Seite 1 von 2
WIM02 Einsendeaufgaben
Verfasst: 16.02.08 12:52
von gruffi
Hi zusammen,
hat jemand die Korrektur der Einsendeaufgaben für WIM02 und könnte sie mir zukommen lassen?
gruffi@gmx.com
Danke
Verfasst: 29.02.08 08:26
von Ramona3005
Hi,
wenn du WIM 102 noch brauchst, dann meld dich
LG Ramona
Einsendeaufgaben WIM02
Verfasst: 12.03.08 10:58
von AndreaK
Hi Ramona,
würdest mir bei meiner Vorbereitung sehr helfen, wenn du mir die korrigierten Aufgaben zur Verfügung stellen könntest. Hier meine E-Mail-Adresse
andrea_K73@web.de
Danke und Grüße,
Andi
Verfasst: 10.01.09 14:36
von sebastian20051986
Hi,
wäre jemand so nett und könnte mir die korrigierten Einsendeaufgaben aus den 3 heften hinten, zukommen lassen.
sg-handelsunternehmen@web.de
Wäre sehr nett
Danke im voraus.
Verfasst: 16.01.09 19:17
von ALF1981
bitte auch eine Kopie an mich
derultimative@gmx.de
brauche dringend die aufgaben zu wim109
Verfasst: 15.12.09 23:27
von Shadow
ich bin auch an den Lösungen interessiert.
mail an
t.neumann23@gmx.net
Verfasst: 26.12.09 12:45
von garnett
hi leute,
ich habe mega probleme mit den einsendeaufgaben für wim ... könnte mir vielleicht jemand die lösungen zuschicken

Danke!!!
garnett80@gmx.de
Verfasst: 27.01.10 01:27
von Ed Daka
Ich bitte auch....
ed.daka@yahoo.de
Lieben Dank!
Eddie
Verfasst: 27.01.10 13:42
von nevermind
wenn ihr hier schon solche probleme habt dann viel spaß bei wim03 und folgend

Verfasst: 31.01.10 15:50
von kleinerMuc
Edit
Verfasst: 01.02.10 11:37
von mcneuhaus
Hallo Leute,
ich verstehe die ganzen Fragen nach den Einsendeaufgaben für die Mathemodule nicht! Soviel ich weiß sind diese Aufgaben in den meisten Studiengängen freiwillig und müssen überhaupt nicht gemacht werden.
Aber: Gerade in Mathe zählt alleine üben, üben und nochmals üben. Nur wer genügend Aufgaben gerechnet hat wird auch die Klausur bestehen. Da gehts nämlich gar nicht soviel um Wissen (das gibts mit der Formelsammlung gratis) sonden um Anwendung des Wissens.
Ich denke ihr lernt allemal mehr, wenn ihr die Übungsaufgaben selbst bearbeitet und mit einer 5,0 zurückbekommt, als wenn ihr hier versucht gute Lösungen abzugreifen. Die richtige Lösung gibts außerdem mit der Korrektur gratis dazu.
Also glaubt mir, ich habe zwar eine gute Mathevorbildung, aber wenn ich nicht die Kontrollfragen und die Einsendeaufgaben gerechnet hätte, würde ich jetzt ganz schön zittern vor dem Ergebnis meiner WIM03 Klausur (Samstag geschrieben).
Mathe ist leider Arbeit und der Durchblick kommt nur mit der Anwendung.
Gruß Marc
Verfasst: 04.02.10 20:34
von erdnuckelchen
Sorry, ich blick gerade gar nicht durch (bitte verzeiht mir, ich bin eigentlich kein Newbie, aber gerde total durch den Wind): Sind die Einsendeaufgaben hier Pflicht? Nein, oder?

Verfasst: 04.02.10 21:53
von RoiDanton
erdnuckelchen hat geschrieben:Sorry, ich blick gerade gar nicht durch (bitte verzeiht mir, ich bin eigentlich kein Newbie, aber gerde total durch den Wind): Sind die Einsendeaufgaben hier Pflicht? Nein, oder?

Die WIM02-Einsendeaufgaben sind nicht Pflicht. Ich hatte sie aber damals gemacht, wenn ich mich recht erinnere.
Verfasst: 05.02.10 08:37
von erdnuckelchen
Danke dir, war gestern abend plötzlich etwas panisch, weil ich morgen den Test schreiben möchte und mir irgendwie auf einmal nicht mehr sicher war, weil im Modulwegweiser steht: "... wenn Sie die Einsendeaufgaben eingeschickt und bestanden haben, können Sie am Seminar teilnehmen...". Ich habe sie mal gerechnet, hätte es nun aber nicht mehr geschafft, sie einzuschicken...
Verfasst: 05.02.10 09:06
von RoiDanton
erdnuckelchen hat geschrieben: Ich habe sie mal gerechnet, hätte es nun aber nicht mehr geschafft, sie einzuschicken...
Also bei mir war es so, dass ich die Aufgaben an einem Abend hochgeladen und am nächsten Morgen (zwischen 3-4 Uhr) kontrolliert zurückerhalten hatte.