ein echtes Ratespiel.
Ich denke mal, daß der Anteil derer, die wissen wie so etwas auszusehen hat, im Promille-Bereich liegt

Da es zu den Assignments eine Note gibt (auch wenn diese "beim ersten Mal" wohl nicht zu hart ausgewertet wird?), finde ich die Einführung *ohne* ein Muster ziemlich hart - zumindest hätte man die Erstellung eines A. in einem / dem Seminar SQL01 besprechen und die Abgabe *danach* legen können!
So wie ich dies sehe / verstehe, sind die Assignments quasi wie kleine Thesen zu sehen - der (grobe) Anspruch an Inhalt und Umfang ist ja zumindest ähnlich...
Grüße,
Sascha
Verfasst: 18.05.08 20:13
von paullox
euch ist schon klar das ihr an einer deutschen Fachhochschule studiert?!
Euer Ziel ist ein akademischer Abschluss. Ihr müsst doch in der Lage sein, eure FH anzurufen, oder im Modul SQL03 nachzuschlagen...großes Raten? Großes Kopfschütteln über mangelnde Selbstständigkeit der Mitstudierenden...
Assignment
Verfasst: 19.05.08 08:16
von sbulazel
@paullox:
>Großes Kopfschütteln über mangelnde Selbstständigkeit
>der Mitstudierenden
Darauf kann ich nur antworten: großes Kopfschütteln ob der mangelnden Sachkenntnis von Dir.
1) >euch ist schon klar das ihr an einer deutschen
>Fachhochschule studiert
Doch, ist es. Und ich bezahle auch Geld dafür, u.A. für diverse Serviceleistungen ("Privathochschule"), so sehe ich dies zumindest.
2) >Ihr müsst doch in der Lage sein, eure FH anzurufen
>oder im Modul SQL03 nachzuschlagen
Wurde so getan, dort konnte man keine Auskunft geben ("Muster evtl., wann weiß niemand), erst auf *meine* Anfrage hin, ob SQL03 da nicht hilfreich wäre ein "ähm, jo, könnte"...
Woher soll ich denn per se wissen, daß SQL03 die Lösung auf das "Problem Assignment" ist?
Btw: unterhalte Dich doch mal mit diversen Dozenten - auch da wirst Du merken, daß nicht alle unbedingt so begeistert von der Idee und Vorgehensweise sind.
Leider läuft es momentan bei vielen Studenten tatsächlich auf "großes Raten" hinaus. Muß das so sein? Ich denke nicht.
Grüße.
Verfasst: 19.05.08 10:07
von Timon
paullox hat geschrieben:euch ist schon klar das ihr an einer deutschen Fachhochschule studiert?!
Euer Ziel ist ein akademischer Abschluss. Ihr müsst doch in der Lage sein, eure FH anzurufen, oder im Modul SQL03 nachzuschlagen...großes Raten? Großes Kopfschütteln über mangelnde Selbstständigkeit der Mitstudierenden...
Es geht hier aber um das Modul SQL01, welches vor SQL03 behandelt wird. Man kann also noch nicht in SQL03 nachsehen! Und in SQL01 werden Assignments leider nicht behandelt.
Da hilft wirklich nur der Gang in die Bibliothek oder in das Internet. Wenn man das Assignment mit bestem Wissen und Gewissen schreibt, sollte es kein Problem sein.
Verfasst: 26.05.08 16:18
von robina_1966
hallo
Also für fgi01 muss ich auch ein assignment schreiben. In der VH wird auch eine art einleitung zur verfügung gestellt, sowie eine grobe vorgehensweise, aber leider kein muster.
Habt ihr schon mal in diesem modul nachgeschaut? vielleicht ist es dann etwas klarer, was die erwartung betrifft.
Es wird sogar eine kleine gliederungsstruktur angegeben..
Hoffe, es kann euch weiterhelfen..
viele grüße
robina

Wertung des Assignments für SQL01
Verfasst: 28.05.08 11:43
von Toby66
Hallo zusammen,
nochmal zu Thema Assignments: ich habe mir mal die Grobanleitung in dem Modul angeschaut - die halte ich aber für durchaus brauchbar (ich habe in meinem Studium keine Assignments schreiben müssen, kenne mich also damit auch nicht aus). Nun ist SQL01 ja auch kein Modul, das einen wirklich vor unlösbare Schwierigkeiten stellt - gerade deshalb wird die AKAD sich dieses Modul zum ersten Üben solcher Assignments ausgesucht haben.
Mir ist auch nicht so richtig klar, wie ein Muster aussehen soll. Teilweise würde ich das schon auch so sehen wie Pollux: zu einem Fachhochschulstudium gehört sicherlich auch eine gewisse Selbständigkeit. Bei der Diplomarbeit gibt es zwar ein paar Hinweise mehr, aber letztlich muß man sich das trotzdem wieder selbst erarbeiten (die Muster-DA hat mir persönlich auch nicht wirklich geholfen).
Bei SQL01 würde ich immer noch dazu tendieren: nicht zu viel grübeln bzw. sich verunsichern lassen, sondern einfach anhand der im Modul hinterlegten Spielregeln mal loslegen.
Viel Erfolg
Thomas