BWL02-Klausur
Verfasst: 03.02.08 20:47
Hallo ihr Lieben,
also ich hab am Samstag meine BWL02-Klausur geschrieben: Ich hoffe ich krieg noch alles zusammen also
1. Das war die Originalaufgabe aus der Lektion mit der Berechnung und dem Vergleich der (Arbeits-)Produktivität und Wirtschaftlichkeit, wenn 900 Einheiten von 30 Mitarbeitern in
8 h und 20 MA in 5 h mit Fertigungsautomaten hergestellt werden.
2. Verschiedene Begriffe erklären:
a) Stabsstelle
b) X-Menschenbild von McGregor
c) vergessen…
d) Operations Research
3. Unterschiede zwischen operativem und strategischen Management aufzeigen
4. Beschreibe Beteilungsrechte des Betriebsrates
5. Eine Zuschlagskalkulation anhand des Kalkulationsschemas:
Ein Menüservice hat 4000 € Materialkosten und benötigt 4 h a 25 €. Zuschläge 20%
Materialgemeinkosten, 25 % Fertigungsgemeinkosten, 10% Verwaltungskosten und 20%
Gewinn. Wie viel kostet der Auftrag am Ende?
Komplexaufgabe 1: Marketing: Ein Unternehmen stellt in Ba-Wü Damenoberbekleidung
her. Es hat eine gute Marke, Zielgruppe 40-65 jährige Damen, mittleres Preissegment
und einige weitere Angaben.
a) Anhand der Ansoff-Matrix Strategien zur Umsatzsteigerung entwickeln
b) Ein „rundes“ Konzept entwickeln unter Einbeziehung der Unternehmens-und
Umweltanalyse, das alle Marketing-Instrumente beinhaltet.
Komplexaufgabe 2: Hab ich nicht gemacht, war aber irgendwas mit Unternehmensführung,
Da war ein Unternehmensorganigramm gezeichnet (schlechte Qualität durchs kopieren).
also auf diese 2,3 und 4 war ich leider überhaupt nicht vorbereitet. Naja mal kucken ...
Jetzt werd ich mich mal mit STA01 befassen
ciaoichen Katrin
also ich hab am Samstag meine BWL02-Klausur geschrieben: Ich hoffe ich krieg noch alles zusammen also
1. Das war die Originalaufgabe aus der Lektion mit der Berechnung und dem Vergleich der (Arbeits-)Produktivität und Wirtschaftlichkeit, wenn 900 Einheiten von 30 Mitarbeitern in
8 h und 20 MA in 5 h mit Fertigungsautomaten hergestellt werden.
2. Verschiedene Begriffe erklären:
a) Stabsstelle
b) X-Menschenbild von McGregor
c) vergessen…
d) Operations Research
3. Unterschiede zwischen operativem und strategischen Management aufzeigen
4. Beschreibe Beteilungsrechte des Betriebsrates
5. Eine Zuschlagskalkulation anhand des Kalkulationsschemas:
Ein Menüservice hat 4000 € Materialkosten und benötigt 4 h a 25 €. Zuschläge 20%
Materialgemeinkosten, 25 % Fertigungsgemeinkosten, 10% Verwaltungskosten und 20%
Gewinn. Wie viel kostet der Auftrag am Ende?
Komplexaufgabe 1: Marketing: Ein Unternehmen stellt in Ba-Wü Damenoberbekleidung
her. Es hat eine gute Marke, Zielgruppe 40-65 jährige Damen, mittleres Preissegment
und einige weitere Angaben.
a) Anhand der Ansoff-Matrix Strategien zur Umsatzsteigerung entwickeln
b) Ein „rundes“ Konzept entwickeln unter Einbeziehung der Unternehmens-und
Umweltanalyse, das alle Marketing-Instrumente beinhaltet.
Komplexaufgabe 2: Hab ich nicht gemacht, war aber irgendwas mit Unternehmensführung,
Da war ein Unternehmensorganigramm gezeichnet (schlechte Qualität durchs kopieren).
also auf diese 2,3 und 4 war ich leider überhaupt nicht vorbereitet. Naja mal kucken ...

Jetzt werd ich mich mal mit STA01 befassen
ciaoichen Katrin