Seite 1 von 1

Hilfeeeee!!! Language of Business... dringend!!!

Verfasst: 31.03.08 18:19
von Schanecke
Bräuchte bitte dringend zur Kontrolle die Lösungen zu "Language of Business"!

Wär super, wenn mir jemand helfen könnte!!

Mail bitte an: angelus1983@gmx.net


Danke im Voraus...

Verfasst: 01.04.08 10:55
von Marle
Hallo Schanecke,

als "Noch-nicht-AKAD-Studierende" muss ich doch mal ganz naiv nachfragen:

Warum musst du denn deine Lösungen unbedingt kontrollieren? Kannst du sie nicht einfach einschicken? Ist es tragisch, wenn in deiner Bearbeitung ein paar Fehler drin sind?

Entschuldige meine naiven Fragen, aber es interessiert mich wirklich: Haben die Einsendeaufgaben und ihre Bewertung (erreichte Punkteanzahl) wirklich so eine große Relevanz, so dass du sie erst einschicken kannst/magst, nachdem du mit anderen Lösungen verglichen hast? (Ich erinnere mich dunkel an die Schulzeit, als wir morgens oder in der Pause noch schnell, schnell unsere Latein-Übersetzungen miteinander verglichen und nötigenfalls ergänzten.) Was würde passieren, wenn du mit einigen deiner Lösungen falsch liegst und daher eine geringe Punktezahl bekommst? Darfst du dann nicht zum Seminar? Kannst du mit anderen Modulen nicht weitermachen? Hättest du eine Chance, die Hausaufgabe noch mal zu bearbeiten? Oder wäre mit einer geringen Punktezahl dein gesamtes Studium blockiert??? Oder geht die Note der Hausaufgabe in die Gesamtwertung für deinen Studienabschluss ein und du möchtest deshalb möglichst gut abschneiden?

Sorry... ich bin da wirklich noch ganz unbedarft und frage aus Interesse. Ich bin nämlich nicht scharf darauf, vor dem Einsenden von Hausaufgaben jedesmal das große Nervenflattern zu bekommen: Oh oh, war alles richtig? Oder da und dort doch noch ein Fehler? Ach, lieber noch mal kontrollieren. Hmm, muss es hier doch anders heißen? Und kommt da doch was anderes rein? - - - Und am Ende steht man ganz verwirrt da.

Vielleicht habe ich deine Anfragen hier auch ganz falsch verstanden (und sie bezogen sich nicht auf Hausaufgaben). Dann verzeih bitte meine Anmerkungen.

Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Erfolg bei diesem Modul und natürlich auch bei allen anderen! :D

Marlene

Hausaufgaben / Einsendeaufgaben

Verfasst: 02.04.08 11:06
von Toby66
Hallo zusammen,

in den meisten Modulen sind die Hausaufgaben bzw. Einsendeaufgaben zum einen relativ leicht mit einer akzeptablen Note zu absolvieren - andererseits muß man sie nicht einsenden (keine Voraussetzung für Seminar- und Klausurteilnahme).

Es gibt einige Module (meistens Grundlagenmodule), in denen die Einsendeaufgabe Pflicht ist. Das ist i.d.R. der Fall, wenn es keine Klausur zu dem Modul gibt und die Benotung auf Grundlage der Einsendeaufgaben erfolgt. In meinem BWL-Studium waren diese Einsendeaufgaben aber so einfach, daß ein Durchfallen nahezu unmöglich ist.

Und dann gibt es noch einige Module, in denen in der VH Downloadaufgaben zur Seminarvorbereitung zu finden sind. Wie die Dozenten in den Seminaren damit umgehen, ist unterschiedlich - aber meist sind das eher Rechercheaufgaben, jedenfalls werden diese nicht benotet. In zweien meiner Seminare wies der Dozent jeweils darauf hin, daß er Leute, die diese Seminarvorbereitung nicht gemacht haben, auch vom Seminar ausschließen könnte (hat's aber nicht getan).

Also, Marlene, keine Bange: man muß vor den Einsendeaufgaben nicht nervös werden. Ich persönlich habe auch nie eine Kontrolle vor dem Einsenden vorgenommen und bin sehr gut damit gefahren.

Viele Grüße

Hallo...

Verfasst: 02.04.08 19:41
von Schanecke
Hallo Marlene,

ich weiß ja nicht, wies bei Euch aussieht, aber mein Chef, der an meinen Klausur- bzw. Hausarbeitsnoten als derzeit potenzieller Finanzgeber schon etwas dran interessiert, dass ich nicht unbedingt ne 3 oder 4 hab.

Warum musst du denn deine Lösungen unbedingt kontrollieren? Kannst du sie nicht einfach einschicken? Ist es tragisch, wenn in deiner Bearbeitung ein paar Fehler drin sind?

Ich denke mal, dass das dann bei dir nicht der Fall ist. Vor allem als Fremdsprachenkorrespondentin ist der Druck doppelt so hoch, weil ich unnötige Fehler vermeiden will. Mir gehts drum, dass ich die Aufgaben, bis auf die Letzte, an der ich grad rumdockter, und ich mittlerweile alles doppelt und dreifach durchgelesen habe, immer wieder geändert hat und der Druck immer Größer wird, da mein Chef denkt, die Hausarbeiten sind schon eingereicht. Ich bin mittlerweile sowas von unsicher und brauche einfach irgendwo noch einen kleinen Anstoß, den ich mir durch nen Vergleich erhoffe.

Das ist jetzt die erste Hausarbeit, die ich vorm Einsenden vergleichen möchte. Die Lösungen, die ich so noch hier habe, habe ich dann "angefragt", wenn ich eine Aufgabe nicht zu 100% gelöst hatte, sprich wenn die Korrektur nicht alle Punkte hergab. Dann hab ich mir auch andere Lösungen schicken lassen.
Jetzt hat mein Chef mir angeboten, die Hälfte vom Studium zu finanzieren!
Das is auch ein schöner Batzen. :D ABER! Ich MUSS in den nächsten Klausuren und Hausarbeiten ne 1 oder 2 haben. Deswegen möchte ich die Lösungen vergleichen. Vielleicht verstehst du jetzt, warum ich sie brauch.

Ich denke, dass ich hier einfach momentan zu sehr unter Druck steh, und ich möchte diese einmalige Chance nicht verkackeiern.

Den Rest hat dir, denke ich, Toby schon super beantwortet, der übrigens echt immer super Antworten gibt, und dessen Beiträge ich echt schätze! (meine ich ernst!) 8)

Übrigens finde ich deinen Beitrag super und ich hoff, du verstehst mich jetzt, warum ich in diesem Fall die Lösungen möchte.

Gruß und dir ebenfalls noch viel Glück bei deinen Modulen!

Ann-Katrin

Verfasst: 03.04.08 13:47
von Marle
Hallo Toby,

recht herzlichen Dank für deine genauen Erläuterungen. Jetzt kann ich mir ziemlich genau vorstellen, was mich erwartet! :)

Alles Gute und viele Grüße

Marlene


Hallo Ann-Kathrin,

ich habe mit meiner Chefin über meine Studienpläne noch gar nicht gesprochen. Da ich derzeit nur einen befristeten Vertrag habe, kann ich nicht davon ausgehen, dass eine Weiterbildung in irgendeiner Weise unterstützt wird. Sobald ich mich definitiv für einen Studiengang einschreibe und meine Präsenzseminartermine weiß, werde ich meiner Chefin diese Termine eben mitteilen und zusehen, dass ich an diesen Tagen frei habe. Aber ich glaube nicht, dass dann irgendein finanzielles Angebot kommt... :wink:

Insofern muss ich mit den Noten bei den Hausaufgaben niemandem etwas beweisen, außer mir selbst... :wink:

Dann hoffe ich mal, dass du den Druck, der auf dir lastet, gut aushältst und dich nicht unterkriegen lässt! Verkopf dich nicht zu sehr! :)

Ich drück dir die Daumen!

Marlene

ziemliche Herausforderung...

Verfasst: 03.04.08 17:50
von Toby66
Hallo zusammen, hallo Ann-Kathrin,

den Druck, immer nur so gute Noten zu schreiben, halte ich insbesondere in einem Studium NEBEN dem Job für eigentlich unmenschlich. Möglicherweise sind solche Noten auch dauerhaft zu erreichen (was schon schwer genug an sich ist), aber zusätzlich noch den Druck dazu haben.... ich weiß nicht.

Empfehlen würde ich das jedenfalls keinem. Ich habe mich zum Kolloquium selber ein bißchen unter Druck gesetzt und wollte unbedingt mit einer 1,x abschließen (also 1,0 oder 1,3 oder 1,7) - sozusagen als Sahnehäubchen. Ein Stück weit hat das dazu geführt, daß mein Kolloquium beinahe ein wenig gekippt wäre, denn als ich bei der ersten Frage ins Stocken geraten bin, konnte ich mich nicht mehr auf die Fragen/Antworten konzentrieren, sondern angefangen, zu kalkulieren, um wieviel die Note nun schlechter wird und überlegt "wieso zum Teufel fällt mir da die Antwort trotz guter Vorbereitung nicht ein, ich hab's doch gestern noch gewußt". Das kommt dann durch den Druck. Wenn ich gelassen ins Kolloquium gegangen wäre und mir gesagt hätte "4 gewinnt" (trotz der guten Vorbereitung - das heißt ja nicht, daß man sich schlecht vorbereiten soll), wäre es vermutlich etwas besser geworden, weil man einfach lockerer mit so einem Stolperer umgehen kann und sich nicht daran festbeißt.

So ähnlich ging es mir mit den Klausuren. Meistens war es so: je lockerer (natürlich teils auch dank der guten Vorbereitung - wenn man weiß, daß man fast alles weiß, ist man auch locker und muß nicht von 4 gewinnt ausgehen), desto besser.

Ich hoffe, das geht gut! Viel Glück dabei!

Thomas