Seite 1 von 1
Hilfe so kurz vor Schluss??!
Verfasst: 12.01.08 03:55
von amidaalaa
Hallo,
ich gebe morgen meine DA ba und im Checken der unterlagen seh ich dass ich die Hausaufgaen zu Ans 06 und Ans 07 noch nicht eingesandt habe. Kann das ein Problem werden, bei der Deadline für die anmeldung zum Kolloquium am Montag?
WEiter gefragt: Hat jemand die Ha für mich und stellt sie mir

zur Verfügung, ich zeige mich ereknntlich mit einem kompletten Studienfundus aus dem Bereich Marketing/Personal und beantworte auch weiterhin gern alle Fragen.
Würdet mir echt sehr helfen damit.
Danke im voraus und
hier meine email:
trinity_matrixde@yahoo.de
Grüße

Verfasst: 12.01.08 09:56
von Schlaubi
Hi Amidaala,
soweit ich weiss, musst Du bis zum Kolloquium alles bestanden haben. Also der Prüfungstag! Die Deadline für die DA-Abgabe ist da relativ uninteressant.

Aber Du kannst zur Sicherheit mal in Stuttgart anrufen...
Lieben Gruß
Schlaubi
Verfasst: 12.01.08 13:37
von tucca
Hi,
meine DA wurde von meinem ersten Studium anerkannt. Leider habe ich damals die DA in Ringbindung erstellen lassen. Das akzeptiert die AKAD aber nicht!
Bei der AKAD muss es eine Buchbindung sein!!!
Wollte mich diese Woche für das Kolloquium im April anmelden! Antwort der AKAD war: Erst die DA (als Buch) dann Anmeldung zum Kolloquium!!!
Gruß,
Tucca
PS: Klausuren habe ich noch nicht alle und auch noch nicht die Seminare besucht... (Letzte Klausur am 10.03.08)
Deadlines...
Verfasst: 14.01.08 17:12
von Toby66
Hallo zusammen,
die Aussage von Schlaubi zur DA-Abgabe ist falsch. Die DA muß spätestens 2 Monate vor dem Kolloquiumstermin vorliegen bzw. eingesandt sein (es zählt das Datum des Poststempels!).
Bei den Hausaufgaben bzw. Modulen nur mit Hausaufgaben bin ich nicht sicher. Aber zum Kolloquium findet man ein Papierchen mit dem Titel "organisatorischer Ablauf..." und da steht eindeutig:
"Bis zum Anmeldeschluß müssen alle Diplomprüfungen aus dem Hauptstudium geschrieben sein." D.h. spätestens 2 Monate vor dem Kolloquium muß die letzte Klausur geschrieben sein. Sonst kann man sich nicht zum Kolloquium anmelden!
Die Note der Klausuren ist in dem Moment uninteressant... aber nicht mehr, wenn man durchgefallen ist. Damit ist das Kolloquium zwangsläufig gegessen und man muß sich einen neuen Termin suchen.
Wie gesagt: über die Hausaufgaben aus irgendwelchen Modulen steht (soweit ich das sehe) nirgends etwas, aber ich würde aus der Logik heraus sagen: wenn man alle Klausuren geschrieben haben muß, muß man auch alle Hausaufgaben eingereicht haben. Da hilft nur anrufen und fragen.
Viele Grüße und viel Glück,
Thomas
ANS 06
Verfasst: 14.01.08 18:37
von Löwenzahn24
Schau mal hier:
Verfasst: 14.01.08 23:06
von Schlaubi
Hallo Toby66,
leider hast Du meine Aussage falsch verstanden. Es ging um die Hausaufgaben und nicht darum, wann die DA abgegeben sein muss!
Nebenbei bemerkt ist die 2-Monatsgrenze nicht wirklich eine. Manchmal hilft es einfach, die entsprechenden Leute in den FH´s anzurufen und ein gutes Verhältnis zu diesen aufzubauen (und zu pflegen).
Ich selber habe meine DA knappe sechs Wochen vor dem Kolloquium abgegeben...
...und war auch rechtzeitig korrigiert und das Kolloquium wurde auch sehr gut bestanden!
Aber wie gesagt, anrufen hilft da mehr!
Lieben Gruß
Schlaubi
Verfasst: 15.01.08 15:14
von hallokoeln
ich würde auch annehmen, dass zumindest die HA in den Modulen, wo sie die Prüfungsleistung darstellen, eingereicht sein müssen vor Anmeldung für Kolloquium
Gruß, Sibylle
DA / Hausaufgaben
Verfasst: 16.01.08 14:34
von Toby66
Hallo Schlaubi,
das ist kein Mißverständnis, lies mal Deinen Beitrag: Du hattest geschrieben,
Die Deadline für die DA-Abgabe ist da relativ uninteressant.
Darüberhinaus: falls es Dir auf irgendeine Art gelungen ist, Sonder-Absprachen entgegen der Studien- und Prüfungsordnung zu treffen, ist das ja ganz prima, aber hilfreich im Sinne der Frage finde ich es überhaupt nicht, das dann als "Regelfall" darzustellen, da Du zunächst versäumt hattest, es als persönliche Absprache darzustellen. Wenn sich jemand darauf verläßt, genauso behandelt zu werden, ist das Theater hinterher groß, wenn es nicht geklappt hat. Ausnahmen sind Ausnahmen und da kommt es sicher nicht nur auf die persönliche Beziehung an, sondern auch auf eine geeignete Begründung.
Viele Grüße,
Thomas
Verfasst: 16.01.08 22:01
von Schlaubi
Hallo Toby66,
ich denke, wir kommen da nicht weiter.
Desweiteren war es nicht meine Absicht, meinen Sonderfall als Regel darzustellen. Da hatte ich auch Glück, ganz klar. Aber, ich wiederhole mich, geht da nichts ohne mit den entsprechenden Leuten zu reden. Ohne das kann und muss nur die Studien-/Prüfungsordnung gelten! Das dürfte auch klar sein, oder?
Allerdings finde ich den direkten Kontakt sehr wichtig, vor allem, da ich bei der Beobachtung der Site immer wieder gesehen habe, dass sich (auffällig häufig) zuerst über die AKAD (und den Studienregeln) aufgeregt wird, bevor mit den richtigen Leuten gesprochen wird. Es geht eben auch einfacher!
Oder wie siehst Du das?
Lieben Gruß
Schlaubi