Seite 1 von 1
Welche IDE verwendet Ihr?
Verfasst: 17.01.08 22:30
von DJibe
Hallo,
mich interessiert welche IDE Ihr so verwendet. Ich hab mir DEVCPP installiert und bin damit auch super zufrieden. Nur die Doku ist etwas sparsam ausgefallen. Nur zum Programm und Grundzüge von C++.
MSVC++6 hab ich mir zwar installiert, finde es aber einfach grausam. z.B. gibts da keine Variablen deren Gültigkeit nur auf die Blockgröße beschränkt ist.
Ich lade mir gerade Visual Studio 2005 Express herunter. Kennt das jemand und hat damit Erfahrung? Will mir das aber auch nicht gleich einfach installieren. Hat jemand vielleicht nen anderen Tip für mich?
Viele Grüße
Stephan
Verfasst: 17.01.08 23:19
von soenke
Habe für die Module folgendes verwendet:
C++:
http://www.bloodshed.net/devcpp.html
Java:
www.eclipse.org (Was sonst?

)
Verfasst: 18.01.08 09:59
von tucca
Hi,
ich arbeit mittlerweile mit Visual Studio (Express), da ich jetzt C# programmiere.
Visual Studio Express ist kostenlos!

Allerdings kann ich zu C++ in Visual Studio nichts sagen.
Gruß,
Tucca
Verfasst: 18.01.08 10:27
von SigridG
Hi Stephan,
wir treffen uns ja morgen, ich schreibe es jetzt hier auch für die anderen.
Wenn ich direkt vor dem Seminar stehen würde, würde ich das DEVC++ von Bloodsheet (link von Soenke) verwenden, da Prof Hoffmann in seinem Seminar wünscht, dass man das verwendet. Auch wünscht er (abweichend von den Heften) eine bestimmte Nomenklatur zu verwenden, die in der AG auf einem Fresszettel beschrieben ist.
Ich selbst bin aber nach dem Seminar wieder auf das Visual C++ v6 umgestiegen - einfach weil man da ein Anleitung und Dokumentation hat, und die Fehlermeldungen in Deutsch. Jemand der davor noch nicht programmiert hat, muß sich die Funktionen von Entwickungsumgebungen erst mal anlesen können.
Gruß Sigrid
Verfasst: 10.03.08 08:29
von Timon
Hi,
ich verwende für C/C++
Code::Blocks und für Java
Netbeans.
Auch wenn ich die Idee von Netbeans bzw. Eclipse nett finde, Java UND C++ in einer IDE zu benutzen, habe ich persönlich dennoch gerne eine Abtrennung.
Verfasst: 13.03.08 08:32
von Ganimed76
Hallo,
<< ...würde ich das DEVC++ von Bloodsheet (link von Soenke) verwenden, da Prof Hoffmann in seinem Seminar wünscht, dass man das verwendet <<
würde ich so nicht stehen lassen. Er "wünscht" es ganz sicher nicht, wundert sich nur, daß man überhaupt etwas anderes als DEVC++ verwendet.
Seine Vortragsweise ist klar darauf ausgerichtet, aber wenn man seine eigene IDE einigermaßen beherrscht, dann spielt das eher eine untergeordnete Rolle. Ich kam, trotz eher mäßiger Programmierkenntnisse, problemlos auch mit Visual C++ mit.
Gruß
Verfasst: 27.05.09 11:18
von Timon
Mittlerweile habe ich mich in Vi eingearbeitet. Finde ich klasse!