AKAD-Studium - später Fachübersetzer Biologie/Medizin?

Englisch, Französisch...
Antworten
jajamaus2002
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 06.01.08 11:22

Hallo,

ich bin Diplombiologin, arbeite für eine kleine Unternehmensberatung (halbtags) und bin nebenbei seit 2 Jahren in der Erwachsenenbildung im Bereich Englisch tätig.
Derzeit überlege ich, ob ich meine Englisch- und Biologiefachkenntnisse nicht auch nutzen sollte, um als Fachübersetzerin im Bereich Biologie bzw. Medizin tätig zu werden.
Das Angebot von AKAD (Staatlich geprüfter Übersetzer) gefällt mir sehr gut. Ich habe auch schon die Aufnahmeprüfung von AKAD bestanden.

Mich würde interessieren, ob es noch mehr Fernstudenten gibt, die den Abschluss zum Staatlich geprüften Übersetzer machen und hinterher im Bereich Naturwissenschaften/Medizin übersetzen. Oder ist die Ausbildung zu stark wirtschaftslastig?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße
Silvia
Benutzeravatar
Reinold Skrabal
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 298
Registriert: 19.01.03 19:32
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Hallo Silvia,

die Übersetzerausbildung bei der Akad ist zwar wirtschaftslastig, aber Sie können sich später beim Staatl. Prüfungsamt auch mit dem Fachgebiet "Medizin" (statt Wirtschaft) zur Prüfung anmelden.

Viel Erfolg beim Akad-Studium!
Freundliche Grüße
Reinold Skrabal
Antworten