Seite 1 von 1

hochschulökonom vs Handelfachwirtin ihk

Verfasst: 21.04.08 12:54
von drachenblume
Hallo!
Ich hab da mal eine Frage, möchte mich gerne weiterbilden bin mir aber noch unsicher mit was genau, ich schwanke ehrlichgesagt zwischen hochschulökonomin oder handelsfachwirtin ihk......!
Bei handelsfachwirtin ihk weiß ich das es im grunde genommen nur eine weiterbildung ist, aber vom hochschulökonomen hab ich noch nie wirklich was gehört und so wie ich es verstehe ist es ja nur ein teilstudium....oder liege ich da falsch?!
Ich bin mir halt einfach unsicher, ob ich mit einem teilzeitstudium etwas in der hand hab, wird das überhaupt anerkannt und wie "hochwertig" ist der abschluß?
wenn ich die möglichkeit hätte würde ich direkt dipl kauffrau FH machen, aber ich bin mir ehrlichgesagt nicht sicher ob ich das vom zeitaufwand packe, da ich immer lange arbeiten und überhaupt recht unflexibel bin .... und für 12 oder 18 monate kann ich das noch irgendwie hinkriegen aber über einen zeitraum von 5 jahren....ist mir das einfach zu unsicher und undurchsichtig.
Würde mich über erfahrungen, tipps und antworten sehr freuen.
LG

Verfasst: 21.04.08 15:22
von Reinold Skrabal
Hallo Drachenblümchen,

die Entscheidung ist sicherlich nicht leicht. Wenn Sie im (Non-) Food-Vertriebsbereich in der mittleren Führungsebene tätig sein wollen oder dort bereits tätig sind, wäre die Handelsfachwirtin IHK vermutlich die bessere Lösung, weil der Hochschulökonom ("abgespeckter Betriebswirt") für die versierten Vertriebshasen an der Front etwas zu "abgehoben" klingt.

Für einen Sachbearbeiterinnenposten im mittleren Management der Industrie wäre der höherwertige Hochschulökonom vielleicht besser. Wenn Sie dann noch nach einem ca. halbjährigen intensiven Selbststudium den externen Abschluss "Hochschulgeprüfte Projektmanagerin HfWU") draufsatteln, dann hätten Sie zwei reizvolle akademische Abschlüsse, die in der Außenwirkung besser wären als der "Staatl. gepr. Betriebswirt" und aus denen sich etwas machen ließe.

Viel Erfolg und beste Grüße
Senator E.h. Univ.-Lektor Reinold Skrabal
Vorsitzender der außercurricularen HfWU-Prüfungskommission "Management"

Verfasst: 21.04.08 16:24
von drachenblume
Erst mal vielen dank für die schnelle antwort.
Nun mein Problem ist das ich keine genauen Vorstellungen von dem hab, was ich anstrebe! Mir ist es nur wichtig mich weiterzubilden und natürlich um für meinen Arbeitgeber attraktiv zu bleiben... oder attraktiv zu werden für zukünftige Arbeitgeber. Aber in welchem bereich das mal sein wird ob direkter Vertrieb oder in der Sachbearbeitung das weiß ich eben nicht. Deswegen such ich nach einer Art mich weiter zu bilden die möglichst "interessant" und anerkannt im gesamten Bereich des Handels ist (mehr oder minder).
Zur Zeit bin ich im (Non-) Food Vertriebsbereich, aber ob ich auf dauer da bleiben und bleiben möchte das weiß ich eben nicht.
Über tips würde ich mich sehr freuen
Gruß