Klausur UFU06 Leipzig 08.03.08
Verfasst: 09.03.08 10:42
Tach zusammen,
da ich wieder und wieder von dem Forum hier profitiere auch wieder mein Beitrag.
Klausur 08.03.08 Leipzig UFU06/ 20:40 Punkteverteilung
Detail:
1. Charakterisieren Sie Ziele mit Beispielen( -inhalt,- ausmaß, sachl. Bezug, Zeitbezug) 4P.
2. Entscheidungsmatrix war gegeben, Minimax, Hurwicz, Laplace und Savage- Niehans anwenden 6P.
3. Basiselemente o. Aktivitäten strategiescher Frühwarnsysteme erklären 6P.
4. mindestens 4 Aufgaben Projektcontrolling nennen 4P.
1.Komplex
war eine sehr in unterpunkte geteilte Matrix mit Papiercomputererstellung, Vor-Nachteile und so weiter. Bitte um Ergänzung derjeneigen, die die genommen haben!
2. Komplex
- Kostengrabfalle, Verfestigungsfalle und Formulierungsfalle grob und an einem Bsp. erklären
- Nachteile Simulationsmodelle
- Kausaldiagramm und Einflussmatrix erklären
- Vorteile Entscheidungsmatrix erklären
- NWA an einem Bsp. mit Druckern( Infos waren gegeben) durchführen und erklären warum man zu dieser Entscheidung gekommen ist
- Zielunterdrückung erklären und welches Ziel wird dann in dem Druckerbsp. verfolgt bzw. Entscheidung getroffen
- erklären ob Mind Mapping für die Entscheidung von Vorteil gewesen wäre bzw. zur Entscheidung beigetragen hätte
- vervollständigen eines Vorgangsknotenplan( FAZ,FAZ, SAZ....)
Alles in allem kein Controlling. Schade wenn man dafür viel gelernt hat. Weiterhin kann man sich nicht nur aufgrund dieser Klausur das letzte Heft mit den EDV Sachen komplett sparen. Die Sache mit dem Vorgangsknotenplan ausfüllen wurde null besprochen und ehrlich gesagt habe ich das im Heft auch nur 1-2 mal geübt. Obs gelangt hat keine Ahnung. Das Seminar war echt bescheiden, alles in allem hats hoffe gereicht. Bitte um Ergänzung oder Korrekturen.
Servus
da ich wieder und wieder von dem Forum hier profitiere auch wieder mein Beitrag.
Klausur 08.03.08 Leipzig UFU06/ 20:40 Punkteverteilung
Detail:
1. Charakterisieren Sie Ziele mit Beispielen( -inhalt,- ausmaß, sachl. Bezug, Zeitbezug) 4P.
2. Entscheidungsmatrix war gegeben, Minimax, Hurwicz, Laplace und Savage- Niehans anwenden 6P.
3. Basiselemente o. Aktivitäten strategiescher Frühwarnsysteme erklären 6P.
4. mindestens 4 Aufgaben Projektcontrolling nennen 4P.
1.Komplex
war eine sehr in unterpunkte geteilte Matrix mit Papiercomputererstellung, Vor-Nachteile und so weiter. Bitte um Ergänzung derjeneigen, die die genommen haben!
2. Komplex
- Kostengrabfalle, Verfestigungsfalle und Formulierungsfalle grob und an einem Bsp. erklären
- Nachteile Simulationsmodelle
- Kausaldiagramm und Einflussmatrix erklären
- Vorteile Entscheidungsmatrix erklären
- NWA an einem Bsp. mit Druckern( Infos waren gegeben) durchführen und erklären warum man zu dieser Entscheidung gekommen ist
- Zielunterdrückung erklären und welches Ziel wird dann in dem Druckerbsp. verfolgt bzw. Entscheidung getroffen
- erklären ob Mind Mapping für die Entscheidung von Vorteil gewesen wäre bzw. zur Entscheidung beigetragen hätte
- vervollständigen eines Vorgangsknotenplan( FAZ,FAZ, SAZ....)
Alles in allem kein Controlling. Schade wenn man dafür viel gelernt hat. Weiterhin kann man sich nicht nur aufgrund dieser Klausur das letzte Heft mit den EDV Sachen komplett sparen. Die Sache mit dem Vorgangsknotenplan ausfüllen wurde null besprochen und ehrlich gesagt habe ich das im Heft auch nur 1-2 mal geübt. Obs gelangt hat keine Ahnung. Das Seminar war echt bescheiden, alles in allem hats hoffe gereicht. Bitte um Ergänzung oder Korrekturen.
Servus