STL01 15.03.08 Stuttgart
Verfasst: 19.04.08 08:41
Hallo,
hier die Themen der Klausur:
Steuerarten zuordnen:
Benzin tanken in den USA
Betriebsrente
Hauskauf von Italien aus in Deutschland
bei zinseinnahmen keine Freistellungsauftrag gestellt
- Grunderwerbsteuer
Steuergegenstand
Steuersatz
Steuerschuldner
- Definition horizontaler/vertikaler Verlaustausgleich
- Erläuterung der Buchführungspflicht mit beispiel und gesetz
- Erläuterung der beschränkter/unbeschränkter steuerpflicht
- erläutern persönliche, sachliche steuerpflicht bei der gewerbesteuer
- definition unentgeltliche wertabgabe mit beispeil und gesetzangabe
Komplexaufg.
- Umsatzsteuer berechnen
folgende Sachverhalte waren noch nicht berücksichtigt:
versicherung zahlt wegen feuer 10000 Eur
vermietung einer etage an einen einzelhändler
in der 1 etage wird ein eignes geschäft betrieben
2 etage privatwohnung des einzelhändlers
2 Aufgabe
verschiedene fälle zur umsatzsteuer, ort der lieferung nennen und umsatzszeuerplfichtig? keine gesetzesangabe
3 aufgabe
Gewerbsteuer mit 5/6 oder divisormethode ermitteln
hier die Themen der Klausur:
Steuerarten zuordnen:
Benzin tanken in den USA
Betriebsrente
Hauskauf von Italien aus in Deutschland
bei zinseinnahmen keine Freistellungsauftrag gestellt
- Grunderwerbsteuer
Steuergegenstand
Steuersatz
Steuerschuldner
- Definition horizontaler/vertikaler Verlaustausgleich
- Erläuterung der Buchführungspflicht mit beispiel und gesetz
- Erläuterung der beschränkter/unbeschränkter steuerpflicht
- erläutern persönliche, sachliche steuerpflicht bei der gewerbesteuer
- definition unentgeltliche wertabgabe mit beispeil und gesetzangabe
Komplexaufg.
- Umsatzsteuer berechnen
folgende Sachverhalte waren noch nicht berücksichtigt:
versicherung zahlt wegen feuer 10000 Eur
vermietung einer etage an einen einzelhändler
in der 1 etage wird ein eignes geschäft betrieben
2 etage privatwohnung des einzelhändlers
2 Aufgabe
verschiedene fälle zur umsatzsteuer, ort der lieferung nennen und umsatzszeuerplfichtig? keine gesetzesangabe
3 aufgabe
Gewerbsteuer mit 5/6 oder divisormethode ermitteln