Seite 1 von 1

Klausur WIM01 Was kommt dran - Hier mal ne Antwort!

Verfasst: 09.01.08 19:06
von Schanecke
Hallo,

für alle, die sich mit dem leidigen Thema WIM01 und was kommt dran in der Klausur rumärgern weil hier im Forum nichts steht, hier mal ne Antwort, da ich selber am 15.12.07 in Leipzig Klausur geschrieben hab!

Also:

In diesem Fall war es so, dass die kompletten Aufgaben so bzw. mit anderen Zahlen den Kontrollaufgaben der Lektionen entsprechen.

Es kommt auch von jeder Lerneinheit 1-2 Aufgaben dran!

Diese mit dem Schreiner und den Schränken und Brettern kam beispielsweise dran.
Dann eine Aufgabe Polynomdivision

Die binomischen Formeln sollte man auch auf jeden Fall sicher beherrschen.

Also wenn Ihr alles mal durchgerechnet habt, dann ist das normalerweise kein Problem.

Vielleicht kann auch noch jemand den Beitrag ergänzen, was denn so in alten Klausuren drankam, da man sich hier sonst nochmal nen Wolf sucht!

Verfasst: 14.10.08 11:57
von hYpe
Hat hierzu noch jemand ein paar Informationen? ;-)

Verfasst: 25.10.08 18:03
von hYpe
So,
damit hier mal was drinsteht:

WIM01, 25.10.08 Stuttgart:

1) Bruchterm umformen und Klammern auflösen.

2) Polynomdivision.

3) Quadratische Gleichung lösen, Exponentialgleichung lösen.

4) Lineares Gleichungssystem lösen.

5) Lineares Ungleichungssystem aufstellen, Optimale Lösung, etc. (Schränke und Regale des Schreiners)

6) Ökonomische Funktionen (Kostenfunktion, Gewinnfunktion, Erlösfunktion), etliche Aufgaben.

Wie man sieht kam exakt von jedem Heft was dran ;-)

Klausur vom 06.06. in Leipzig

Verfasst: 12.06.09 16:52
von Sekhmet76
Soweit ich mich erinner:

1.) Doppelbruch so weit wir möglcih kürzen
2.) Polynomdivision (fand ich nicht danz ohne die im Skript waren meiner Meinung nach einfacher, aber vielleicht stand ich auch nur auf dem Schlauch)
3.) quadratische Gleichung lösen
4.) Exponentialgleichung lösen
5.) Gleichung aufstellen und lösen (wenn man zu einer Zahl ... ist glaube auch so im Skript)
6.) die Schreiner Aufgabe mit den Schränken und Regalen
7.) Gewinnfunktion

Vielleicht mag ja noch jemand ergänzen.

Ich hatte mehr Schwierigkeiten mit den "vermeindlich" leicherten Aufgaben. Meiner Ansicht nach hilft nur eins üben, dann ist das sicher locker zu schaffen. Da Seminar fand ich ganz gut, im Grunde wurden alle Typen von Aufgaben nochmal durchgerechnet, nur halt ne Idee leichter.
Wer das habe will kann sich gern bei mir melden.

Verfasst: 30.06.09 10:37
von greenday27
Die Noten vom 6.6. in Leipzig sind online. :D
Ich hatte eigentlich fest mit einer Wiederholungsklausur gerechnet aber ich habs geschafft :lol: