Staatlich geprüfter Übersetzer Englisch, Fach Recht
Verfasst: 16.04.08 13:55
Hallo,
ich belege derzeit den Lehrgang zum staatl. geprüften Übersetzer bei der AKAD. Als Wahlfach wird dort ja ausschließlich auf das Fach Wirtschaft vorbereitet.
Ich würde allerdings lieber das Wahlfach Recht in der Prüfung belegen, damit mir die staatliche Prüfung bei der Vereidigung in Hamburg angerechnet wird (andernfalls müsste ich die neue Vereidigungsprüfung durchlaufen, wenn ich das richtig verstanden habe).
Hat jemand eine Idee, wie ich mich am besten auf die Prüfung Recht vorbereite? Mir geht es insbesondere um den Aufbau des englischen Vokabulars; die deutsche Rechts- und Amtssprache und das deutsche Rechtssystem sind mir durch meine bisherige Ausbildung geläufig.
Eine Idee wäre sicherlich, die Weiterbildung bei der Universität Hamburg ("Übersetzen für Gerichte und Behörden") zu machen; das ist aber wieder mit einigen Zusatzkosten verbunden...
Über Ideen und Anregungen freue ich mich!
Grüße,
bluesky
ich belege derzeit den Lehrgang zum staatl. geprüften Übersetzer bei der AKAD. Als Wahlfach wird dort ja ausschließlich auf das Fach Wirtschaft vorbereitet.
Ich würde allerdings lieber das Wahlfach Recht in der Prüfung belegen, damit mir die staatliche Prüfung bei der Vereidigung in Hamburg angerechnet wird (andernfalls müsste ich die neue Vereidigungsprüfung durchlaufen, wenn ich das richtig verstanden habe).
Hat jemand eine Idee, wie ich mich am besten auf die Prüfung Recht vorbereite? Mir geht es insbesondere um den Aufbau des englischen Vokabulars; die deutsche Rechts- und Amtssprache und das deutsche Rechtssystem sind mir durch meine bisherige Ausbildung geläufig.
Eine Idee wäre sicherlich, die Weiterbildung bei der Universität Hamburg ("Übersetzen für Gerichte und Behörden") zu machen; das ist aber wieder mit einigen Zusatzkosten verbunden...
Über Ideen und Anregungen freue ich mich!
Grüße,
bluesky